ubuntuusers.de

Erfahrungen mit der Gratis Proton VPN. Es ist sehr langsam oder ist es die alte HW

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

MelodyTruth

Avatar von MelodyTruth

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2025

Beiträge: 18

Hallo nochmal an alle "Beteiligten" meines Problems. Habe mir gestern einmal die Gratis-Version Proton VPN von deren Seite geladen. Hatten ja keine schlechten Kritiken bekommen. In der Gratis Version bieten die 3 Länder an: Niederlande, Japan und U.S.A.Letztere über das TOR Netzwerk, wenn ich das richtig deute. Fazit 1: Sehr langsam und mit vielen Unterbrechungen/Verzögerungen. Fazit 2: Könnte aber auch an dem alten Laptop ( Fujitsu Lifebook 751 ) liegen, weil zu schwach.

PU: dual core Intel Core i3-2350M (-MT MCP-) speed/min/max: 974/800/2300 MHz Kernel: 6.8.0-53-generic x86_64 Up: 4m Mem: 910.3 MiB/7.64 GiB (11.6%) Storage: 298.09 GiB (4.2% used) Procs: 202 Shell: Bash inxi: 3.3.34

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit der Gratis Proton VPN gemacht und diese mal Posten.

Vielen Dank nochmals an alle "Beantworter"meiner Eingangsfrage!!

MelodyTruth

P.S:...hat noch jemand eine Empfehlung einer Kostenloser VPN für ältere Systeme...?

Moderiert von Berlin_1946:

Dieses Thema ist aufgeteilt worden. Bitte erstelle für ein neues Problem ein neues Thema!
Eine-Frage-ein-Thema

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4759

Kostenloses VPN ist selten schnell. ¯\_(ツ)_/¯ Es gäbe ja sonst keinen Grund mehr, dass die Leute für Bezahl-VPN extra Geld ausgeben.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7038

Wohnort: Technische Republik

Proton VPN, in kostenlos lief hier auf einem Celeron von 2016 ohne großartige Geschwindikeits-Einbußen. Ich habe allerdings nur LTE mit bis zu 80 Mbit/s und dich habe damit nur gesurft.

Antworten |