ubuntuusers.de

UEFI Firmware Update - installieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

uweklement

Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Hoffe meine Frage ist hier richtig. Heute bekam ich den Hinweis, dass ein UEFI Firmware Update vorhanden ist, und installiert werden sollte.

Vielleicht leide ich schon etwas unter Paranoia, aber als ich las, dass Microsoft der Herausgeber dieser Software ist, wollte ich es nicht installieren. Kann mich in dieser Sache jemand hier beruhigen? Ich meine, ist es harmlos, das zu installieren?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Das kann dir keiner beantworten. Woher sollen wir denn wissen wer dir da wo und warum und was angeboten hat. Du gibst ja keinerlei Systeminfos.

Installiere Inxi

sudo apt install inxi

und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieses Befehls:

inxi -Fz

(Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

@ schwarzheit: Danke für den Hinweis:

Der Hinweis dass dieses Update bereitsteht, kam vom "Firmware Updater".

uu@uu-A8:~$ inxi -Fz
System:
  Kernel: 6.11.0-17-generic arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: GNOME v: 46.0 Distro: Ubuntu 24.04.2 LTS (Noble Numbat)
Machine:
  Type: Desktop System: GEEKOM product: A8 v: N/A serial: <superuser required>
  Mobo: N/A model: A8 serial: <superuser required> UEFI: American
    Megatrends LLC. v: 0.59 date: 12/17/2024
CPU:
  Info: 8-core model: AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics bits: 64
    type: MT MCP cache: L2: 8 MiB
  Speed (MHz): avg: 527 min/max: 400/5100 cores: 1: 400 2: 400 3: 400 4: 400
    5: 400 6: 400 7: 400 8: 400 9: 400 10: 2436 11: 400 12: 400 13: 400 14: 400
    15: 400 16: 400
Graphics:
  Device-1: AMD Phoenix3 driver: amdgpu v: kernel
  Display: wayland server: X.Org v: 23.2.6 with: Xwayland v: 23.2.6
    compositor: gnome-shell driver: dri: radeonsi gpu: amdgpu
    resolution: 2560x1440~30Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: kms_swrast,radeonsi,swrast
    platforms: gbm,wayland,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa
    v: 24.2.8-1ubuntu1~24.04.1 renderer: AMD Radeon Graphics (radeonsi
    gfx1103_r1 LLVM 19.1.1 DRM 3.59 6.11.0-17-generic)
Audio:
  Device-1: AMD Rembrandt Radeon High Definition Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: AMD Family 17h/19h HD Audio driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.11.0-17-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
  Device-1: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
  IF: enp1s0 state: down mac: <filter>
  Device-2: MEDIATEK MT7922 802.11ax PCI Express Wireless Network Adapter
    driver: mt7921e
  IF: wlp2s0 state: up mac: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: IMC Networks Wireless_Device driver: btusb type: USB
  Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 0 state: down
    bt-service: enabled,running rfk-block: hardware: no software: yes
    address: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 2.79 TiB used: 115.29 GiB (4.0%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Kingston model: OM8PGP41024N-A0
    size: 953.87 GiB
  ID-2: /dev/sda vendor: Acer model: SSD N5000 2TB size: 1.86 TiB type: USB
Partition:
  ID-1: / size: 936.79 GiB used: 36.41 GiB (3.9%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p2
  ID-2: /boot/efi size: 1.05 GiB used: 6.1 MiB (0.6%) fs: vfat
    dev: /dev/nvme0n1p1
Swap:
  ID-1: swap-1 type: file size: 8 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swap.img
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 43.9 C mobo: N/A gpu: amdgpu temp: 40.0 C
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 28 GiB available: 27.18 GiB used: 4.04 GiB (14.9%)
  Processes: 407 Uptime: 7h 10m Shell: Bash inxi: 3.3.34
uu@uu-A8:~$ 

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Und die extra dicken Fragen werden einfach ignoriert?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

sudo fwupdmgr update

Kommt das von da? Ggf. ist das die aktuelle Liste mit gesperrten Signaturkeys.

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Ich bin der Meinung, ich habe das so gemacht, wie schwarzheit mir geschrieben hatte, was hab ich jetzt falsch gemacht?

Es war ein Hinweis vom System "Firmware Updater" mit diesem Update.

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

DJKUhpisse schrieb:

sudo fwupdmgr update

Kommt das von da? Ggf. ist das die aktuelle Liste mit gesperrten Signaturkeys.

So, nachdem ich dies ins Terminal eingegeben habe: sudo fwupdmgr update

Bekam ich gleich mein Update, ist nun installiert und meine Frage ist damit belanglos geworden. Danke an Euch!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Dann wäre es trotzdem sinnvoll gewesen die Ausgabe des Befehls hier zu posten.

Und für nächste mal noch n bisl Lesestoff: fwupd

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

@ Schwarzheit: Ich habe alles kopiert und gepostet, nachdem ich den von Dir geschriebenen Befehl eingegeben hatte.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Du hast sudo fwupdmgr update ausgeführt und die Ausgabe NICHT gepostet!

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

@ schwarzheit:

Das, was Du mir geschrieben hattest:

Installiere Inxi sudo apt install inxi und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieses Befehls: inxi -Fz

Das hab ich doch genau so gemacht.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Darum geht es nicht.

Du haste noch mehr ausgeführt und NICHT hergezeigt.

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

😢

???

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1334

Ich hänge noch an

als ich las, dass Microsoft der Herausgeber dieser Software ist

wo lasest du das denn?

--ks

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

uweklement schrieb:

😢

???

uweklement schrieb:

DJKUhpisse schrieb:

sudo fwupdmgr update

Kommt das von da? Ggf. ist das die aktuelle Liste mit gesperrten Signaturkeys.

So, nachdem ich dies ins Terminal eingegeben habe: sudo fwupdmgr update

Bekam ich gleich mein Update, ist nun installiert und meine Frage ist damit belanglos geworden. Danke an Euch!

Und? Wo ist die Ausgabe dazu?

Wenn man einen Befehl bekommt gibt man die Ausgabe als Rückmeldung.

Verstehst du jetzt was ich meine?

Es geht also schon lange nicht mehr um den Befehl von mir sondern um das danach.

Und nu bin ich raus hier!

Antworten |