Hallo. Ich habe mein System von einem Raspberry Pi auf einen Mini PC mit Lubuntu umgezogen. Es gibt drei IP Kameras die per FTP Bilder auf der SSD des Linux Systems speichern. Das funktioniert, aber ich komme per Windows nur auf ein Verzeichnis um die Bilder anzuzeigen. Jeder Kamera ist ein eigenes Verzeichnis zugewiesen. Alle Kameras sind nahezu identisch. Es gibt dort keine unterschiedlichen Einstellungen. Leider weiß ich nicht was der Grund ist.
Es liegt auf jeden Fall an den rechten, denn wenn ich per chmod auf z.B. 777 oder auch 660 setze, erhalte ich zugriff unter Windows per SMB. Es reicht auch wenn es auf 040 setze, also Gruppe lesen.
Wenn nun aber zwei IP Kameras eine neue Datei erstellen, werden diese immer als 600 erstellt. Damit habe ich dann keinen Zugriff. Nur eine IP Kamera funktioniert. Nur diese eine Kamera erstellt eine neue Datei mit 600 und das funktioniert dann.
Es lief auf dem Pi alles, also muss ich irgend was anders gemacht haben. Ich habe schon seit Tagen chmod, chown usw versucht. Es bleibt gleich (oder ich habe gar keinen Zugriff mehr) Jede Kamera hat ihr eigenes Unterverzeichnis. Diese stehen alle auf 0777. Um die Berechtigungen einfach zu prüfen schau ich immer in den FileZilla. In der Konsole sehe ich aber mit "ls -l" einen unterschied: Bei dem Verzeichnis bei dem es funktioniert ist ein "+" ganz am Ende. drwxrwxrwx+
Aber ich weiß weder warum das so ist, noch was das ist. ich habe dazu verschiedene Infos im Netz gefunden. Bevor ich nun aber hier komplett was falsches machen, wollte ich Leute fragen die sich damit auskennen.
Kann mir jemand helfen ?