ubuntuusers.de

Passwort - Eingabe funktioniert nur zum Teil

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

Stefan1107

Anmeldungsdatum:
20. April 2013

Beiträge: 638

Wohnort: Bremen

stefan@ubuntu:~$ passwd -S
stefan P 2024-01-31 0 99999 7 -1

Ich habe zwar ein gültiges Passwort aber Programme wie gparted, das zwingend ein Passwort verlangt, nimmt das Passwort nicht an. Starte ich gparted im Terminal, wird es ganz normal gestartet. Wo muss ich gucken, damit das wieder läuft?

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

passwd -S

Warum diese Eingabe, und wie kommst darauf?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Was sagt:

ps aux | grep polkit

Stefan1107

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2013

Beiträge: 638

Wohnort: Bremen

ps aux | grep polkit
polkitd     2983  0.2  0.0 404776 11744 ?        Ssl  21:11   0:00 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug
stefan      6254  0.0  0.0   6664  2516 pts/0    S+   21:11   0:00 grep --color=auto polkit

Was immer es bedeutet 🙄

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Das bedeutet das dein PolicyKit-Agent nicht läuft.

/usr/lib/policykit-1-gnome/polkit-gnome-authentication-agent-1 &

Dann nochmal mit gparted testen.

Wenn es funktioniert muss es dann noch in die Startprogramme gepackt werden.

Für den Eintrag in die Startprogramme das & am Ende weg lassen.

Stefan1107

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2013

Beiträge: 638

Wohnort: Bremen

Wenn ich das im Terminalfenster eingebe, bekomme diese Meldung

stefan@ubuntu:~$ /usr/lib/policykit-1-gnome/polkit-gnome-authentication-agent-1 &
[1] 6363
stefan@ubuntu:~$ Cannot register authentication agent: GDBus.Error:org.freedesktop.PolicyKit1.Error.Failed: An authentication agent already exists for the given subject

Stefan1107

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2013

Beiträge: 638

Wohnort: Bremen

Noch einmal versucht und es klappt - Danke!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Nochmal zur Erinnerung: das muss beim Start ausgeführt werden. Warum das bei dir weg ist - keine Ahnung.

Schau in den Startprogrammen nach ob es evtl. deaktiviert wurde. Und trage es ggf. neu ein.

Stefan1107

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2013

Beiträge: 638

Wohnort: Bremen

Leider habe ich noch ein weiteres Problem festgestellt:

Wenn ich mich abmelde und wieder anmelden will, habe ich das gleiche Problem, ich kann kein Passwort eingeben.

Ich habe den Befehl wie von Schwarzheit vorgeschlagen, in die Startprogramme aufgenommen, das funktioniert im "Normal"-Betrieb ganz hervorragend nur leider nicht beim wieder anmelden.

Stefan1107

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2013

Beiträge: 638

Wohnort: Bremen

Ich habe policykit-1 neu installiert und nun läuft alles wieder wir geschünscht.

Antworten |