ubuntuusers.de

Nextcloud-Client-Einstellungen im nicht deaktivierbaren Vollbildmodus

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 467

Ich habe ein seltsames Problem

Der Client für Nextcloud, genauer dessen "Einstellungen", befindet sich im Vollbildmodus den ich NICHT deaktivieren kann.

Weder ein doppelter Linksklick auf die Leiste oben, noch Rechtsklick und Kontextmenü ermöglichen den Vollbildmodus zu deaktivieren. Im Kontextmenü sind Vollbildmodus und Größe ändern ausgegraut, obgleich der Vollbildmodus aktiv. Anfassen und mit Maus verkleiner geht auch nicht. Lediglich das Verschieben ist möglich, aber dann verschwinden ja Teile des im Vollbildmodus befindlichen Fensters außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs.

Wie zur Hölle kann ich das Fenster wieder verkleinern?

Was zur Hölle haben die "Genies" da programmiert?

Bei jeder anderen Anwendung hilft in so einem Fall doch der Doppelclick mit linker Maustaste.

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2083

adelaar schrieb:

Was zur Hölle haben die "Genies" da programmiert?

Wenn ich so einen Satz lese, dann fällt mir nur das ein:

„Selber machen, besser machen“.

adelaar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 467

Dimanche schrieb:

Wenn ich so einen Satz lese, dann fällt mir nur das ein:

„Selber machen, besser machen“.

Viele herzlichen Dank für deinen äußerst "konstruktiven" Beitrag.

Habe die Lösung allerdings zwischenzeitlich auch ohne deinen äußerst "konstruktiven" Beitrag selbst gefunden.

Die Lösung für das Problem fand sich an zwei Stellen. Darin ein Backup zu haben und in der Datei

1
~/.config/Nextcloud/nextcloud.cfg

In dieser gibt es am Ende zwei relevante Zeilen:

1
2
[Settings]
geometry=@ByteArray ...

Aus dem Backup habe ich die komplette Zeile geometry=@ByteArray in die aktive nextcloud.cfg kopiert und alles war wieder wie es sein sollte.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10198

adelaar schrieb:

Habe die Lösung ... selbst gefunden.

Glückwunsch. Du meinst das haben

adelaar schrieb:

die "Genies" ... programmiert

und dann das noch in deine ~/... .xxxx.cfg geschrieben.

adelaar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 467

Berlin_1946 schrieb:

Glückwunsch. Du meinst das haben

Nein, ich meine nicht "das haben" (also dem Gegenpart des Solls), welches man übrigens korrekt auch mit einem GROßEM H schreibt und ich verstehe auch nicht was das Problem mit Nextcloud mit der Finanzbuchhaltung (Soll und Haben) zu tun haben sollte.

und dann das noch in deine ~/... .xxxx.cfg geschrieben.

Vielleicht versuchst du es mal mit ganzen Sätzen, sofern deine (hoffentlich vorhandenen) Sprachkompetenzen dafür ausreichend sein sollten. Mit deinen Halbsätzen kann kein geneigter Leser etwas anfangen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10198

Für dich und alle nicht "geneigter Leser"

Du meinst, das haben die "Genies" programmiert und dann das noch in deine ~/... .xxxx.cfg geschrieben.

Das Unterstrichene ich ein Zitat und auch als solches im Beitrag gekennzeichnet.

... sofern deine (hoffentlich vorhandenen) Sprachkompetenzen dafür ausreichend sein sollten

Kannst du gerne weglassen.

Mit deinen Halbsätzen kann kein geneigter Leser etwas anfangen.

"geneigter Leser" vllt schon. 🤣

Ich gebe zu, es könnte sein, dass das vllt noch nicht alle durchschaut haben, da habe ich einige intellektuell überfordert (besonders die, die nicht zu den "geneigter Leser" zählen), darum steht der vollständige Satz noch mal hier am Beginn.

Antworten |