Soweit man die Meldungen im Netz liest hat ganz offensichtlich Samsung bei der Erkennung ob Lader oder Datenübertragung richtigen Bockmist gebaut
Ich finde nicht nur dabei. Habe mich schon vor 4 oder 5 Jahren von Samsung verabschiedet. Man kommt nicht drum herum den Samsung App-Store auch noch zu nutzen und hat zahlreiche Apps doppelt, einmal von Google und ein zweites Mal von Samsung. Aber was soll ich mit zwei Kalendern, Adressbüchern, Dateimanagern, einmal vorinstalliert aus dem App Store von Samsung und ein zweites Mal aus dem App Store von Google. Viele dieser doppelten Apps wird man dann auch nicht los, weil Google und Samsung nicht erlauben die zu deinstallieren, man sie maximal deaktivieren kann. Dann belegen die aber dennoch den Speicher im Gerät.
Bei Motorola ist das nun ganz anders. Das Android ist sehr nach am Original von Google. Nahezu alles was von Motorola vorinstalliert wurde kann man auch löschen, bis eben auf die systemwichtigen Apps, die aber alle von Google kommen.