ubuntuusers.de

Baustelle/Nautilus/Skripte/PDF durchsuchen mit OCRmyPDF

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Baustelle/Nautilus/Skripte/PDF_durchsuchen_mit_OCRmyPDF.

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Ist zenity im Standard bereits installiert? Falls nicht: Dann sollte es im Skript auch gleich mit installiert werden. (Hoffentlich habe ich es nicht übersehen ... 😳 )

19feet

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 169

Hallo, ich habe ein das nachfolgende Howto erstellt und wäre für eine Durchsicht und - soweit keine Änderungen meinerseits mehr erfordelrich sind - Veröffentlichung dankbar: Baustelle/Howto/OCRmyPDF Über Nautilus-Menü ausführen. Gruß, 19feet

Moderiert von karzer:

An bestehende Diskussion zum Artikel angehängt.

Bearbeitet von karzer:

Link korrigiert.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7038

Wohnort: Technische Republik

Öffne dein Howto und klicke auf "Diskussion" und setze dort einen post ab der das Howto zur Prüfung stellt.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9615

Wohnort: Münster

19feet schrieb:

Hallo, ich habe ein das nachfolgende Howto erstellt und wäre für eine Durchsicht und - soweit keine Änderungen meinerseits mehr erfordelrich sind - Veröffentlichung dankbar: Baustelle/Howto/OCRmyPDF über Nautilus-Menü ausführen. Gruß, 19feet

Bearbeitet von kB:

Syntax (Link) korrigiert.

19feet

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 169

Bitte das HowTo prüfen und ggf. freigeben.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1510

Wohnort: Bad Oeynhausen

Vielen Dank für die Anleitung und bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Da es sich hierbei weniger um eine Anleitung als um ein fertiges Skript handelt, würde es wohl ausnehmend gut in die Kategorie Skripte (Abschnitt „Nautilus-Skripte“) passen? Außerdem würde ich Dich bitten, den Text noch hinsichtlich Wiki/Syntax (Abschnitt „Textformatierung“) zu überarbeiten, um ihn besser lesbar zu machen. Es fehlt auch noch eine Getestet-Markierung.

19feet

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 169

karzer schrieb:

Vielen Dank für die Anleitung und bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Da es sich hierbei weniger um eine Anleitung als um ein fertiges Skript handelt, würde es wohl ausnehmend gut in die Kategorie Skripte (Abschnitt „Nautilus-Skripte“) passen? Außerdem würde ich Dich bitten, den Text noch hinsichtlich Wiki/Syntax (Abschnitt „Textformatierung“) zu überarbeiten, um ihn besser lesbar zu machen. Es fehlt auch noch eine Getestet-Markierung.

Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Es ist etwas frustrierend, wie langsam hier alles vorangeht. Die Idee, das Skript in der Kategorie Skripte (Abschnitt „Nautilus-Skripte“) zu veröffentlichen, erscheint sehr sinnvoll. Im Übrigen hatte ich hier Unterstützung von anderen Mitgliedern erhofft, dass diese mit ihrer Erfahrung die erforderliche Formatierung der Anleitung für eine schnelle Veröffentlichung vornehmen. Ich müsste mich erst dort einarbeiten, wofür ich die Zeit nicht habe. Notfalls muss dieses Projekt verwaisen...

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1510

Wohnort: Bad Oeynhausen

19feet schrieb:

[....] Die Idee, das Skript in der Kategorie Skripte (Abschnitt „Nautilus-Skripte“) zu veröffentlichen, erscheint sehr sinnvoll.

Dann habe ich jetzt mal den Titel entsprechend angepasst, Du kannst auch gerne einen anderen vorschlagen. Allerdings müsste der Artikel nun noch inhaltlich neu strukturiert werden. Du könntest Dir z. B. Nautilus/Skripte/PDF-Konvertierung zum Vorbild nehmen. Das eigentliche Nautilus-Skript etwa müsste als Anhang hochgeladen werden.

Im Übrigen hatte ich hier Unterstützung von anderen Mitgliedern erhofft, dass diese mit ihrer Erfahrung die erforderliche Formatierung der Anleitung für eine schnelle Veröffentlichung vornehmen. [...]

Kein Problem, ich habe wesentliche stilistische Vorgaben nun eingepflegt.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11239

Hej,

bin darüber "gestolpert" und hab's mit 24.04 ausprobiert, funktioniert. Skript wird generiert. Ist allerdings nicht das, was ich so (unbedarft) erwartet hatte, nämlich mehrere pdfs (in versch. Verzeichniseen) nach einem String durchsuchen.

Daher klinke ich mich hier wieder aus.

Gruß black tencate

Antworten |