ubuntuusers.de

mit skanlite in einer Datei scannen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Stabsgefreiter

Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

hallo,

da das scannen mit simple-scan bei mir ziemlich lange dauert habe ich mal skanlite ausprobiert. Kann man mit diesem prog. mehrere Seiten in eine pdf datei scannen? Bei den Einstellungen habe ich da nichts gefunden.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3457

Wohnort: Fürth

Hallo Stabsgefreiter, ein Scan kann sehr lange dauern, wenn die DPI Anzahl hoch eingestellt ist.

SKANLITE kann, soweit ich das erkenne nicht mehrere Scans durchführen und dann als PDF speichern. https://docs.kde.org/stable5/de/skanlite/skanlite/skanlite.pdf

Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dir das System PAPERWORK betrachtest.

SIMPLE-SCAN sollte eigentlich brauchbar arbeiten. Zum testen kann man auch XSANE benutzen.

BYE HS

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Vielen Dank für die Antwort. Simple-scan dauert eigenartigerweise auch recht lange, vor allem sehe ich den Scanablauf nicht mehr, was vorher der Fall war. Ich habe auf xsane umgestellt, das funktioniert recht gut.

Antworten |