Danke, so, nun hat es geklappt. Nach der Neuerstellung der Partitionstabelle, wie von Schwarzheit beschrieben, konnte ich Windows installieren, das UEFI updaten, Ubuntu installieren... und trotzem nicht, wie im Wiki beschrieben weitermachen, weil es im UEFI nicht die Möglichkeit gab eine "UEFI file as trusted for executing" einzustellen.
Ich habe noch weiter die Suchmaschine bemüht und habe folgende Lösung gefunden:
Nach der Installation keinen Neustart, sondern die ESP-Partition mounten, anschließend mnt/EFI öffnen und darin neben dem Ordner Ubuntu den Ordner Linux erstellen; den Inhalt des Ubuntu-Ordners in den Linux-Ordner kopieren und die Datei bootx64.efi vom Live-Stick ebenfalls dahin kopieren. Die detaillierte Anleitung habe ich hier gefunden:
https://community.acer.com/de/discussion/516128/ubuntu-auf-aspire-es1-332-p9qy
Vergiss den Quatsch endlich. Dein Acer hat ein UEFI und jedes aktuelle System (auch Win10) kann UEFI.
Sorry, ich habe lediglich Lidux' Frage beantwortet...
Also, vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe! Problem ist gelöst ☺