Vllt im Desktop-Live-Medium mal ausprobieren.OT
kurzer Überblick 😎
_Ini_ schrieb:
Die Lacie SSD Pro5 funktioniert einwandfrei mit dem selben OS mit dem selben Kernel auf meinem Dell Latitude 9330 laptop, aber auf dem Alienware m18 R1 funktioniert sie nicht.
selben Kernel
einwandfrei ... auf meinem Dell Latitude 9330 laptop
zu 1. Berlin_1946 schrieb:
yourusername@yourusername-Alienware-m18-R1:~$ inxi -Fz
System:
Kernel: 6.8.0-52-generic arch: x86_64 bits: 64
Desktop: GNOME v: 46.0 Distro: Ubuntu 24.04.1 LTS (Noble Numbat)
username@username-Latitude-9330:~$ uname -r
6.8.0-51-generic
username@username-Latitude-9330:~$
zu 2. bemotion schrieb:
(kannst du andere Thunderbolt Geräte Kreuztesten um auszuschließen dass es nicht an der SSD selbst liegt),
Kreuztesten
wenn die SSD doch läuft.
(sind doch z.Zt noch eher selten) 😇
Nachtrag: Siehe 14. Februar 2025 16:48 (zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2025 17:17)
Vllt im Desktop-Live-Medium mal ausprobieren.
auch mit einem Live-System 24.10
ubuntu-24-04@ubuntu-24-04-VirtualBox:~$ dpkg -l | grep -i bolt
ii bolt 0.9.7-1 amd64 system daemon to manage thunderbolt 3 devices
ubuntu-24-04@ubuntu-24-04-VirtualBox:~$ uname -r
6.8.0-52-generic
ubuntu-24-04@ubuntu-24-04-VirtualBox:~$
ubuntu-mate-24-10@ubuntu-mate-24-10-VirtualBox:~$ dpkg -l | grep -i bolt
ii bolt 0.9.8-1 amd64 system daemon to manage thunderbolt 3 devices
ubuntu-mate-24-10@ubuntu-mate-24-10-VirtualBox:~$ uname -r
6.11.0-14-generic
ubuntu-mate-24-10@ubuntu-mate-24-10-VirtualBox:~$