ubuntuusers.de

Beim Dualboot - die Auswahl der Optionen minimieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Omega3

Anmeldungsdatum:
6. August 2024

Beiträge: 38

Hallo,

beim Start meines PCs (mit Dualboot) komme ich in das Fenster mit der Auswahl für das zu startende Betriebssystem. Momentan erscheinen zu viele Optionen, sodass ich die Auswahl verringern möchte. Wie kann ich die Auswahl minimal halten, ohne elementare Optionen ausblenden zu müssen, die ich oder andere im Notfall benötigen würden?

Viele Grüße Omega3

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16675

Hallo Omega3,

Wenn du diese brauchst .... überhaupt nicht.

PS: Vielleicht überflüssige Kernel löschen.

Gruss Lidux

Omega3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2024

Beiträge: 38

Hi,

Einen oder Zwei der Befehle habe ich erst im Nachhinein erhalten, als ich für ein anderes Problem hier im Forum eines der vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert hatte.

Zumindest die beiden Memorytests sehen unnötig aus. Wie kann ich sie entfernen?

Gruß Omega3

Bilder

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16675

Hallo Omega3,

Für Einträge "Mem Test" bitte im WIKI (Ubuntuusers) Grub2 lesen. Vermute mal in der etc/default/grub .....

Gruss Lidux

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1406

Guck ma Wiki: Bootoptionen

--ks

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11239

Hej,

Lidux schrieb:

...Vermute mal in der etc/default/grub .....

Kreuzschnabel schrieb:

Guck ma Wiki: Bootoptionen

weder noch!

Man (kann/muß) dem Skript /etc/grub.d/20_memtest86+ das Ausführungsflag entziehen. (update-grub nicht vergessen)

Gruß black tencate

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3996

@Omega3

Fummel da nicht dran rum. Im Notfall ist das alles wichtig.

Omega3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2024

Beiträge: 38

Hallo,

mit Hilfe eurer Tipps und ein paar Recherchen dazu konnte ich das Bootmenü zwar nicht über den Terminal, aber durch die Anwendung "grub-Customizer" lösen.

Vielen Dank

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3996

Herzlichen Glückwunsch.

Und damit haste dir das System nun zerammelt. Wenn es vielleicht auch jetzt noch nicht sichtbar ist wirst du es irgendwann merken.

Such hier im Forum nach Postings zum Grub-Customizer. Es haben alle schlussendlich neu installieren müssen weil der Mist nicht mehr rückgängig zu machen ist.

Omega3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2024

Beiträge: 38

Verstehe. Ich habe letztendlich nur die Reihenfolge der Zeilen verändert, sodass Windows als erstes und Ubuntu als zweites steht.

Ist dies bereits auch problematisch?

Wie kann ich das Problem lösen und es rückgängig machen?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3996

Omega3 schrieb:

Ist dies bereits auch problematisch?

Ja.

Wie kann ich das Problem lösen und es rückgängig machen?

Wie schon gesagt. Saubere Neuinstallation.

Hier noch n bisl Lesestoff mit vielen Links. https://forum.ubuntuusers.de/topic/grub-customizer-warum-wird-davon-abgeraten/

Die Probs zeigen sich meist wenn es ums Upgrade auf neue Versionen geht und dann denkt keiner der das Ding benutzt hat mehr an den scheiss Grub-Customizer. Das ist das was wir hier regelmäßig sehen / haben.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11239

Hej Omega3,

schwarzheit schrieb:

... Wie schon gesagt. Saubere Neuinstallation.

ist nicht erforderlich! s. post → 9458341

Gruß black tencate

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3996

@black_tencate

Und wenn man deinen verlinkten Thread zu Ende liest, stellt man auch da fest, das der User am Ende eine Neuinstallation gemacht hat.

Ich habe bisher hier noch von keinen User gelesen, der es ohne Neuinstallation wieder sauber hingekriegt hat.

Und nein ich werde es nicht austesten weil das Ding völlig unnötig ist und ich sowieso nicht verstehe warum man an etwas das man nur Sekunden sieht rumfummeln muss. Für die paar Einstellungen die wirklich sinnvoll sind reicht GRUB 2/Konfiguration vollkommen aus.

Aber letztendlich werden wir uns was den Customizer angeht wahrscheinlich nie einig werden und das ist auch völlig ok. 😉

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11239

Hej schwarzheit,

schwarzheit schrieb:

@black_tencate

Und wenn man deinen verlinkten Thread zu Ende liest

das ist doch gar nicht Ziel gewesen, der Widerspruch galt der vermeintlich notwendigen Neuinstallation. Man kann halt auch einfach mal lesen, was dort (/etc/grub.d/backup/RESTORE_INSTRUCTIONS) steht.

Gruß black tencate

Antworten |