ubuntuusers.de

Keine Anmeldung über Lightdm möglich, es ist eine "Anmeldeschleife

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

kB schrieb:

ls -al /home/mate/.Xauthority 

?
Hallo kB,

das habe ich versucht aufzurufen, weil es in der timeout-Meldung steht.

locking authority file /home/mate/.Xauthority

Damit ich es posten kann, habe ich das gemacht:

Die

/dev/sdc1       916G     39G  832G    5% /home

ist nach mnt gemountet.

otto@mate-HP-ProDesk:~$ sudo -i
[sudo] Passwort für otto: 
root@mate-HP-ProDesk:~# cd /mnt/mate
root@mate-HP-ProDesk:/mnt/mate# cat .Xauthority
mate-HP-ProDesk1MIT-MAGIC-COOKIE-1<�z����u[�s52�QX1MIT-MAGIC-COOKIE-1a_P,c`*��Ģq3mate-HP-ProDesk0MIT-MAGIC-COOKIE-1ч����G���B=�root@mate-HP-ProDesk:/mnt/mate# ^C
root@mate-HP-ProDesk:/mnt/mate#

Ruth-Wies

Avatar von Ruth-Wies

Anmeldungsdatum:
12. April 2023

Beiträge: 282

Wohnort: im Exil ;(

Berlin_1946 schrieb:

Sry, ich stolpere über das möchte.

Ja, schlecht ausformuliert. Ich wollte nur ausgedrückt haben, dass mate-users-admin im Livesystem einen weiteren Benutzer fürs Livesystem anlegen würde. Vom Livesystem ins installierte System müsstest du chroot verwenden, womit du so oder so CLI (Konsole oder Terminal) nutzen müsstest.

Berlin_1946 schrieb:

Über User otto die home des user mate nach /mnt gemountet und dort kommt das:

Was Quatsch ist, weil sich das Benutzerverzeichnis von otto auf der selben Partition befindet. Die ist also bereits eingebunden. Du benötigst natürlich trotzdem erweiterte Rechte.

Berlin_1946 schrieb:

ls -al /home/mate/.Xauthority 

root@mate-HP-ProDesk:/mnt/mate# cat .Xauthority

Wozu zitierst du die Frage, wenn du etwas anderes ausführst?

Also: Wie bereits gesagt. Home brauchst du nicht extra einbinden, sondern zur Frage nur ein sudo voranstellen bzw. wenn du als root arbeitest, es genau so kopieren.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

Ruth-Wies schrieb:

Wozu zitierst du die Frage, wenn du etwas anderes ausführst?

Ich war der Meinung, es sei das selbe Ergebnis. 😢

Das macht mich noch i...

Also: Wie bereits gesagt. Home brauchst du nicht extra einbinden, sondern zur Frage nur ein sudo voranstellen bzw. wenn du als root arbeitest, es genau so kopieren.

Okay danke für den Tipp.

Ist das aus TTY2 abgeschrieben

ls -al /home/mate/.Xauthority 
-rw ---- root root 169 Feb 3 18:34  /home/mate/.Xauthority 

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

Hallo in die Runde,

es ist gelöst.

Das war, was geholfen hat.

mate@mate-HP-ProDesk:~$ ls -al /home/mate/.Xauthority 
-rw------- 1 mate mate 169 Feb  6 16:35 /home/mate/.Xauthority
mate@mate-HP-ProDesk:~$ 

Wie kann ohne mein Eingreifen der Besitzer der Datei sich ändern.

Bitte alle mal die super Glaskugel anwerfen.

War kurz von dem Durchd... ☺

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Berlin_1946 schrieb:

[…] Wie kann ohne mein Eingreifen der Besitzer der Datei sich ändern.

Früher geschah so etwas regelmäßig, wenn man ein grafisches Programm mit sudo gestartet hatte. Heute ist so etwas seltener, aber noch nicht ganz ausgestorben.

Wenn Du also einen solchen Frevel getan haben solltest, war das nun Deine gerechte Strafe.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

kB schrieb:

Wenn Du also einen solchen Frevel getan haben solltest, war das nun Deine gerechte Strafe.

Wenn, dann war das nicht mein Tag. Ich benutze da immer die Befehle sudoedit oder sudo mit der Option -e. Ist das jetzt auch schon falsch?

Mein Wissensstand: mit Root-Rechten arbeiten (Abschnitt „M5-sudoedit“)

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Berlin_1946 schrieb:

[…] die Befehle sudoedit oder sudo mit der Option -e. Ist das jetzt auch schon falsch?

Nichts spricht gegen sudoedit bzw. sudo -e. War ja auch nur eine Vermutung meiner alten verkratzten und dreckigen Glaskugel.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

kB schrieb

... meiner alten verkratzten und dreckigen Glaskugel.

👍
Eine Nacht darüber geschlafen, könnte ich mich mit dem Probier-drang dorthin manövriert haben.
Ich habe bei Caja "Öffnen als Systemverwalter" *.dot-Datei angeklickt. Dann einen Text bearbeitet und abgespeichert. Nur mal zum Testen.
Mit dem bekannten Ergebnis. Das habe ich noch aus dem Gedächtnis gekramt.

Ich unterstelle mal (weil ich es nicht besser weis) da könnte so ein "falsches" sudo dahinter stecken.
Wenn dem so wäre, wäre das sehr problematisch.

Ruth-Wies

Avatar von Ruth-Wies

Anmeldungsdatum:
12. April 2023

Beiträge: 282

Wohnort: im Exil ;(

Berlin_1946 schrieb:

Ich habe bei Caja "Öffnen als Systemverwalter"…

Das mache ich auch. Für Konfigurationsdateien habe ich zwar mittlerweile einen Eintrag im Kontextmenü „Öffnen mit“ → Desktop-Dateien/Beispiele/Systemdatei bearbeiten, was ich manchmal aber vergesse und es dann doch aus caja (als Systemverwalter) in Pluma öffne. Bislang ist mir das von dir Beschriebene nicht passiert. Es scheint also kein generelles Problem zu sein; eher eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

Ruth-Wies schrieb:

eher eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Da bin ich Profi, diese Umstände habe ich "abonniert" 😉

Ruth-Wies

Avatar von Ruth-Wies

Anmeldungsdatum:
12. April 2023

Beiträge: 282

Wohnort: im Exil ;(

Berlin_1946 schrieb:

Da bin ich Profi, diese Umstände habe ich "abonniert" 😉

Kenn' ich. Kam mir die Tage auch so vor (drei von drei Computern nicht einsatzfähig; „Ein Unglück kommt selten allein”). Mittlerweile tun es zwei wenigstens wieder.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55209

Wohnort: Berlin

Berlin_1946 schrieb:

Wie kann ohne mein Eingreifen der Besitzer der Datei sich ändern.

Gar nicht.😛

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

tomtomtom schrieb:

Gar nicht.😛

Was könnte dann da so geschehen sein? (die Super-Glaskugel anwerfen)
Ich rufe keine GUI's aus dem Terminal auf.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55209

Wohnort: Berlin

Schau dir doch mal deine Bash History an.

Antworten |