Ubuntuneuling309
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. März 2009
Beiträge: 291
|
nach Installation von smbclient wirft er aus:
smbclient -L 192.168.xxx.yyy
Password for [WORKGROUP\user]:
smb2cli_req_compound_submit: Insufficient credits. 0 available, 1 needed
session setup failed: NT_STATUS_INTERNAL_ERROR
"xxx.yyy" und "user" sind wieder von mir Kann es sein, dass ich in der .smbcredentials
username=user
password=geheim
noch eine Domäne eintragen muss?
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17283
|
Ubuntuneuling309 schrieb: Kann es sein, dass ich in der .smbcredentials
noch eine Domäne eintragen muss?
siehe: mount.cifs (Abschnitt „Benutzer-und-Passwort“) Ubuntuneuling309 schrieb:
> smb2cli_req_compound_submit: Insufficient credits. 0 available, 1 needed
Mit dieser Meldung kann ich nichts anfangen und wenn ich danach suche, hätte ich eine Menge zu lesen, was ich nicht mehr möchte. Kann dein NAS auch SMB3.11 oder SMB3.0? Dann würde ich das aktivieren und dann auch in die fstab übernehmen, zusätzlich würde ich an deiner Stelle auch die Option uid=1000 weg lassen, die hast du ja einfach übernommen ohne genau zu wissen, warum. Schlussendlich bin ich mir auch nicht sicher ob /daten/pictures wirklich dein Freigabename ist, smbclient hätte mir das angezeigt ...
|
Ubuntuneuling309
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. März 2009
Beiträge: 291
|
Danke Ubunux, dass Sie sich so viel Zeit für mein Problem nehmen. Ich will das nicht überstrapazieren, habe deshalb weiter allein probiert. Dabei bin ich mit testparm -v darauf gestoßen, dass ich meinem Rechner beim Einrichten einen zu langen Namen gegeben habe (mehr als 15 Zeichen):
testparm -v
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Loaded services file OK.
Weak crypto is allowed by GnuTLS (e.g. NTLM as a compatibility fallback)
WARNING: The 'netbios name' is too long (max. 15 chars).
WARNING: lock directory /run/samba does not exist
WARNING: pid directory /run/samba does not exist
In der smb.conf steht auch
client max protocol = default
client min protocol = SMB2_02
server max protocol = SMB3
server min protocol = SMB2_02 Allerdings hat die Synology DS415plus eine andere Person eingerichtet. Davon verstehe ich leider so gut wie gar nichts.
Und noch etwas: heute Morgen erhalte ich bei smbclient -L
session setup failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE bin ich mir auch nicht sicher ob /daten/pictures wirklich dein Freigabename ist
Kommt es dabei auf Groß- und Kleinschreibung an? Da hatte ich alle Varianten ausprobiert, aber nichts erreicht.
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17283
|
Ubuntuneuling309 schrieb: Danke Ubunux, dass Sie sich so viel Zeit für mein Problem nehmen.
Wir duzen uns hier
In der smb.conf steht auch
client max protocol = default
client min protocol = SMB2_02
server max protocol = SMB3
server min protocol = SMB2_02
Das ist aber die smb.conf von deinem Rechner nicht die vom NAS Allerdings hat die Synology DS415plus eine andere Person eingerichtet. Davon verstehe ich leider so gut wie gar nichts.
Du solltest dich damit aber beschäftigen. Hast du dich schon einmal auf der Weboberfläche des NAS angemeldet und umgesehen?
|
Ubuntuneuling309
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. März 2009
Beiträge: 291
|
Habe den Eintrag auf der Synology gefunden und Samba von min. 2 bis max. 3 eingetragen. Leider ändert sich nichts.
- Bilder
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4067
|
Anhänge bitte immer mit Dateiendung hochladen. → Forum/Syntax (Abschnitt „Bilder“)
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17283
|
Ubuntuneuling309 schrieb: Leider ändert sich nichts.
Was hat sich nicht geändert? Hast du deine /etc/fstab entsprechend geändert und noch einmal versucht zu mounten? Wenn du schon auf der Weboberfläche warst, wie sieht denn da die Ordnerstruktur aus? In der Systemsteuerung → Gemeinsame Ordner öffnen Hast du auf der Weboberfläche relevante Benachrichtigungen gesehen?
|
Ubuntuneuling309
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. März 2009
Beiträge: 291
|
Was hat sich nicht geändert?
Das Ergebnis beim Versuch zu mounten
Hast du deine /etc/fstab entsprechend geändert und noch einmal versucht zu mounten?
