ubuntuusers.de

Aktualisierungen snap Fehler

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Goifalracer

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2011

Beiträge: 125

Hallo,

ich bekomme momentan immer folgende Fehlermeldung im Journal.

> snap.firmware-updater.firmware-notifier.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
snap.firmware-updater.firmware-notifier.service: Failed with result 'exit-code'.

dann den Fehler

> systemd[1098]: Failed to start snap.firmware-updater.firmware-notifier.service - Service for snap application firmware-updater.firmware-notifier.

Kommt alle 3 Stunden.

Info: Das OS läuft als VM in Proxmox....

Was kann ich da machen? Danke...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11817

Goifalracer schrieb:

Kommt alle 3 Stunden.

Ach! 😀

Zumindest kannst Du das snap-Image 'rauswerfen (so oft wird Deine Hardware ja nun keine neue Firmware darüber angeboten bekommen, wenn überhaupt, zudem ginge das dann auch anders):

1
sudo snap remove fwupd

Vielleicht bemühen sich dann mal andere Ubuntu-snap-User um gegenseitige Hilfe.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11817

Alternativ kannst Du auch nur dessen Benachrichtigungsservice disablen:

1
systemctl disable --now snap.firmware-updater.firmware-notifier.service

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11817

Goifalracer schrieb:

Das OS läuft als VM in Proxmox....

Btw., in einer Virtualisierung brauchst Du fwupd doch eh nicht.

Goifalracer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2011

Beiträge: 125

Danke für die Hilfestellung.

Snap ist doch das automatisierte schlechtere pendant zu apt oder?

Kann ich auch statt "remove" "disable" verwenden, um snap unschädlich zu machen?

Ich habe das Problem jetzt wie folgt gelöst. In meinem Home Ordner waren seltsamsame Dateien die mit Snap beschriftet waren drin. Hatte ich zuvor noch nie, hab die gelöscht und Neustart, seitdem kein Problem mehr...

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3970

Goifalracer schrieb:

Snap ist doch das automatisierte schlechtere pendant zu apt oder?

Ähm - nein. Snap

Kann ich auch statt "remove" "disable" verwenden, um snap unschädlich zu machen?

Lesen und verstehen → Snap

Ich habe das Problem jetzt wie folgt gelöst. In meinem Home Ordner waren seltsamsame Dateien die mit Snap beschriftet waren drin. Hatte ich zuvor noch nie, hab die gelöscht und Neustart, seitdem kein Problem mehr...

Einfach wild im System rumlöschen ist keine Lösung.

Willst du keine Snaps, dann entfernt man den Quatsch (snap/snapd deinstallieren) oder nutzt gleich eine snapfreie Distri. Denn die Verwendung von Snaps wird immer tiefer ins System eingebunden (und damit den Nutzern aufgezwungen) und wird irgendwann (in wahrscheinlich naher Zukunft) nicht mehr einfach so entfernbar sein.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11817

Goifalracer schrieb:

Ich habe das Problem jetzt wie folgt gelöst.

Nochmal: Du brauchst fwupd in einer VM nicht.

Goifalracer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2011

Beiträge: 125

Willst du keine Snaps, dann entfernt man den Quatsch (snap/snapd deinstallieren) oder nutzt gleich eine snapfreie Distri. Denn die Verwendung von Snaps wird immer tiefer ins System eingebunden (und damit den Nutzern aufgezwungen) und wird irgendwann (in wahrscheinlich naher Zukunft) nicht mehr einfach so entfernbar sein.

Selbst wenn ich Debian möchte könnte ich nicht weil die Software die ich auf Ubuntu verwende, keine offizielle Debian-Unterstützung hat. Also bleibt es bei Ubuntu, bloß kein Windof...

Ich werde mir das entfernen von snapd mal anschauen....

Antworten |