ubuntuusers.de

Nextcloud Brutefoece

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ich habe das Passwort für den Nextcloud (Desktop-Client) zu oft eingegeben. Ich soll 30 sec. warten bei nder nächstenn Anmeldung. Der Desktop Client geht nicht mehr online und mein Cal.Dav funktioniert auch nicht.

Bei Recherche bin ich auf folgendes gestoßen:

Der Schutz Brure Force kann deaktiviert werden

nano /var/www/nextcloud/config/config.php

https://decatec.de/home-server/nextcloud-auf-ubuntu-server-22-04-lts-mit-nginx-postgresql-mariadb-php-lets-encrypt-redis-und-fail2ban/

und

https://intux.de/2024/02/13/bruteforce-eintraege-in-nextcloud-datenbank-loeschen/

Existiert bei mir gar nicht:

pat@pat-desktop:~$ cd /var/www/html/nextcloud/
bash: cd: /var/www/html/nextcloud/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pat@pat-desktop:~$ 

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 445

Existiert bei mir gar nicht:

Dann hast du bei der Installation und Konfiguration deiner Nextcloud eben eine andere Verzeichnisstruktur gewählt. Die ist ja nicht in Stein gemeißelt, sondern kann individuell den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.

Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass du

1
sudo -u www-data php occ

noch nie zuvor benutzt hast. Bei mir war bisher nach jedem Nextcloud-Versionsupdate (also z.B. von Version 27.0 auf Version 28.0. oder dann von Version 28.0 auf Version 29.0) ein

1
sudo -u www-data php /pfad/zur/occ db:add-missing-indices

erforderlich. Ansosnten gibt es für den Administrator Fehlermeldungen.

Also such einfach mal mit

1
find / -type d -name www

dein www-root und dann wirst du da drin auch dein nexcloud-Unterverzeichnis finden, sofern du die Nextcloud nicht direkt im www-root installiert hast, statt in einem Unterverzeichnis. Das wäre auch möglich, je nachdem wie du es eben gemacht hast.

Das gleiche gilt für die "config.php". Die findest du auch mit find.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Nein, definitiv nicht vorhanden!!

Aber hat sich erledigt, komme wieder rein, wurde wohl wieder zugelassen, meine IP. Trotzdem seltsam.

Deshalb lasse ich es mal noch auf ungelöst. Vielleicht weiß da einer mehr..

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 445

Spacetaxi schrieb:

Nein, definitiv nicht vorhanden!!

Was genau ist definitiv nicht vorhanden? Das Web-Root-Verzeichnis ist oder die config.php?

Du könntest mal versuchen dich eindeutig auszudrücken, nicht immer so dass ma rätseln muss was genau gemeint sein könnte!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

adelaar schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Nein, definitiv nicht vorhanden!!

Was genau ist definitiv nicht vorhanden? Das Web-Root-Verzeichnis ist oder die config.php?

Du könntest mal versuchen dich eindeutig auszudrücken, nicht immer so dass ma rätseln muss was genau gemeint sein könnte!

www/nextcloud !

in /var definitiv schonmal gar nicht.

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 445

Spacetaxi schrieb:

www/nextcloud !

in /var definitiv schonmal gar nicht.

Tja, wenn du nginx verwendest, kannst ja im Verzeichnis /etc/nginx/conf.d/ in der zu deiner Nextcloud-Domain zugehörigen *.conf-Datei nachsehen. Darin würden sich zwei Zeilen wie diese befinden:

    # Path to the root of your installation
    root /var/www/nextcloud;

Nutzt du eine andere Webserver-Software (z.B. Apache) musst du hat in deren Konfiguration nachsehen.

Ansonsten denke cih mal dass du und nicht irgendwelche Kobolde mitten in der Nacht deine Nextcloud installiert haben. Also solltest du doch eigentlich wissen was du da wie konfiguriert und benannt hast.

Spenser

Avatar von Spenser

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2006

Beiträge: 463

Wohnort: /home/CH/GR

@adelaar

Kleiner Hinweis: Schaue Dir Mal die Threads / Beiträge vom Taxi an. Da ist Support vergeblich... .

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 445

@Spenser

Ja danke, das ist mir auch schon aufgefallen. Hatte vor einigen Tagen schon einmal auf eine Supportanfrage des Taxifahrers geantwortet. Da waren seine Reaktionen auch schon "befremdlich". Dachte mir aber noch dass er vielleicht einfach mal einen schlechten Tag hat. Haben wir ja alle mal. Scheint aber leider eher der Normalzustand zu sein.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Spenser schrieb:

@adelaar

Kleiner Hinweis: Schaue Dir Mal die Threads / Beiträge vom Taxi an. Da ist Support vergeblich... .

Bist auch ein ganz schlauer

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Das hatr sich im übrigen erledigt

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Spenser schrieb:

@adelaar

Kleiner Hinweis: Schaue Dir Mal die Threads / Beiträge vom Taxi an. Da ist Support vergeblich... .

Schau Die mal Deine Antworten an. Hol Dir eher Hilfe anstatt zu supporten. Das ist besser für Dich anstatt hier unqualifiziertes Zeugs von Dir zu geben

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55221

Wohnort: Berlin

Spacetaxi schrieb:

Der Schutz Brure Force kann deaktiviert werden

nano /var/www/nextcloud/config/config.php

Existiert bei mir gar nicht:

pat@pat-desktop:~$ cd /var/www/html/nextcloud/
bash: cd: /var/www/html/nextcloud/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pat@pat-desktop:~$ 

🙄

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

tomtomtom schrieb:

Spacetaxi schrieb:

Der Schutz Brure Force kann deaktiviert werden

nano /var/www/nextcloud/config/config.php

Existiert bei mir gar nicht:

pat@pat-desktop:~$ cd /var/www/html/nextcloud/
bash: cd: /var/www/html/nextcloud/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pat@pat-desktop:~$ 

🙄

Soe sieht /var bei mir aus:

bird@bird-desktop:/var$ dir
backups  crash	local  log   metrics  run   spool
cache	 lib	lock   mail  opt      snap  tmp
bird@bird-desktop:/var$ 

also kann ich schlecht:

cd /var/www/html/nextcloud/

öffnen.... 🙄

Ich nutze den nextcloud desktop-client.

Vielleicht deshalb.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55221

Wohnort: Berlin

Spacetaxi schrieb:

Soe sieht /var bei mir aus:

bird@bird-desktop:/var$ dir
backups  crash	local  log   metrics  run   spool
cache	 lib	lock   mail  opt      snap  tmp
bird@bird-desktop:/var$ 

also kann ich schlecht:

cd /var/www/html/nextcloud/

öffnen.... 🙄

Ja, ich weiß, Lesen und Verstehen war noch nie so deins...

Mein Hinweis sollte auf die unterschiedlichen, von dir genannten Pfade hinweisen.

Wo das konkret liegt kommt darauf an, welchen von dir nicht genannten (ja, Richtig fragen, wie immer bei dir) Server du verwendest. Das kann hier mangels Informationen deinerseits niemand wissen.

Auch kann hier mangels Informationen deinerseits niemand wissen, ob und wenn ja wie du den Installationspfad von Nextcloud abgeändert hast.

So weit, so logisch.

Ich nutze den nextcloud desktop-client.

Vielleicht deshalb.

Das ist natürlich auf dem Rechner einzustellen, auf dem der Server läuft. Nicht auf einen Recher, auf dem nur ein Client läuft.

Auch wieder so absolute Grundlagen.

Antworten |