ubuntuusers.de

SVG-Dateien im Ordner Snap austauschen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

ftomasch

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2020

Beiträge: 131

Hallo!

ich möchte gerne einige Icons verändern. Die betreffenden Icons sind in den Ordner

1
/snap/icon-theme-breeze/3/usr/share/icons/breeze/actions/

zufinden. Wenn ich die veränderterten Dateien mit sudo kopieren möchte, geht das nicht, es kommt lediglich der Hinweis: das Dateisystem ist nur lesbar Wie kann ich diesen leseschutz aufheben?

Ich habe vergeblich versucht Eigentümer- sowie Lese- und Schreibrechte mittels chown und chmod zu ändern

Der Hintergrund: Ich möchte die Icons für Tags/Keywords ändern. Da ich meine Bildersammlung über Stichwörter organisiere, sind mittlerweile recht viele Tags entstanden. Diese werden immer mit dem gleichen Symbol angezeigt. Durch die tausendfache Wiederholung macht das Icon keinen Sinn mehr. Ich möchte es optisch stark zurücknehmen.

Es handelt sich um die Dateien "tag.svg" und "tag-symbolic.svg". Der Pfad dahin: /snap/icon-theme-breeze/3/usr/share/icons/breeze/actions/. In den Unterordnern 16 bis 24@3x sind die beiden Dateien in unterschiedlichen Größen vorhanden

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1713

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo ftomasch,

der Ordner /snap ist systembedingt nur lesbar. Du müsstest die zu ändernden Dateien an eine andere Stelle im Dateisystem kopieren, wo Du Schreibrechte hast (z.B. irgendwo in $HOME). Dann dort die Icons verändern und das entsprechende Snap-Paket mit den geänderten Icons mit snapcraft neu bauen.

Lesehinweise:

snap

snapcraft

Grüße

schollsky

ftomasch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2020

Beiträge: 131

Hallo Schollsky! Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Aufgrund Deiner Hinweise habe ich folgenden Weg gefunden:

1. den Ordner

1
/snap/icon-theme-breeze/3/usr/share/icons/breeze

in einen beschreibbarn Ordner kopieren

2. mit den geänderten Icons die alten Icons überschreiben.

3. in index.theme den Titel anpassen (nur deutsch und englisch)

4. mit ARK in neues Gzip Archiv erstellen

5. In Farben&Designs/Symbole –> aus Datei installieren anklicken

6. Zip-Archiv auswählen ... und dann geht es!

Antworten |