ubuntuusers.de

Daten auf neuen Root-/VPS-Server übertragen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

lessvoice

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2025

Beiträge: Zähle...

Hallo, ihr Guten!

Ich wende mich an euch, da ich Hilfe beim Übertragen aller Daten auf einen neuen Server benötige. Ich bin schon seit Jahren Kunde bei netcup. Ich habe dort angerufen, da ich mir den Vertrag leider nicht mehr wirklich leisten kann. Ein Degrading ist allerdings nicht möglich. Mir wurde geraten zu kündigen und einen neuen Vertrag mit einem anderen Tarif zu machen. Gekündigt wurde schon, doch ich bin echt überfragt wie ich alles problemlos übertragen kann. Darunter sind auch Datenbanken vorhanden und bei denen bin ich besonders vorsichtig. Gibt es jemanden von euch, der kurz Zeit hat und mir eventuell sogar beim Zugucken was beibringen kann? Hatte mir überlegt auf ein VPS zu wechseln, momentan habe ich einen Rootserver. Ich habe euch mal was angehängt zum jetzigen Vertrag und das ist der Link zum Produkt, wofür ich mich interessiere: https://www.netcup.com/de/server/vps/vps-1000-g11-12m

Bin für jede Hilfe dankbar. Allein möchte ich es wirklich nicht machen, da ich zu viel Angst habe etwas kaputt zu machen.

Danke an alle! ☺

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4383

Ubuntu 20.04 ist bald aus dem Support, drum würde ich direkt 24.04 auf dem neuen Server verwenden, sofern die Anwendungen mit der dortigen PHP-Version, MariaDB, Python oder was sonst verwendet wird, usw. kompatibel sind. Ältere PHP Versionen bekommt man aber notfalls auch per PPA:

https://launchpad.net/~ondrej/+archive/ubuntu/php

Ansonsten kann ich dir nicht spezifisch helfen. Würde selbst aber nach Dokumentation der verwendeten Anwendungen schauen, da gibt es nicht selten Instruktionen zur Datensicherung und dem Zurückspielen der Datensicherung. Würde also Anwendung für Anwendung durchgehen.

Praktisch kann es sein, wenn du eine gewisse Zeit beide Server hast. Ich stelle es mir einfacher vor, Dateien aus dem gebooteten System zusammen zu suchen als von einer Dateiliste (entpacktes Archiv).

Viel Erfolg.

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5574

Um dir konkret helfen zu koennen, brauchen wir mehr Informationen. zB welche Datenbanken (MySQL/MariaDB oder Postgres), welche Dienste, welche Web-Anwendungen.

Antworten |