ubuntuusers.de

Welche Dateien werden für DEUTSCH benötigt?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

cvst1lleo

Avatar von cvst1lleo

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2024

Beiträge: 17

Hallo zusammen! Ich bin seit Ende der 90er mit Linux unterwegs. Das aktuelle "Problem" betrifft nicht nur Ubuntu.

Will ich etwas einstellen, installieren, bedienen, wird es immer auf ENGLISCH ausgeführt. Ich habe alles auf DEUTSCH installiert, dazu für Firefox, LibreOffice die deutschen Sprachdateien installiert, aber trotzdem erscheint irgendwie, weshalb auch immer: ENGLISCH. Ok, 90% sind Deutsch, aber dann kommen wichtige Systemdaten, und dann sieht man da: EN Hat jemand einen Link zu einer kompetenten Anleitung?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7008

Wohnort: Technische Republik

Kommst du mit dem Wiki-Artikel : → Spracheinstellungen bzw dem Unterpunkt → Spracheinstellungen (Abschnitt „Manuelle-Installation“) nicht weiter?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3851

Führe folgenden Befehl in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ein- und Ausgabe hier im Forum als Codeblock formatiert:

locale

(Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

Wenn da 90% in Deutsch kommen, also 10% in Englisch, was nun auch immer konkret, kann es eigentlich keine falsche Konfiguration sein. Eher ist das Fehlende eben nicht deutsch lokalisiert (im UWR werden ja auch immer Lokalisierungsstände gebracht, wen auch immer das interessiert).

Also bei mir ist alles 100% in Englisch. 😉

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7008

Wohnort: Technische Republik

Laut dem Aktuellen UWR (Ubuntu Wochen Rückblick):

Deutsch: 86.90%

cvst1lleo

(Themenstarter)
Avatar von cvst1lleo

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2024

Beiträge: 17

schwarzheit schrieb:

Führe folgenden Befehl in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ein- und Ausgabe hier im Forum als Codeblock formatiert:

locale

(Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

Bis eben kam ich nicht auf UbuntuUsers, weil es wohl Probleme mit dem Server gab, deshalb meine späte Antwort.

Da ist tatsächlich alles auf Deutsch eingestellt: de_DE.UTF8

Ich schau mir mal das WIki an.

Habt vielen Dank!

Antworten |