ubuntuusers.de

Passwortschutz *.pdf-Datei entfernen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

andy_omsen

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 32

Wohnort: berlin

Hallo,

vorweg erstmal: ich hoffe das Thema ist hier richtig untergebracht. Ich habe einen Antrag von einer Behördenseite als *.pdf-Datei heruntergeladen und möchte diesen mit dem Programm "Master PDF Editor" bearbeiten. Das Dokument ist jedoch schreibgeschützt. Nun habe ich das Dokument unter anderem NAmen in einem anderem Ordner abgespeichert und erneut geöffnet in der Annahme, dass der Schreibschutz jetzt aufgehoben ist wie es sonst eigentlich immer funktioniert hat. Ist er aber nicht. Wie kann ich den Schreibschutz sonst noch entfernen?

Reinarden

Anmeldungsdatum:
29. September 2014

Beiträge: 1044

Diese Aufgabe erledigt das kleine, unbekannte Juwel namens:

qpdf --decrypt Geschützte-Datei.pdf

andy_omsen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 32

Wohnort: berlin

sorry, wie gehe ich dabei vor?

Reinarden

Anmeldungsdatum:
29. September 2014

Beiträge: 1044

Weil das Programm qpdf standardmäßig nicht installiert ist (hier unter 16.04 LTS), erst per Konsole (Terminal) nachinstallieren mit:

sudo apt-get install qpdf

Dann mit der Konsole in jenen Ordner wechseln, wo Deine paßwortgeschützte PDF-Datei liegt (Paßwortgeschützt.pdf), und in der Konsole eingeben:

qpdf --decrypt Paßwortgeschützt.pdf Entschlüsselt.pdf

Anschließend kann die entschlüsselte Datei (Entschlüsselt.pdf) mit beliebigen PDF-Werkzeugen bearbeitet und gespeichert werden.

Wenn dieses Entschützen einer PDF-Datei immer wieder benötigt wird, kann man die Konsolen-Anweisung auch in den eigenen Datei-Verwalter wie z.B. Thunar integrieren, so daß das Ganze per Mausklick funktioniert.

Christian807

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2019

Beiträge: 2

Also ich habe auch das Problem das ich bei einer passwortgeschützte PDF-Datei das Passwort entfernen. Qpdf funktioniert leider nicht.

shiro

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1221

Christian807 schrieb:

Also ich habe auch das Problem das ich bei einer passwortgeschützte PDF-Datei das Passwort entfernen. Qpdf funktioniert leider nicht.

Hast du auch das korrekte Passwort in der Befehlszeile eingegeben?

qpdf --decrypt --password=GanzGeheimesPWD Paßwortgeschützt.pdf Entschlüsselt.pdf

Es gibt bei pdf mehrere unterschiedlich Passworte. Aber probier mal den einfachen oben gezeigten Weg.

Linusler

Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 16

Mit dem Programm qpdf aus früheren Ubuntu-Versionen konnte man das Passwort entfernen, auch wenn es unbekannt war, wie oben beschrieben:

qpdf --decrypt mitpasswort.pdf entschluesselt.pdf

Aber das geht unter Ubuntu 24.04 LTS leider nicht mehr, denn qpdf meckert dann: "Invalid password".

Gibt es eine Lösung dafür, so wie früher?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3922

Siehe Post über dir. Du hast kein "--password=Passwort" angegeben.

Linusler

Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 16

Danke fürs Helfen, und ich habe das ganze Thema gelesen, bevor ich schrieb. ☺

Wie gesagt brauchte man bei früheren qpdf-Versionen den Schalter nicht anzugeben: --passwort=abc
Dann entfernte qpdf das Paßwort und erzeugte eine unverschlüsselte PDF-Datei.

Somit funktionierte folgende Variante jahrelang:

qpdf --decrypt mitpasswort.pdf entschluesselt.pdf

Jetzt unter Ubuntu 24.04 LTS (oder etwas früher) scheint qpdf das nicht mehr können bzw. nicht mehr können zu wollen.

Gibt es dennoch eine Lösung, wie früher eine passwortgeschützte PDF-Datei zu entschlüsseln, wenn man das Passwort nicht weiß?

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2175

Wohnort: dahoam

Linusler schrieb:

Gibt es dennoch eine Lösung, wie früher eine passwortgeschützte PDF-Datei zu entschlüsseln, wenn man das Passwort nicht weiß?

Das, was Du hier Lösung nennst, ist in Wirklichkeit ein missing feature bzw. ein Bug. Denn wer auch immer das Passwort gesetzt hat, wollte wohl, dass niemand die PDF Datei liest / druckt / editiert / ... Wenn das jeder mit einer entsprechenden Funktion einfach umgehen könnte, ist der Sinn des Passwortes irgendwie ... verlorengegangen.

Deine 'Lösung' ist also offensichtlich: Nimm eine alte Ubuntu-Version. In die andere Richtung wird sich das m.E. nicht mehr entwickeln.

flohupfer

Anmeldungsdatum:
12. September 2012

Beiträge: 5

ein bekanntes PW entfernen geht auch mit Öffnen in Chromium. Man wird nach dem PW gefragt und dann drucken - als pdf speichern. Diese Druckfunktion wird in Foxit oder PDF-Master nicht angeboten.

Antworten |