ubuntuusers.de

Probleme Triple-Boot mit Ubuntu, windows 7 und Windows 11

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

crackerwilli

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2025

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Mitglieder dieses Forums,

ich betreibe einen Triple-Boot mit Ubuntu /grub und Windows 7 und Windows 11.

Funktioniert soweit hervorragend, nur:

Wenn ich Windows 11, worin ich am meisten arbeite lange benutze (Also so mehrere Tage/Wochen hintereinander), und dann in Ubuntu wechsele, kann ich zunächst normal arbeiten.

Dann mache ich einen Neustart von Ubuntu und ich kann in Windows 11 nicht mehr booten. Die oberflächliche Ursache habe ich schon heraus gefunden: Linux bzw. Ubuntu ändert immer die UUID-Bezeichung der NVME von Windows 11 nach dem Booten in Ubuntu nach längerer Zeit. Ich muss dann jedes mal Ubuntu laden, mit 'lsblk -O' die UUID der NVME ermitteln und dann in die grub.cfg in den Boot-Eintrag von Windows 11 neu eintragen, dann funktioniert das Booten wieder im Triple-Boot. Starte ich an diesem Tag, wo ich die Änderung durchgeführt habe, mehrmals neu, so ändert Ubuntu die UIID der NVME nicht. Das geschieht, wie geasgt nur nach mehrtägiger Benutzung von Windows 11.

Bei dem Bootlaufwerk von Windows 7 gibt es dieses Phänomen übrigens nicht, allerdings liegt Windows 7 auch auf einer Extra-SSD-Platte. Ubuntu hat auch eine extra SSD-Festplatte zum booten.

Hat jemand schon einmal diese Phänomen gehabt, und kann sich dieses Phänomen erklären?

Ich hoffe das das Forum mir behilflich sein kann, denn das ständige Umändern der UUID in der grub.cfg kann ja nicht die Lösung sein und ist extrem nervig.

Vielen Dank

crackerwilli

Moderiert von schwarzheit:

Aus dem Spamfilter befreit.

Moderiert von schwarzheit:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3969

Also erstmal die UUID ändert sich eigentlich nicht von alleine.

Und man fummelt nicht in der grub.cfg rum.

Lesestoff: GRUB 2/Konfiguration & UUID

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3083

nach dem Booten in Ubuntu nach längerer Zeit.

Übersteht deine Grub Konfig ein Kernel Upgrade/Update nicht, os-prober ist installiert und aktiviert?

Wenn du deine grub.cfg manuell geändert hast, kann man sich viel vorstellen. ☹

P.S. Win7 würde ich bequem in eine VM "einsperren".

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55264

Wohnort: Berlin

schwarzheit schrieb:

Und man fummelt nicht in der grub.cfg rum.

Ist ja auch nicht so, dass das in der 2. Zeile stehen würde.😈

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16674

Hallo crackerwilli,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuuseres.

Dann zeige doch bitte mal die jeweilige vollständige Ausgabe von:

sudo parted -l
sudo fdisk -l

im Codeblock.

Gruss Lidux

Antworten |