bei der Konfiguration meines 5G Moduls nervt immer, dass rfkill wwan immer soft-blocked startet.
Gerne würde ich es automatisch beim Starten "entblocken".
Was nicht funktioniert hat:
- Eintrag in etc/rc.local
- einen Dienst zu konfigurieren, mit dem wwan bei jedem Start entblockt wird
Den Befehl den du zum entblocken nutzt in einen cronjob mit @reboot setzen.
Die zeitgemäße und präzisere Methode ist die Benutzung einer Unit für systemd statt Cron. Bei Cron ist @reboot zeitlich nur wage definiert.
Ich habe das Problem jetzt doch mit einen Dienst gelöst, mit dem wwan bei jedem Start entblockt wird. Hat doch geklappt. (sudo nano /etc/systemd/system/unblock-wan.service → sudo systemctl enable unblock-wan.service)
123456789
[Unit]
Description=Unblock Wireless WAN on Startup
[Service]
Type=oneshot
ExecStart=/bin/bash -c 'rfkill unblock wwan'
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Versuche mit dem Cronvorschlag aber jetzt, die folgenden Befehle beim Start auszuführen (brauche ich, damit meine 5g Karte erkannt wird):
echo 2C7C 0316 FF | sudo tee /sys/bus/usb-serial/drivers/option1/new_id
Warum die schlechtere Lösung, wenn die gute schon funktioniert? In einer Unit kann man problemlos mehrere Befehle ausführen lassen oder auch ein Skript starten.
Die zeitgemäße und präzisere Methode ist die Benutzung einer Unit für systemd statt Cron. Bei Cron ist @reboot zeitlich nur wage definiert.
Damit hast du grundsätzlich völlig recht. Ich persönlich nutze beides. Wenns um 1 einfachen Befehl geht und es in Cron funktioniert, dann lass ichs eben auch dabei. Weil da ist es mir viel zu viel Aufwand Unit und Service zu schreiben.
Den Befehl den du zum entblocken nutzt in einen cronjob mit @reboot setzen.
Die zeitgemäße und präzisere Methode ist die Benutzung einer Unit für systemd statt Cron. Bei Cron ist @reboot zeitlich nur wage definiert.
Ich habe das Problem jetzt doch mit einen Dienst gelöst, mit dem wwan bei jedem Start entblockt wird. Hat doch geklappt. (sudo nano /etc/systemd/system/unblock-wan.service → sudo systemctl enable unblock-wan.service)
123456789
[Unit]
Description=Unblock Wireless WAN on Startup
[Service]
Type=oneshot
ExecStart=/bin/bash -c 'rfkill unblock wwan'
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Versuche mit dem Cronvorschlag aber jetzt, die folgenden Befehle beim Start auszuführen (brauche ich, damit meine 5g Karte erkannt wird):
echo 2C7C 0316 FF | sudo tee /sys/bus/usb-serial/drivers/option1/new_id
modprobe option qmi_wwan
Vielen Dank!
Mit dem cronjob gings nicht, aber ich habe obiges Servicescript erweitert und die anderen Befehle mit && drangehängt. Und es klappt!