Hallo liebe Mitglieder
Ich habe eine Verständnisfrage, ich bin nicht sicher ob das das richtige Unterforum ist...
Ich möchte auf einer Platte im Notebook Ubuntu (Hauptsystem) betreiben, auf der zweiten Windows, das Ganze als Entscheidung beim Boot. Lösungen aus dem Netz besagen, ich solle die Ubuntu Platte abhängen und Windows auf der zweiten Platte normal installieren. Soweit ist mir das ja klar. Aber: Wird dann die jeweils andere Platte automatisch als D: erkannt und kann ich Daten zwischen beiden problemlos verschieben weil die zweite nur als Datenspeicher erkannt wird? Denn bei der Installation des Betriebssystems nennen sich ja vermutlich beide C: weil die andere abgehängt ist.
Sorry, aber ich bin total durcheinander. Ich habe seit 15 Jahren kein Windows mehr gehabt. Ich konnte das Thema in der Suche nicht finden, wenn mir jemand einen Link zu einem Post hier hat, wäre ich auch dankbar.
Liebe Grüße, Rainer