Moin!
Ich versuche, heraus zu kriegen, ob ich meinem PC (Dell Optiplex 7010) ein bisschen mehr RAM spendieren kann, da er doch etwas lange auf verschiedenen Dingen rum kaut.
Auf die Abfrage: sudo lshw -C memory kam folgende Antwort:
*-firmware Beschreibung: BIOS Hersteller: Dell Inc. Physische ID: 0 Version: A12 date: 01/10/2013 Größe: 64KiB Kapazität: 12MiB Fähigkeiten: pci pnp upgrade shadowing cdboot bootselect edd int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer acpi usb biosbootspecification netboot uefi *-cache:0 Beschreibung: L1 Cache Physische ID: 38 Steckplatz: CPU Internal L1 Größe: 128KiB Kapazität: 128KiB Fähigkeiten: internal write-through data Konfiguration: level=1 *-cache:1 Beschreibung: L2 Cache Physische ID: 39 Steckplatz: CPU Internal L2 Größe: 512KiB Kapazität: 512KiB Fähigkeiten: internal write-through unified Konfiguration: level=2 *-cache:2 Beschreibung: L3 Cache Physische ID: 3a Steckplatz: CPU Internal L3 Größe: 3MiB Kapazität: 3MiB Fähigkeiten: internal write-back unified Konfiguration: level=3 *-memory Beschreibung: Systemspeicher Physische ID: 3b Steckplatz: Systemplatine oder Hauptplatine Größe: 4GiB *-bank:0 Beschreibung: DIMMProject-Id-Version: lshwReport-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>PO-Revision-Date: 2012-05-30 08:16+0000Last-Translator: Hendrik Schrieber <Unknown>Language-Team: German <de@li.org>MIME-Version: 1.0Content-Type: text/plain; charset=UTF-8Content-Transfer-Encoding: 8bitX-Launchpad-Export-Date: 2024-09-02 19:29+0000X-Generator: Launchpad (build 1b1ed1ad2dbfc71ee62b5c5491c975135a771bf0) [leer] Produkt: [Empty] Hersteller: [Empty] Physische ID: 0 Seriennummer: [Empty] Steckplatz: ChannelA-DIMM0 *-bank:1 Beschreibung: DIMM DDR3 Synchron 1600 MHz (0,6 ns) Produkt: HMT351U6CFR8C-PB Hersteller: Hynix/Hyundai Physische ID: 1 Seriennummer: 01748D50 Steckplatz: ChannelA-DIMM1 Größe: 4GiB Breite: 64 bits Takt: 1600MHz (0.6ns) *-bank:2 Beschreibung: DIMMProject-Id-Version: lshwReport-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>PO-Revision-Date: 2012-05-30 08:16+0000Last-Translator: Hendrik Schrieber <Unknown>Language-Team: German <de@li.org>MIME-Version: 1.0Content-Type: text/plain; charset=UTF-8Content-Transfer-Encoding: 8bitX-Launchpad-Export-Date: 2024-09-02 19:29+0000X-Generator: Launchpad (build 1b1ed1ad2dbfc71ee62b5c5491c975135a771bf0) [leer] Produkt: [Empty] Hersteller: [Empty] Physische ID: 2 Seriennummer: [Empty] Steckplatz: ChannelB-DIMM0 *-bank:3 Beschreibung: DIMMProject-Id-Version: lshwReport-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>PO-Revision-Date: 2012-05-30 08:16+0000Last-Translator: Hendrik Schrieber <Unknown>Language-Team: German <de@li.org>MIME-Version: 1.0Content-Type: text/plain; charset=UTF-8Content-Transfer-Encoding: 8bitX-Launchpad-Export-Date: 2024-09-02 19:29+0000X-Generator: Launchpad (build 1b1ed1ad2dbfc71ee62b5c5491c975135a771bf0) [leer] Produkt: [Empty] Hersteller: [Empty] Physische ID: 3 Seriennummer: [Empty] Steckplatz: ChannelB-DIMM1
Ich verstehe grob, worum es geht, bin aber doch ein bisschen verwirrt.
Stimmt es, dass der vorhandene Speicher im zweiten Steckplatz montiert ist? Warum nicht bank:0?
Hat das Konsequenzen darauf, wohin ich ggf. weitere Riegel stecken kann?
Man kriegt ja wohl DIMM DDR 3 - Riegel auch mit 8 GB (vielleicht sogar mehr). Kann ich die einfach kombinieren?
Müsste ich noch auf weitere Spezifikationen achten, als DIMM DDR 3? Hier steht ja noch was von "Synchron 1600 MHz (0,6 ns)"
Irgendwann habe ich so was mal mit einem anderen Rechner gemacht und das gab keine Komplikationen, aber ich kann mich nicht mehr richtig daran erinnern. Reicht es also, die Riegel ein zu stecken oder muss ich hinterher noch diverse Dinge einrichten?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß, Martin