Genau das habe ich getan Systemsteuerung sieht aus wie im Anhang Keine relevanten Benachrichtigungen. DSM sei für das Gerät aktuell mit Version DSM 6.2.4-25556 Update 8
- Bilder
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17283
|
Auf dem Screenshot sehe ich nur einen Freigabenamen Daten. Du hattest aber immer daten/pictures angegeben in der fstab Dann ändere noch einmal den Eintrag in der /etc/fstab und versuche zu mounten. Die geänderte Datei möchte ich bitte hier sehen, genau wie den mount-Befehl mitsamt der möglichen Meldungen.
|
Ubuntuneuling309
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. März 2009
Beiträge: 291
|
pictures ist ein Ordner in "Daten", nur dessen Bilder wollte ich ursprünglich einbinden. Habe die fstab geändert: cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/nvme0n1p6 during curtin installation
/dev/disk/by-uuid/a2641adb-0d4a-49f6-b731-963d2e7c5f51 / ext4 defaults 0 1
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during curtin installation
/dev/disk/by-uuid/ECD1-99CB /boot/efi vfat defaults 0 1
/swap.img none swap sw 0 0
# Eintrag zur Einbindung der Synology-Bilder
//192.168.0.22/Daten /home/vcs/Bilder/Synologybilder cifs _netdev,credentials=/home/vcs/.smbcredentials,users,noauto,vers=3.0 0 0 Anschl.
systemctl daemon-reload dann sudo mount /home/vcs/Bilder/Synologybilder
mount: /home/vcs/Bilder/Synologybilder: //192.168.0.22/Daten konnte nicht im Nur-Lese-Modus eingehängt werden.
dmesg(1) may have more information after failed mount system call. und dmesg antwortet so
sudo dmesg | grep CIFS
[19731.456643] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
[19731.662063] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[19731.662095] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[19731.662165] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[19731.662400] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
[19731.796621] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[19731.796649] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[19731.796690] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[19989.926519] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
[19990.039176] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[19990.039194] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[19990.039224] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[19990.039315] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
[19990.095739] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[19990.095756] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[19990.095770] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[24241.710706] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
[24241.972050] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[24241.972091] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[24241.972140] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[24241.972338] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
[24242.074849] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[24242.074870] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[24242.074898] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[42043.701023] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten
[42043.872728] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[42043.872752] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[42043.872792] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[42043.872927] CIFS: Attempting to mount //192.168.0.22/Daten
[42044.015441] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[42044.015466] CIFS: VFS: \\192.168.0.22 Send error in SessSetup = -13
[42044.015498] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
Was ich hieran nicht verstehe, ist, dass trotz der geänderten fstab in dmesg immer noch in der ersten Zeile steht:
Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17283
|
Ubuntuneuling309 schrieb: Was ich hieran nicht verstehe, ist, dass trotz der geänderten fstab in dmesg immer noch in der ersten Zeile steht:
Attempting to mount //192.168.0.22/Daten/Pictures
Das stammt eben von einem älteren Versuch. Du kannst dir mit dmesg auch die Zeit anzeigen lassen, z.B. sudo dmesg -T | grep CIFS dann sollte dir der zeitliche Unterschied auffallen. Versuchen wir es einmal nur im Terminal zu mounten:
mount -t cifs -o username=USERNAME,password=PASSWORD //192.168.0.22/Daten /home/vcs/Bilder/Synologybilder USERNAME und PASSWORD ersetzen durch die richtigen Einträge ersetzen.
|
Ubuntuneuling309
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. März 2009
Beiträge: 291
|
beim Mountbefehl im Terminal erhielt ich zunächst:
„mount“ darf nur der Administrator verwenden. Ich habe dann Deinem Befehl "sudo" vorangestellt. Anschließend hat er es klaglos akzeptiert. Ich kann die Synology jetzt sehen. Kannst Du mir jetzt auch noch erläutern, wie ich nach dem erfolgreichen Mounten im Terminal mit den unverschlüsselt eingetragenen Passwörtern den Eintrag in der fstab anpassen muss?
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17283
|
Du kannst username=USERNAME,password=PASSWORD auch in die fstab einfach bei den Optionen statt credentials= angeben. Du kannst dir auch mal mit mount im Terminal anzeigen lassen, wie genau gemountet wurde.
|
Ubuntuneuling309
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. März 2009
Beiträge: 291
|
Mount:
//192.168.0.22/Daten on /home/vcs/Bilder/Synologybilder type cifs (rw,relatime,vers=3.1.1,cache=strict,username=admin,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.0.22,file_mode=0755,dir_mode=0755,soft,nounix,serverino,mapposix,reparse=nfs,rsize=4194304,wsize=4194304,bsize=1048576,retrans=1,echo_interval=60,actimeo=1,closetimeo=1) Du kannst username=USERNAME,password=PASSWORD auch in die fstab einfach bei den Optionen statt credentials= angeben.
Dann gibt er beim Mounten auch keine Fehlermeldung mehr.
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17283
|
Dann scheint dein Problem ja gelöst zu sein. Ich frage mich aber, was mit deiner .smbcredentials anders war ...
|