ubuntuusers.de

Grub zeigt andere installation nicht an

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1259

tomtomtom schrieb:

Sieht glatt so aus, alsob da alles gefunden wird.

Gefunden schon, aber angelegt nicht?!

Ultima Ratio wäre wohl händisch in der 40_custom einen Menüeintrag anlegen. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee...

jnccd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2025

Beiträge: Zähle...

Sorry dass ich schon wieder ein Bild poste, aber ein anderer Weg fällt mir nicht ein, grub sieht so aus:

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55291

Wohnort: Berlin

san04 schrieb:

Gefunden schon, aber angelegt nicht?!

War ja auch nur

# grub-mkconfig

Wenn man das in die grub.cfg haben will muss man halt die gewünschte Ausgabedatei mitgeben. 😉

sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1259

tomtomtom schrieb:

san04 schrieb:

Gefunden schon, aber angelegt nicht?!

War ja auch nur

# grub-mkconfig

Wenn man das in die grub.cfg haben will muss man halt die gewünschte Ausgabedatei mitgeben. 😉

sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

Aber müsste dann nicht...

jnccd schrieb:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
root@lt-coffeelake:/home/dobiko# grub-mkconfig
...
### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found NixOS 24.11 (Vicuna) (24.11) on /dev/nvme0n1p1

 >>>>  HIER  <<<<

Found Ubuntu 18.04.6 LTS (18.04) on /dev/nvme0n1p2
menuentry 'Ubuntu 18.04.6 LTS (18.04) (on /dev/nvme0n1p2)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'osprober-gnulinux-simple-4f28c374-d607-4544-b549-ccb7fd8dc6ba' {
...

schon ein entsprechender Eintrag generiert werden?

Die grub.cfg die da generiert wird trägt doch so auch nichts in das Auswahlmenü ein, oder übersehe ich da etwas?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55291

Wohnort: Berlin

san04 schrieb:

Aber müsste dann nicht...

jnccd schrieb:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
root@lt-coffeelake:/home/dobiko# grub-mkconfig
...
### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found NixOS 24.11 (Vicuna) (24.11) on /dev/nvme0n1p1
> 
>  >>>>  HIER  <<<<
> 
Found Ubuntu 18.04.6 LTS (18.04) on /dev/nvme0n1p2
menuentry 'Ubuntu 18.04.6 LTS (18.04) (on /dev/nvme0n1p2)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'osprober-gnulinux-simple-4f28c374-d607-4544-b549-ccb7fd8dc6ba' {
...

schon ein entsprechender Eintrag generiert werden?

Nein. Da wird wirklich nur die GRUB-Konfiguration eingelesen und angezeigt. Zur Erstellung der Datei muss man die Output-Option (-o) und den Zielpfad angeben.

Allerdings hätte das bei einem

sudo update-grub

auch schon passieren müssen, denn das tut nichts anderes.

Die grub.cfg die da generiert wird trägt doch so auch nichts in das Auswahlmenü ein, oder übersehe ich da etwas?

Die wird halt nur generiert, wenn man die Output-Option mit gibt.

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1259

tomtomtom schrieb:

Nein. Da wird wirklich nur die GRUB-Konfiguration eingelesen und angezeigt. Zur Erstellung der Datei muss man die Output-Option (-o) und den Zielpfad angeben.

Na das ist schon klar, aber in die grub.cfg wird doch dann genau dieser Output geschrieben, oder nicht?

Wenn dann in dem Output kein Menüeintrag angezeigt wird, wird auch mit -o keiner in die grub.cfg geschrieben.

Bleibt nur die Frage, warum das so ist ... und man muss wohl einen händischen Eintrag hinzufügen oder chainloading nutzen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16683

Hallo jnccd

Nach meiner Recherche ist es nicht möglich diesen Bootloader aus Grub2 zu starten (genau wie bei der SG2D) sondern nur aus dem EFI Bootmenue bzw. /EFI. Vielleicht ist es aber möglich Einträge in den NixOS Bootloader zu generieren von Kubuntu 24.04 usw. Diesen dann an die Erste stelle setzen und danach den Grub2 Bootloader aus 24.04 / 16.04 entfernen.

PS: Vielleicht geht es auch einfach den Bootloader aus NixOS zu entfernen und danach in 24.04 Grub2 nochmals zu Updaten bzw. 1. und Grub2 in NixOS zu installieren.

Auch über den Bootloader von MacOS sollte es funktionieren ?

Gruss Lidux

jnccd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2025

Beiträge: 15

Nixos hat tatsächlich mehrere initrd files, was das registrieren im Kubuntu grub schwierig macht.

Ich habe das ganze jetzt andersrum gelöst und grub in nixos installiert und von da os-prober benutzt. Das gibt mir einen überblick über alle meine OS bei boot.

Danke für die Hilfe über die letzten Tage ^^

Antworten |