ubuntuusers.de

Ubuntu 22.04 startet nicht mehr.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

BeWe50

Anmeldungsdatum:
19. April 2012

Beiträge: 52

Hallo Gemeinde,
mein System startet nicht mehr. Wenn ich nach dem anklicken meines Standard Systems aus dem grub menu mit Ubuntu 22.04 starten will, kommt nach dem Durchlauf vieler Steuerungmeldungen, erst ein dickes Kreuz als Mauszeiger und dann die Meldung

Oh no! something has gone wrong. A problem has occured and the system can´t recover. Please log out ant try again

gefolgt von einen Button "log out".
Nachdem ich diesen Button gedrückt habe passiert nur, daß der Bildschirm schwarz wird, gefolgt von der gleichen Meldung. Die anderen BS unter Grub WIN und Mint können starten. Ich brauche leider die Dateien unter Ubuntu. Wie kann ich dies reparieren. Ich bin kein blutiger Laie, ich arbeite etwa 10 Jahren mit Ubuntu. Gruß Bernd

Bearbeitet von Berlin_1946:

Forensyntax korrigiert.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3090

Diese Meldung ist wenig hilfreich ...

  • alten Kernel starten

  • Plymouth deaktivieren

  • Bootoption nomodeset

  • Nvidia verbaut? Hardware per "inxi -Fz" veröffentlichen

  • apport entfernen und selber in die Logs schauen

22.04 hat zwar 5 Jahre Support, das richtet sich aber an Firmen und Unternehmen. Als privater Nutzer sollte das System halbwegs aktuell sein! ☹

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4758

Wenn der grafische Mauszeiger angezeigt wurde, dann läuft ja eigentlich das System. Dann sollte man eigentlich™ mal auf ein TTY wechseln und von dort aus nach dem rechten sehen. inxi, ja überhaupt Linux, kann man auch ohne XServer oder Wayland benutzen.

BeWe50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2012

Beiträge: 52

  • top1 alten Kernel starten - wie soll das gehen. da das System den Start verweigert.

  • top2 wie soll ich plymouth deaktivieren, wenn ich nicht ins System komme; zumal ich mit plymouth nichts anfangen kann, was ist das?

  • top3 nomodeset als bootoption wie soll das gehen?

  • top4 soweit ich weiß ist als Grafik nvidia verbaut, aber wie soll ich "in-xi" laden wenn ich nicht das system laden kann

  • top5 mit diesem Punkt kann ich nichts anfangen.

22.04 ist ein lts BS es sollte nach 2 Jahren noch aktuell sein zumal im 24.04 noch einige Bugs sind.
Außerdem lief das BS problemlos seit 12.22
Das einzige was ich sagen kann, ist daß der Rechner durch einen Stromausfall hart abgeschaltet wurde.

Bearbeitet von Berlin_1946:

Bitte verwende in Zukunft Absätze, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4056

BeWe50 schrieb:

top1 alten Kernel starten - wie soll das gehen. da das System den Start verweigert.

in Grub auswählen

top2 wie soll ich plymouth deaktivieren wenn ich nicht ins System komme zumal ich mit plymouth nichts anfangen kann, was ist das?

im Grub Booteintrag editieren

top3 nomodeset als bootoption wie soll das gehen?

im Grub Booteintrag editieren

top4 soweit ich weiß ist als Grafik nvidia verbaut, aber wie soll ich "in-xi" laden wenn ich nicht das system laden kann

Wurde dir gesagt → in eine tty wechseln


Des weiteren wäre es nett und wesentlich besser lesbar, wenn du dich endlich an die Forensyntax halten würdest und den Vorscchaubutton benutzen würdest damit du siehst was aus deinen Text wird.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4758

BeWe50 schrieb:

top1 [...]
top2 [...]
top3 [...]
top4 [...]
top5 [...]

Sag mal, willst Du uns verschaukeln? Du hattest doch behauptet:

Ich bin kein blutiger Laie, ich arbeite etwa 10 Jahren mit Ubuntu.

Da geht es zum Wiki:

Auf so eine Blödelei mit den "top" habe ich keinen Bock und rate zu RTFM.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

BeWe50 schrieb:

top1 alten Kernel starten - wie soll das gehen. da das System den Start verweigert.

Deiner eigenen Aussage startet dein System. Nur dein GNOME mag dich gerade nicht (die Fehlermeldung kommt in der Regel bei installierten, nicht kompatiblen GNOME-Shell-Extensions, die dann den korrekten Start der Oberfläche blockieren).

top2 wie soll ich plymouth deaktivieren wenn ich nicht ins System komme zumal ich mit plymouth nichts anfangen kann, was ist das?

Du kommst deiner eigenen Aussage nach ins System und Plymouth lesen könnte glatt helfen herauszufinden, wie man das auch wenn man nicht ins System kommen würde temporär deaktivieren kann.

top3 nomodeset als bootoption wie soll das gehen?

Genauso wie man es in den über 10 Jahren, in denen du ja deine Erfahrung ausgebaut hast, gemacht hat: Bootoptionen

top4 soweit ich weiß ist als Grafik nvidia verbaut, aber wie soll ich "in-xi" laden wenn ich nicht das system laden kann

Deiner eigenen Aussagen nach lädt dein System...

top5 mit diesem punkt kann ich nichts anfangen.

