ubuntuusers.de

/default/grub reagiert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

charly-ax schrieb:

Hast du mehrere *buntus als Dual- oder Multiboot und machst die Änderung möglicherweise im falschen Grub?

2 , 1x24.10, 1x24.04

1x windows

( wie immer)

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Das plymouth in 24.04 ( andere Partition ) funktioniert reibungslos.

Es geht um 24.10

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

Mach mal in beiden Systemen ein

sudo update-grub

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

ghost@ghost-Modern-15-B7M:~$ efibootmgr -v
BootCurrent: 0001
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0001,0000,0002,0003,0004
Boot0000* Windows Boot Manager	HD(1,GPT,515cf18a-f688-4549-af0f-2d759d50cb8a,0x800,0x96000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)57494e444f5753000100000088000000780000004200430044004f0042004a004500430054003d007b00390064006500610038003600320063002d0035006300640064002d0034006500370030002d0061006300630031002d006600330032006200330034003400640034003700390035007d00000000050100000010000000040000007fff0400
      dp: 04 01 2a 00 01 00 00 00 00 08 00 00 00 00 00 00 00 60 09 00 00 00 00 00 8a f1 5c 51 88 f6 49 45 af 0f 2d 75 9d 50 cb 8a 02 02 / 04 04 46 00 5c 00 45 00 46 00 49 00 5c 00 4d 00 49 00 43 00 52 00 4f 00 53 00 4f 00 46 00 54 00 5c 00 42 00 4f 00 4f 00 54 00 5c 00 42 00 4f 00 4f 00 54 00 4d 00 47 00 46 00 57 00 2e 00 45 00 46 00 49 00 00 00 / 7f ff 04 00
    data: 57 49 4e 44 4f 57 53 00 01 00 00 00 88 00 00 00 78 00 00 00 42 00 43 00 44 00 4f 00 42 00 4a 00 45 00 43 00 54 00 3d 00 7b 00 39 00 64 00 65 00 61 00 38 00 36 00 32 00 63 00 2d 00 35 00 63 00 64 00 64 00 2d 00 34 00 65 00 37 00 30 00 2d 00 61 00 63 00 63 00 31 00 2d 00 66 00 33 00 32 00 62 00 33 00 34 00 34 00 64 00 34 00 37 00 39 00 35 00 7d 00 00 00 00 05 01 00 00 00 10 00 00 00 04 00 00 00 7f ff 04 00
Boot0001* Ubuntu	HD(1,GPT,515cf18a-f688-4549-af0f-2d759d50cb8a,0x800,0x96000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)
      dp: 04 01 2a 00 01 00 00 00 00 08 00 00 00 00 00 00 00 60 09 00 00 00 00 00 8a f1 5c 51 88 f6 49 45 af 0f 2d 75 9d 50 cb 8a 02 02 / 04 04 34 00 5c 00 45 00 46 00 49 00 5c 00 55 00 42 00 55 00 4e 00 54 00 55 00 5c 00 53 00 48 00 49 00 4d 00 58 00 36 00 34 00 2e 00 45 00 46 00 49 00 00 00 / 7f ff 04 00
Boot0002* UEFI:CD/DVD Drive	BBS(129,,0x0)
      dp: 05 01 09 00 81 00 00 00 00 / 7f ff 04 00
Boot0003* UEFI:Removable Device	BBS(130,,0x0)
      dp: 05 01 09 00 82 00 00 00 00 / 7f ff 04 00
Boot0004* UEFI:Network Device	BBS(131,,0x0)
      dp: 05 01 09 00 83 00 00 00 00 / 7f ff 04 00
ghost@ghost-Modern-15-B7M:~$ 

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

charly-ax schrieb:

Mach mal in beiden Systemen ein

sudo update-grub

Einmal hier und einmal über chroot?

Was soll das bringen?

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

Spacetaxi schrieb:

… einmal über chroot?

Wieso chroot? Beide Systeme nacheinander booten und grub updaten.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Krass.

hat funktioniert.

Frage:

Warum ist das nur auf dem neuen Laptop so. Was war die Ursache?

Ich habe ausnahmsweise windows beim Starten den Vorrang gegeben, da ich nun windows11 mal testen will auf einem nun schnellen Laptop und in der /etc/default/grub auf Rang 4 - "GRUB_DEFAULT=4" gesetzt. Kann es daran gelegen haben?

Das mit dem

echo "FRAMEBUFFER=y" | sudo tee -a /etc/initramfs-tools/conf.d/splash && sudo update-initramfs -u -k all 

war wohl sinnvoll. Das System lädt mit plymouth schneller als vorher.

So kann das bleiben.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

Ich kann dir auch nur halbwissend antworten.

Wie beim Highlander kann es auch bei Grub nur einen geben. Wenn du Änderungen im sekundären Grub machst, muss der primäre Grub davon erfahren. Wer das Kommando übernimmt, hängt (soweit ich das einschätzen kann) von der Reihenfolge der Installation ab.

black_tencate ist diesbezüglich der Grub-Guru, vielleicht findet er noch hierher.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55291

Wohnort: Berlin

charly-ax schrieb:

Wer das Kommando übernimmt, hängt (soweit ich das einschätzen kann) von der Reihenfolge der Installation ab.

Bis zum nächsten Update des GRUB-Pakets, wenn der GRUB, der nicht "das Kommando hat" neu installiert wird und es übernimmt.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Stimmt. Jetzt bin ich im Bilde.

Danke

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

tomtomtom schrieb:

trollsportverein schrieb:

Wenn nicht mehr drinsteht als:

FRAMEBUFFER=y

... was Du selbst reingeschrieben hast, mit dem echo und sudo tee Konstrukt, und somit die Datei dann vermutlich selbst erst erstellt hast, dann einfach löschen.

Was soll denn sonst noch drin stehen? Wenn da vorher was drin stand wurde doch die Datei überschrieben.😉

Allerdings müsste man nach dem Löschen der Datei das initramfs nochmal neu bauen.

ja, ich habe mir das wiki tee nochmal angesehen.

Richtig, wird überschrieben.

Existiert die Datei nicht, wird diese angelegt. Existiert die Datei, wird der Inhalt gelöscht und neu geschrieben.

Neu bauen muß ich wohl nichts, ich habe im Ubuntu auf dem anderen Rechner nachgesehen und da ist

/etc/initramfs-tools/conf.d

eine leere Datei.

Die wird wohl zum Beschreiben angelegt worden sein.

Liebe Grüße

Danke tomtomtom

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55291

Wohnort: Berlin

Spacetaxi schrieb:

Neu bauen muß ich wohl nichts, ich habe im Ubuntu auf dem anderen Rechner nachgesehen und da ist

/etc/initramfs-tools/conf.d

eine leere Datei.

Die wird wohl zum Beschreiben angelegt worden sein.

Das ist keine Datei sondern ein Ordner. Und da muss exakt gar nichts drin liegen.

Die Datei da drin hast du diesem Thread hier nach selbst gelöscht und danach bereits das initramfs neu gebaut.

Nachdem du die selbst gelöscht hast ist sie natürlich nicht mehr da und nachdem du selbst das initramfs selbst bereits neu gebaut hast brauchst du das natürlich auch nicht nochmal neu bauen.

Seit Februar dürften da ja hoffentlich sowieso schon Kernel-Updates gekommen sein, die dann ihr initramfs selbst gebaut haben und somit das von Februar sowieso nicht mehr relevant sein.

Antworten |