ubuntuusers.de

Fragen vor eventueller Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 230

schollsky schrieb:

... arbeitsfähigen Zustand versetzen.

Wie definierst du das denn? Wenn du ein Gerät in einem arbeitsfäfigen Zustand aus schaltest, dieses sorgfälitg aufbewahrst und nach Zeit x wieder ein schaltest, dann ist es doch nach wie vor in einem arbeitsfähigen Zustand.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4371

Habs so verstanden, dass die Updates das System in einen nicht mehr arbeitsfähigen Zustand versetzt hatten.

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1712

Wohnort: Ruhrgebeat

Yep

Bjoern-

Avatar von Bjoern-

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2025

Beiträge: 35

fenie schrieb: (...)

Welche Ubuntu Distribution sieht denn eigentlich wenigstens auf dem Desktop/Schreibtisch ein bissel so aus wie das gewohnte Windows? Also links unten Startknopf und die Taskleiste unten?

Meinst Du so etwas wie MX_Desktop.jpg?

Oder so richtig wie Windows XP?

Es gibt eine Linux-Distri FreeXP, hier ist der Link dazu https://www.linuxadictos.com/freexp-la-experiencia-de-windows-xp-modernizada-en-linux.html, aber ich kenne die Distri nicht, mir ist nur die Info darüber über den Weg gelaufen. Vielleicht ist das etwas für Dich.

Gruß, Bjoern

Bilder

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2076

Hallo ihr,

merkt ihr gar nicht, dass sich der TO nicht mehr meldet? Und dass der Thrad sich spätestens ab hier zu einer Diskussion entwickelt hat, die dem TO nicht nur nicht weiter hilft, sondern auch überfordern kann?

Besser wäre es gewesen, ihn auf das Wiki aufmerksam zu machen und hier besonders auf die Seite Einsteiger und den darin enthaltenen weiterführenden Links.

fenie auch ich bin seinerzeit von Windows XP nach hier gekommen. Hatte damals nicht viel mehr Ahnung vom Computer als wie man den an- und ausschaltet (mal grob gesagt). Und Fragen und Lesen hilft. Ich habe mir damals von Michael Kofler das Linux Buch besorgt (als Mängerexemplar) und verschiedene Linux-Zeitschriften gelesen, die aber schnell einen Neuling überfordern können.

Die meisten Informationen habe ich mir damals und auch noch jetzt aus dem Ubuntuussers-Wiki geholt wie auch aus dem Forum.

@fenie das Terminal beißt nicht und ist letztendlich auch nur ein Stückchen Software.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Dimanche schrieb:

merkt ihr gar nicht, dass sich der TO nicht mehr meldet?

Du bist mit Deinem Post aber nicht "besser", wenn Du davon ausgehst, daß der Threadstarter nicht mehr da ist (Oh, mein Gott, schon 3 Tage!).

Wirklich schlecht sind dagegen Ansinnen und Tips, Linux-Installationen wie irgendein Windows aussehen zu lassen. Das hat mit Distributionen an sich erst mal nichts zu tun, sondern dem gewählten DE. Sprich also nicht "wie Windows", sondern mit klassischem Desktop (ein Startmenu in einer Ecke usw.), z.B. LXQt.

Antworten |