ubuntuusers.de

Dateien vom NAS in Programmen öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Lysosom

Anmeldungsdatum:
30. März 2025

Beiträge: Zähle...

Hallo,

das ist mein erster Beitrag und ich hoffe, er ist richtig platziert!

Ich hab seit langem wieder Ubuntu installiert und bin sehr zufrieden damit. Bis jetzt hat auch alles geklappt, was ich gemacht habe, nur eins bereitet mir Kopfzerbrechen:

Ich habe ein Synology-NAS und das funktioniert auch prima im Dateibrowser. Aber wenn ich versuch in irgendwelchen Programmen eine Datei zu öffnen, taucht das NAS nicht darin auf. Das gleiche Problem hab ich mit CDs. Jedesmal, wenn ich eine Datei öffnen will, muss ich diese erst lokal herunterkopieren. Das muss doch auch anders gehen?

Für Hilfe wäre ich echt dankbar!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3965

Lysosom schrieb:

... in irgendwelchen Programmen

in welchen?

Ich tippe mal auf das übliche Snapproblem.

Lysosom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2025

Beiträge: 2

Eigentlich in allen. Ich sehe nur das ROOTverzeichnis. Alles was im normalen Dateibrowser unter "andere Orte" auftaucht ist nicht sichtbar. Auch eingehängte Laufwerke sind nicht sichtbar.

(Bilder einfügen klappt irgendwie nicht)

Aktuell probiere ich das gerade bei FS-UAE

Edit: Habe mir das mit den Snaps mal durchgelesen. Das scheint tatsächlich was damit zu tun haben. In LIbreOffice, geht der normale Dateibrowser zum öffnen von Dateien auf. Kann man da was machen, oder muss ich einfach damit leben?

Bilder

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16674

Hallo Lysosom,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers.

Die Konnektoren der Snaps entsprechend anpassen, falls überhaupt möglich bzw. alle Snapprogramme eleminieren auf .deb Basis installieren.

Gruss Lidux

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3082

Mit 24.04 soll Snap "viel" besser werden ... 😎

eingehängte Laufwerke sind nicht sichtbar.

Das kann man über den Store freischalten.

entfernte / Remote

Das über die Option homedirs

Ich nutze leider kein snap, aber da wird sich sicher noch ein Pro melden. Es ist auf jeden Fall alles "kein Problem". ☹

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3965

@Lysosom

Was meinste warum ich frage welche Programme genau betroffen sind. Da reicht ein ALLE nicht aus.

Gugg dir die Ausgabe von

snap list --all

an.

Alle DIESE oder auch andere?

Wenn alle DIESE und keine anderen dann isses ein Snapproblem. Wie man das löst steht im Wiki.

Antworten |