ubuntuusers.de

Desktop startet nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ich habe da ich in nautilus meine eignes Dateisystem nicht einsehen konnte in "Laufwerke" was ändern wollen.

Ich habe wie auf dem Bild ersichtlich die Vorgabe geändert. ich bekam eine Warnmeldung, das System könne ev. nicht starten oder so ähnlich, habe das aber durchgeführt. Jetzt habe ich :

failed to start gdm.service gnome desktop sowie snapd failure service

Was kann ich da tun?

Kann chroot nutzen von der anderen Partition über 24.04

Bilder

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9485

Spacetaxi schrieb:

Was kann ich da tun?

neu installieren und beim nächsten mal nicht so nen Blödsinn machen wie, das eigene System unter sich selber in /mnt einzuhängen. 😛

Wie kommt man eigentlich auf so ne Idee?

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

gibts da keine andere Lösung?

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9485

naja, eine andere Lösung gibt es bestimmt - häng die Partition halt wieder unter "/" ein, dann sollte es funktionieren.

Schau dir die /etc/fstab an - irgend was muss dort ja verändert worden sein.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1394

Spacetaxi schrieb:

Ich habe da ich in nautilus meine eignes Dateisystem nicht einsehen konnte

„…, offenbar die Rechte dieses Dateisystems furchtbar verbogen.“

in "Laufwerke" was ändern wollen.

Was hast du dir davon versprochen? Das ändert nichts an verbogenen Rechten.

Ich habe wie auf dem Bild ersichtlich die Vorgabe geändert. ich bekam eine Warnmeldung, das System könne ev. nicht starten oder so ähnlich, habe das aber durchgeführt. Jetzt habe ich

„… mich darüber gewundert, dass die Warnung tatsächlich eingetroffen ist.“

--ks

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 467

Spacetaxi schrieb:

ich bekam eine Warnmeldung, das System könne ev. nicht starten oder so ähnlich, habe das aber durchgeführt.

Was kann ich da tun?

Den Murks in der /etc/fstab wieder korrigieren und zukünftig derartige Warnhinweise ernst nehmen.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

adelaar schrieb:

Den Murks in der /etc/fstab wieder korrigieren und zukünftig derartige Warnhinweise ernst nehmen.

Wie genau?

Bearbeitet von Berlin_1946:

Forensyntax korrigiert.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9485

Spacetaxi schrieb:

Wie genau?

naja, den Mountpoint korrigieren und die Rechte entsprechend anpassen. Ich weiß jetzt auch nicht genau, was "Laufwerke" macht - verändert es die Rechte "zu Gunsten" des Users, der die Aktion tätigt oder lässt es die Rechte unangetastet, bzw., tastet nur die Rechte des Einhängepunktes an.

Das Wiki ist dein Freund - alternativ, so ne Neuinstallation geht doch flott. 😉

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Das ist die /etc/fstab von dem jetzigen System das nicht startet (24.10):

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/nvme0n1p8 during curtin installation
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during curtin installation
/dev/disk/by-uuid/FEA0-3E08 /boot/efi vfat defaults 0 1
/swap.img       none    swap    sw      0       0
UUID=8bc91deb-bc67-4eb1-83ca-19c446335d28 none swap sw 0 0

Das ist die Fstab von der startenden anderen Partition (24.04)

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/nvme0n1p7 during curtin installation
/dev/disk/by-uuid/3e9d052e-f161-4f42-8bff-44bc8612549a / ext4 defaults 0 1
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during curtin installation
/dev/disk/by-uuid/FEA0-3E08 /boot/efi vfat defaults 0 1
/swap.img	none	swap	sw	0	0
UUID=8bc91deb-bc67-4eb1-83ca-19c446335d28 none swap sw 0 0

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Habe das jetzt mal für 24.10 so geändert:

  GNU nano 8.1                       /etc/fstab *                               
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/nvme0n1p8 during curtin installation
/dev/disk/by-uuid/93db377f-b076-4c18-92c3-08113b06ca7d / ext4 defaults 0 1
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during curtin installation
/dev/disk/by-uuid/FEA0-3E08 /boot/efi vfat defaults 0 1
/swap.img       none    swap    sw      0       0
UUID=8bc91deb-bc67-4eb1-83ca-19c446335d28 none swap sw 0 0

Das markierte ist die UUID der Partition (also von 24.10 welches nicht startet.

Eingefügt jetzt

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9485

Siehste ja selber was da bei dem 24.10 fehlt - die Systempartition ist weg, da haste jetzt nen ziemlichen Murks gemacht. Aber gut, du wurdest gewarnt und hast es trotzdem gemacht.

Trag die Systempartition wieder in die fstab ein und lösche den Mountpoint hinter /mnt - danach überprüfe mit ls noch die Rechte und passe sie ggf. mit chown entsprechend an.

Antworten |