Hallo,
Habe im Gegensatz zu den letzten Themen, diesmal ein ernstes Problem: Meine Rechner startet nicht mehr in die GUI.
Habe das System vor 1 J wie standardmässig angeboten mit LVM verschlüsselt neuinstalliert - nie Probleme. Heute ging das Starten bis zum Prompt, wo ich mein VerschlüsselungsPassword eingebe (das System selber hat kein weiteres Passwort) und dann wurde es sehr langsam. Fehlermeldung: nicht genug Speicherplatz
df -h zeigte auch eine volle / Partition, ich konnte allerdings noch eine Reihe löschen, so dass am Ende ca 15GB frei waren. Auch Inodes sind noch jede Menge frei. smartctl zeigt keine Fehler der SSD.
Nachdem ich nochmal gebootet habe, hängt das System nach erfolgreicher grafischer Entschlüsselung auf einem leeren Desktop mit Mauspfeil.
Ueber eine virtuelle Konsole kann ich mich problemlos anmelden, Dateien löschen und im Dateisystem navigieren. Wenn ich aber auch nur kleine Programme versuche, zu installieren (z.B. MC) gibts wieder eine Fehlermeldung wg "Sie haben nicht genug Platz in /var/cache/apt/archives", obwohl das ja auf meiner / Partition mit 15GB frei liegt!
Bin megagefrustet - und für jede Hilfe dankbar!
PS Habe jetzt nach ANleitung das Ding mit einem Livesystem entschlüsselt, nach Anleitung hier mit fsck überprüft (keine Badblocks),keine Veränderung!!!
¶
LOESUNG:
1. möglichst viel an der Konsole löschen
2. sudo tune2fs -m 1 /dev/dm-0
- > reduziert den exklusiv für Root reservierten Speicherplatz von 5 → auf 1%
Entscheidender Hinweis war: df -h : obwohl 18GB frei waren, war 0GB verfügbar.
¶
Damit mir das nicht wieder passiert (SSD mit 4tb kommt Mo):
kann man (auf einfachem Wege 😉 ) eine automatische (!) Warnung aktivieren? So wie: "Achtung, 80% der Partition xyz sind voll"
FUER ALLE, DIES INTERESSIERT: - die eigentliche Ursache, warum der Platz knapp wurde, war ein falsch konfigurierter BackUp Job von BackInTime, der /media vollgemüllt hat 😬 ... die bestellt 4TB-SSD sind also eigentlich rausgeschmissenes Geld ...