Diese bunten Wörter sind so genannte Links, hinter denen sich weitere Informationen verstecken...

22.04 ist ein lts BS es sollte nach 2 Jahren noch aktuell sein zumal im 24.04 noch einige Bugs sind.

Nein, aktuell ist das garantiert nicht. Damit hat LTS auch nichts zu tun.

Das einzige was ich sagen kann, ist daß der Rechner durch einen Stromausfall hart abgeschaltet wurde.

Also ist auch noch dein Dateisystem zu prüfen (was allerdings Systemd schon beim Systemstart erledigt hat).

BeWe50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2012

Beiträge: 52

Also es tut mir leid wenn ich mit euch Proofis nicht mithalten kann, Es lag mir fern, euch zu verschaukeln. Solch eine Fehlermeldung ist mir aber noch nicht untergekommen, deshalb habe ich mal hier im Forum gefragt. Bisher hatte ich alle Probleme mithilfe des Forums noch lösen können. Vielleicht bin doch zu blöd dies Forum zu benutzen. Danke für eure Unterstützung trotzdem. Gruß Bernd

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16680

Hallo BeWe50,

Du hast doch noch Linux Mint drauf .... die Hardware kann auch dort mit "inxi" abgefragt werden & an die notwendigen Daten die du brauchen solltest kommst du wahrscheinlich auch ran.

PS: Ein Live System kann da auch helfen.

Gruss Lidux

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3090

Die von mir angeführten Punkte sind "Pillepalle" Einsteigerwissen und dienen erst mal nur der Informationsfindung.

Das ist nur ein Textforum hier! 😎

Uefi -> Grub -> Plymouth -> Anmeldung (gdm3) -> Gnome (Desktop)

Das ist der Bootvorgang, dein System hat also keinen "großen" Schaden.

durch einen Stromausfall hart abgeschaltet

... ein wichtiger Hinweis! 👍

Da kann schon einiger Schaden entstehen.

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 478

BeWe50 schrieb:

Die anderen BS unter Grub WIN und Mint können starten. Ich brauche leider die Dateien unter Ubuntu. Wie kann ich dies reparieren. Ich bin kein blutiger Laie ...

Wenn du es geschafft hast drei Betriebssysteme als Triple-Boot auf dem Rechner zu haben, dann solltest du es doch eigentlich auch schaffen im zweiten vorhandenen Linux-OS (Mint) die Ubuntu-Partition mit den Dateien zu mounten, die unter Ubuntu gespeichert wurden, und die du nun dringend brauchst.

sudo blkid

listet dir alle Partitionen auf. Mit

sudo mount UUID=<UUID> /mnt/

kannst du dir dann die Ubuntu-Partistion ins Dateisystem von Mint einbinden und die Dateien kopieren oder bearbeiten. Wobei das <UUID> natürlich durch die tatsächliche UUID der betreffenden Ubuntu-Partition zu ersetzen wäre. Ist eigentlich alles Basiswissen.

BeWe50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2012

Beiträge: 52

Hallo adelaar, endlich mal einer der einen Lösungsansatz bietet, wenn ich auch die Dateien noch nicht sehe, aber sie sind bereits gemounted. Heute habe ich keine Nerven mehr mich damit zu beschäftigen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

BeWe50 schrieb:

endlich mal einer der einen Lösungsansatz bietet, wenn ich auch die Dateien noch nicht sehe, aber sie sind bereits gemounted.

Äh...was die Fehlermeldung sagt wurde dir bereits beschreiben. Das du nach 13 Jahren Ubuntu nicht weißt, dass man Partitionen einbinden kann, kann hier wiederum keiner wissen...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11843

BeWe50 schrieb:

endlich mal einer der einen Lösungsansatz bietet

Erzähle nicht einen solchen Unsinn! Bereits mit der ersten Antwort sind Dir Punkte gegeben worden, mit denen Du weiterkommen könntest. Nur hast Du nicht im mindesten selbst nachgedacht und offensichtlich Deine 13 Ubuntu-Jahre lang geschlafen (schon, was "LTS" angeht).

BeWe50 schrieb:

mein System startet nicht mehr.

Das ist falsch. Es startet nicht nur "Dein System", es läuft sogar und das grafisch, der häßlich grobe x-Mauszeiger ist Bestandteil von XWindow. Die Desktop-Umgebung Gnome läuft nur nicht. Ursache(n) bei Dir noch nicht bekannt (es gibt i.d.R. auch kein 1-Klick-Wundermittel).

Mit Glück genügt die Reinstallation des Metapakets ubuntu-desktop, ggf. das Purgen des proprietären Nvidia-Treibers.

Mit ctrl+alt+F1...7 kommst Du auf eine (andere) virtuelle Konsole tty. Dort meldest Du Dich an. Das Paßwort wird nicht gesternt wiedergegeben.

Dann führst Du korrekt aus:

1
2
3
sudo apt purge nvidia*
sudo apt install --reinstall ubuntu-desktop
systemctl reboot

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11843

Btw., wenn XWindow mit dem grobem x-Mauszeiger und sonst auf dem grauem Desktop nichts geladen ist, sollte über Kontextmenu auf der leeren Desktop-Fläche, also Rechtsklick, ein primitives Terminal (vermutlich xterm) startbar sein. Das ginge statt eines tty auch. Allerdings ist der Font verdammt klein, aber ist ja nur für die paar Zeilen.

Antworten |