Moin, vermutlich mit der Umstellung von Ubuntu 23.10 auf 24.04 kann ich aus Moneyplex nicht mehr drucken. Als Fehlermeldung erscheint "Access violation" - das war es. Hat jemand gleiche Erfahrungen und wie wurde es gelöst?
Danke Stefan
Anmeldungsdatum: Beiträge: 638 Wohnort: Bremen |
Moin, vermutlich mit der Umstellung von Ubuntu 23.10 auf 24.04 kann ich aus Moneyplex nicht mehr drucken. Als Fehlermeldung erscheint "Access violation" - das war es. Hat jemand gleiche Erfahrungen und wie wurde es gelöst? Danke Stefan |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 638 Wohnort: Bremen |
Ich habe es lösen können: Ich habe mir die Datei libcairo.so.2.11600.0 besorgt und in das Verzeichnis Moneplex/system kopiert und mit ln -fs libcairo.so.2.11600.0 libcairo.so.2 eine Symbolische Verknüpfungen erzeugt. Jetzt kann ich wieder drucken. Stefan |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Ich benutze Kubuntu 24.04 LTS und habe das gleiche Problem. Frage: wo genau kann ich die library herunterladen (bitte um genaue URL)? Danke für die Hilfe! |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55207 Wohnort: Berlin |
Die kannst du dir aus dem Paket, das du unter https://packages.ubuntu.com/jammy/amd64/libcairo2/download von verschiedenen Spiegelservern herunterladen kannst, extrahieren. Besser als eine veraltete Version zu nutzen, die nie Aktualisierungen erhalten wird, wäre natürlich das Problem an den Anbieter zu melden... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
'Bei https://packages.ubuntu.com/jammy/amd64/libcairo2/download' kommt eine Fehlermeldung |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Ich habe die URL in einen Browser eingegeben und komme jetzt auf eine Seite mit dem Index. Ich habe 'libcairo2_1.16.0-5ubuntu2_amd64.deb' heruntergeladen. Wie "entpacke" ich jetzt die Datei? Bitte die 'dumme' Frage entschuldigen, aber so fit bin ich bei ubuntu noch nicht. Danke für die bisherige Hilfestellung. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 638 Wohnort: Bremen |
Mit folgenden Befehl kann man eine .deb Datei entpacken: ar -x Paket.deb |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Vielen Dank ersteinmal für die geduldige und kompetente Hilfe. Wenn ich die .deb-Datei entpackt habe, muss ich nur die Datei libcairo.so.2.22600.0 in das Verzeichnis /system von moneyplex kopieren? Keine sonstigen Dateien? Wie ist es mit der sog. symbolischen Verknüpfung? Da kann ich nichts falsch machen, und ich habe auch kein Problem, wenn ich die Datei libcairo.so.2.22600.0 später wieder entferne? Übrigens, ich habe mich Hersteller, d. h. bei moneyplex, beim Support, gemeldet und außer einer automatisierten E-Mail-Antwort bisher keine Rückmeldung erhalten. Ich berichte weiter.... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2795 Wohnort: Germany - BW |
Eine .deb Datei wird normalerweise nicht entpackt, sondern mit der Paketverwaltung apt installiert. Gehe im Terminal mit cd in das Downloadverzeichnis und führe aus sudo apt install ./<dateiname<.deb <dateiname> mit dem richtigen Namen ersetzen, die Pfadangebe ./ ist zwingend notwendig. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17195 |
Das funktioniert hier aber nicht, warum kann man u.a. hier nachlesen Und normalerweise sorgt der Verkäufer einer Software dafür, dass seine Software funktioniert ... |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55207 Wohnort: Berlin |
Naja, wenn du mit (Für Faule: Mit mc kann man auch direkt auf den Inhalt von .deb-Dateien zugreifen und daraus Dateien in das gewünschte Ziel kopieren.) Dann daraus die genannte Datei sowie den Symlink darauf |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Vielen Herzlichen Dank an Stefan1107! Mit seinen Vorschlägen hat es geklappt; ich kann aus moneyplex heraus wieder drucken. Dank der Hilfe von Stefan 1107 konnte ich die Datei libcairo.so.11600.0 aus den ubuntu packages (URL-Link siehe Post von Stefan1107) herunterladen und mittels des Befehles 'ar -x libcairo2_1.16.0-5ubuntu2_amd64.deb' entpacken. Zuvor muss man die binutils (Befehl: 'aptitude install binutils') installieren. Dann erst kann man den Befehl 'ar' verwenden, um die .deb-Datei zu entpacken (nicht um sie zu installieren!). Dann muss man mittels des Befehles 'tar --use-compress-program=unzstd -xvf data.tar.zst' die eigentlichen Programmdateien (im Verzeichnis data) entpacken. Man erhält dann die Datei libcairo.so.2.11600.0. Letztere habe ich, wie Stefan1107 beschrieben, in das Verzeichnis moneyplex/system kopiert und danach mittels 'ln -fs libcairo.so.2.11600.0 libcairo.so.2' eine symbolische Verknüpfung erstellt, d.h. einen Softlink. Gelöscht werden kann dieser Softlink wieder mittels des Befehles 'rm'. Danach konnte ich aus moneyplex wieder drucken! Nocheinmal herzlichen Dank an Staefan1107 für seine rasche und kompetente Hilfe! Von matrica (https://matrica.de), dem Hersteller der Software monyplex, habe ich bisher leider immer noch keine Hilfestellung erhalten. Was ich an moneyplex bisher schätzte, ist, dass es für Windows, MacOS und Linux erhältlich ist. Seit dem Upgrade auf Windows 11 dauert es leider ewig, bis die Bankdaten überspielt werden, bei MacOS 'works it like a charm' und bei Linux hat es bisher immer gut geklappt; die Übertragungsrate zur Bank war bei Linux wie bei MacOS sehr schnell. 😉 Bearbeitet von umbhaki: Absätze eingefügt. Bitte beachte die Forensyntax. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6990 Wohnort: 29614 Soltau |
Danke Stefan1107 für die einfache Lösung! Hat auch mir geholfen! Grüße Nobuddy |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 194 Wohnort: München |
hmmm ... mein Moneyplex liegt auf meiner Nextcloud - da funktioniert der Lösungsansatz leider nicht. Wenn ich anschließend das ganze Moneplex-Verzeichnis (ohne Veränderung) nach "~/Temp/" kopiere klappt es ... WARUM??? ... es liegt doch auch als lokale Kopie hier vor??? Bin zu sehr Laie um es zu verstehen. Leider brauch ich es in Nextcloud, da ich von diversen Orten aus darauf zugreifen können muss. (Ich habe die dafür erforderlichen Lizenzen!) Matrica hat mir als Lösungsansatz euer Vorgehen (1:1) vorgeschlagen. Schönen Gruß ... und DANKE dass es euch hier gibt! StefanP |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
@StefanP: möglicherweise liegt es am symbolischen Link. Hast du mal versucht, die Bibliothek zu kopieren, statt sie zu verlinken? Also zum Schluss cp libcairo.so.2.11600.0 libcairo.so.2 statt ln -fs libcairo.so.2.11600.0 libcairo.so.2 |