Gute Nachricht! Ich hatte diese backup-Platte gestern als Nutzer an einem windows10-PC und der hatte das Problem erkannt und für sich behoben. Aber nur für win. Hier unter Ubuntu ging es nicht. Dann an einem win11 als Admin das entsprechende Prozedere machen lassen und jetzt geht es auch wieder unter Ubuntu. Also sind die Daten noch/wieder zugänglich. Allerdings sind die ja auch alle noch auf den alten win-Rechnern, nur da nutzen die mir nichts. Diese Platte ist natürlich nicht in ext4 formatiert, denn die ist ja älter als mein Umstieg auf Ubuntu. Da hatte ich eben damals die win-PCs gesichert und mir dann im Einzelfall alte Dateien nach Ubuntu geholt. War aber umständlich, da hätte ich gerne alle auf einmal auch noch hier auf der Platte gehabt. Da ich win nicht mehr nutze (auf Arbeit schon, aber anderes Thema) kommen da aber keine neuen Dateien mehr hinzu. Die neueren Daten der Ubuntu-Rechner habe ich auf USB-Sticks. Aber ja gut, da könnte man auch noch eine neue externe Platte besorgen und nochmal sichern.
Trotzdem: So ein totales Einfrieren hätte nicht sein dürfen. Keine Ahnung ob etwas hardwaremäßig zu heiß wurde, ob ein buffer überfloss oder es direkt an ubuntu selbst lag. So was ist ein absolutes No Go! Denn dann hätte doch der Rechner irgendwann wieder auftauen müssen. Und da eine Stunde lang gar nichts passierte, war ja der worst case schon da, da wurde es durch das Ausschalten auch nicht mehr schlimmer. Daher setze ich das mal nicht auf "gelöst".