Hi zusammen,
wie finde ich die Ursache für meine unregelmäßigen Blackscreens?
Ich nutze Ubuntu Studio 24.04 mit KDE Plasma 5.27.11 / Kernel: 6.8.0-49-lowlatency / X11 Hardware ist ein MSI Pulse GL76 11 UEK / 62 GB RAM / Grafikprozessor: Mesa Intel UHD Graphics
Die Blackscreens treten mit einem kurzen Klickgeräusch übers Audio auf. Bildschirm schwarz, meist keine Möglichkeit mehr irgendwas zu machen, außer einem Hard- Reset. D.h. mir fehlen jegliche Fehlermeldungen. . .
"SysRq", also in meinem Fall ALT+DRUCK+b funktioniert manchmal und macht einen Neustart. Manchmal nimmt die Tastatur aber auch nix mehr an, dann hilft nur noch der Hard- Reset. . .
So weit ich das beobachten konnte, passiert es nur, wenn ich mit einem Browser surfe, oder wenn ich mit Unison meine Rechner synchronisiere. Manchmal nach Minuten, manchmal nach Stunden. Daher hab' ich auf die Einrichtung des WLAN getippt - oder an dieser Stelle einen Defekt in der Hardware. Dafür spricht vielleicht auch, dass die Verbindung mit der FritzBox 7490 mit 5GHz, häufiger das Problem erzeugt als mit 2,4 GHz - (Ich könnte mich irren, weil ich viele Versuche unternommen habe was zu ändern und das könnte meine Beobachtungen verfälschen - außerdem bin ich nur ein User, kein Crack, was schon aufgefallen sein dürfte. . . )
Hab' in meiner Verzweiflung viel im Netz gesucht und ein paar Sachen ausprobiert - zB. in
/etc/modprobe.d/iwlwifi.conf
folgende Zeile angefügt:
options iwlwifi 11n_disable=1 swcrypto=1
Nicht dass ich wüsste, was ich da genau mache, aber es schien etwas zu verändern: Danach hing' in einem Fall mal die Plasma Oberfläche, aber die VirtualBox lief noch (in der ich gesurft hatte) - allerdings ohne Audio - und ich konnte darin noch was tun. alt+Druck+b hat in diesem Fall auch mal wieder funktioniert. Nach dem Neustart kam der nächste Blackscreen wieder, wie meist - nichts zu machen außer Hard-Reset. . .
Ich habe den Rechner auch per Stick gestartet - also nur mit "Try or install Ubuntu" - gleiches Problem. Einmal gab' es schon einen Blackscreen mit automatisch folgendem Neustart, noch bevor überhaupt Verbindung zum WLAN hergestellt war - also liegt es vielleicht doch nicht am WLAN - oder das war ein zusätzliches anderes Problem, das bisher auch nur mit USB Stick und auch nur 1x aufgetreten ist. . .
Memory test aus den Boot Optionen ergab keine Fehlermeldungen.
Nach einem Crash hab' ich ein paar Mal var/log/syslog geöffnet und mir die letzten Zeilen vor den Crashs angeschaut - ich kann kein Muster erkennen. Nichts das sich wiederholt. Vielleicht gibt es ja ein geeigneteres Log- file, das ich mir anschauen, oder hier mal posten könnte, damit jemand draufschaut, der versteht was er sieht?
Ich kann zwar Befehle ins Terminal hacken:
lspci -nnk -d::0280
gibt folgendes aus:
00:14.3 Network controller [0280]: Intel Corporation Tiger Lake PCH CNVi WiFi [8086:43f0] (rev 11) DeviceName: Onboard - Ethernet Subsystem: Intel Corporation Wi-Fi 6 AX201 160MHz [8086:0074] Kernel driver in use: iwlwifi Kernel modules: iwlwifi
aber ohne Hintergrundinfos und ohne Hinweise durch Fehlermeldungen stochere ich nur im Dunkeln.
Bin dankbar für Tips, auf dass sie mich erhellen mögen. . .
Stefan