ubuntuusers.de

Wiki/FAQ - häufig gestellte Fragen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Wiki/FAQ_-_häufig_gestellte_Fragen.

kizu

Avatar von kizu

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 675

Wohnort: Buchholz

Moin,

Mir fällt zu dem Testen auf, als jemand der noch nie getestet hat, dass hier nirgendwo ein Hinweis steht, wie man den Artikel dann schließlich als getestet markiert.

Oder habe ich das überlesen?

MfG, Daniel

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

das steht in der Doku zum getestet-Block: Wiki/Textbausteine (Abschnitt „Getestet“). Kann / sollte am dann aber im FAQ ggf. verlinken. Schaue ich mir später mal an.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Habe aus gegebenem Anlass einen Hinweis zu "Getestet, general" eingefügt; siehe Wiki/FAQ - häufig gestellte Fragen (Abschnitt „getestet-general“). Ich hoffe, damit wird klarer, wann es angebracht ist und wann nicht.

so long
hank

J-K

Anmeldungsdatum:
21. August 2007

Beiträge: 49

Wohnort: Bebra

Heinrich_Schwietering schrieb:

Habe aus gegebenem Anlass einen Hinweis zu "Getestet, general" eingefügt; siehe Wiki/FAQ - häufig gestellte Fragen (Abschnitt „getestet-general“). Ich hoffe, damit wird klarer, wann es angebracht ist und wann nicht.

Da fehlt noch ein „wie“:

[…] Programme sind so gut [wie] immer versionsabhängig.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Oh, Danke für den Hinweis!

Ändere ich.

so long
hank

flyheli

Anmeldungsdatum:
28. März 2011

Beiträge: 87

Mit 24.04 exakt nach Wiki-Anweisung getestet, funktioniert ohne Probleme.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

flyheli schrieb:

Mit 24.04 exakt nach Wiki-Anweisung getestet, funktioniert ohne Probleme.

Was genau hast du denn in diesem Artikel für 24.04 getestet???

so long
hank

flyheli

Anmeldungsdatum:
28. März 2011

Beiträge: 87

Hallo,

die Installation von k3b aus der Konsole heraus. Dabei bin ich streng nach der im Wiki genannten Vorgehensweise vorgegangen, bis zur Installation von lame.

Also folgende Anweisungsreihenfolge:

sudo apt-get install k3b

sudo apt-get install language-pack-kde-de

sudo apt-get install k3b-i18n

sudo apt-get install libk3b7-extracodecs

sudo apt-get install normalize-audio

sudo apt-get install lame

Danach startet k3b ohne Fehlermeldung, bemängelt aber das das Laufwerk von einer anderen Anwendung belegt ist und bietet eine Möglichkeit zum Lösen dieser Abhängigkeit über kill. Danach las und schrieb inklusive wav → mp3 Wandlung das Programm einwandfrei.

Vielen Dank für die Anleitung und Grüsse.

Antworten |