ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Office PC ala c't

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

rennradler

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2010

Beiträge: 1836

Hallo Leute,

ich möchte einen neuen Office PC zusammenstellen. Die c't hat Anfang 2024 ein stromsparendes System auf Intel-Basis mit i5-14500 vorgestellt, das mir im Grunde genügen würde. Allerdings würde ich den i5-14500 durch einen i5-14400 ersetzen, da der im Preis stark gefallen ist und die Mehrleistung das 14500 oder 14600 keine 100 Euro wert ist.

Eine Alternative wäre ein AMD-System mit 8000G-Prozessoren. Würdet Ihr eher dazu tendieren?

Grafikleistung wird kaum benötigt - ich denke die stärkere GPU von AMD ist kein Kaufgrund.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3083

Ein Office PC definiert sich darüber, daß weder CPU noch GPU benötigt wird. Office Anwendungen können meist nur 1-2 Threads nutzen!

Das Gerät sollte einfach zuverlässig sein.

https://www.hardware-online-shop.de/p/hp-elitedesk-800-g4-dm-35w-i5-8500t-8-gb-256-gb-nvme

Wir haben solche Dinger im Büro. Ich mache keine Werbung, kauf wo du willst!

Die integrierte Grafik von AMD und Intel funktioniert eigentlich zur Zeit. Du kannst also kaufen, was du willst. (dein Budget hergibt)

Ausreichend Ram, und NVME (SSD mit Anbindung über PCIe) ist klar ... 👍

rennradler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2010

Beiträge: 1836

Ein aktuelles System soll es schon sein und auch auf Jahre hinaus nutzbar sein. 2TB NVME plus 32GB RAM für virtuelle Maschinen. Office heißt bei mir, daß auch mal 4K-Videoschnitt ohne Proxy-Clips gehen soll - Computerspiele halt nicht, daher nur integrierte Grafik. Die Dinger, die du verlinkt hast, sind da wohl nicht das richtige. Ich hab z.B. aktuell ein T480s - und das ist mir inzwischen viel zu schwach. Bei zoom ist das Ding schon nicht mehr in der Lage, einen virtuellen Hintergrund einzublenden.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3083

VMs und Videoschnitt sollte man schon erwähnen.

  • Office

  • Multimedia

  • Gaming

Multimedia PCs haben viel Kerne, da freut sich dann auch die VM. 👍

Der T480s verwendet "U", und Zoom hätte mit Windows keine Leistungsprobleme.

Wegen Videoschnitt würde ich dann zu einem 8600G tendieren. Möglicherweise hat ein Tool von dir doch einen Zugrif per OpenCL. Das ist dann etwas zukunftsorientiert.

Antworten |