ubuntuusers.de

Emulator/bochs

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

joey

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Krefeld

Da bin ich mal wieder und hab mein problem gleich mitgebracht(lol)

Also:
Habe bochs aus synaptic gezogen und dann im terminal "man bochs eingegebn ok das kommt dabei raus:

bochs - Portable x86 Emulator.

SYNOPSIS
bochs [bochs_options] [bochsrc_options]

DESCRIPTION
Bochs is a portable Intel Architecture 32 (x86) emulator that runs on
most popular operating systems. Inside the emulator, it can run
many operating systems including Linux and Microsoft(R) Windows(R).

OPTIONS
When you run bochs without one of the following options, it will search
for a configuration file called .bochsrc in the current directory and
your home directory and display the start menu.

  • q With this option the start menu will be skipped after loading
    the configuration file.

  • f configfile
    This option specifies the name of the configuration file.

  • qf configfile
    When you run bochs with this option, it will skip the start menu
    and use the specified configuration file.

  • n With this option bochs doesn’t load a configuration file. In
    that case the setup for the emulation must be done with bochsrc
    options on the command line or in the start menu.

  • h, --help
    Print a summary of the command line options for bochs and exit.

You can override the settings from the configuration file with command
line arguments, using the same syntax as the bochsrc file. If you
have any spaces in your command line arguments, they should be
enclosed in single quotes. For information on Bochs command line and
configuration file arguments, see the man page bochsrc(5).

Example:
bochs -q ’boot:a’ ’floppya: 1_44=a.img, status=inserted’
LICENSE
This program is distributed under the terms of the GNU Lesser Gen‐
eral Public License as published by the Free Software Foundation.
See the LGPL file located in /usr/share/common-licenses/ for details
on the license and the lack of warrantee.

AVAILABILITY
The latest version of this program can be found at:
http://bochs.sourceforge.net/getcurrent.html

SEE ALSO
bochsrc(5), bochs-dlx(1), bximage(1), bxcommit(1)

The Bochs IA-32 Emulator site on the World Wide Web:
http://bochs.sourceforge.net

Online Bochs Documentation
http://bochs.sourceforge.net/doc/docbook

AUTHORS
The Bochs emulator was created by Kevin Lawton (kevin@man‐
drakesoft.com), and is currently maintained by the members of theAUTHORS
The Bochs emulator was created by Kevin Lawton (kevin@man‐
drakesoft.com), and is currently maintained by the members of the
Bochs x86 Emulator Project. You can see a current roster of members
at:

http://bochs.sourceforge.net/getinvolved.html

BUGS
Please report all bugs to the bug tracker on our web site. Just go
to http://bochs.sourceforge.net, and click "Bug Reports" on the sidebar
under "Feedback".

joey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 34

Wohnort: Krefeld

und ich hab keine ahnung was ich jetzt tun soll

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

joey hat geschrieben:

und ich hab keine ahnung was ich jetzt tun soll

Ich auch nicht, die Frage ist ja auch eher was du jetzt tun willst? 😉

-P5YC0-

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2005

Beiträge: 91

Wohnort: Dresden

ich stehe vor einem ähnlichen Problem, nur weiß ich, was ich will: Duke Nukem Spielen

Das wollte ich mit Bochs und FreeDos realisieren.

Das gibt mir Bochs:

Event type: PANIC
Device: [MEM0 ]
Message: ROM: System BIOS image undefined

Ich hab schon rumgesucht, aber eine brauchbare anleitung habe ich nicht gefunden

vielleicht hat wer ne Idee, danke 😉

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Geht das nicht auch mit Qemu?
programmierung:qemu_installieren
Wäre einfacher zu installieren/konfigurieren.

joey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 34

Wohnort: Krefeld

nach meinen erkenntnissen ist quemu zu langsam !!
doch ich hab es noch nie ausprobiert kann ich dort wirklich nen ganzes betriebssystem laufen lassen?
wäre toll 😀

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

joey hat geschrieben:

nach meinen erkenntnissen ist quemu zu langsam !!

Bochs ist IMHO nicht schneller

joey hat geschrieben:

doch ich hab es noch nie ausprobiert kann ich dort wirklich nen ganzes betriebssystem laufen lassen?

Jep, kann man. Es gibt fertige Images (z.B. freedos) oder man installiert sich selbst eins. Einige hier im Forum testen so z.B. Breezy, andere haben da ein Win drin. Der Geschwindigkeitsverlust ist zwar nicht ohne, aber es ist v.a. bei schnellen Rechnern benutzbar. Mit kqemu kann man die Gschwindigkeit noch enorm steigern.

Und die Installation war bei mir sehr einfach, der Wiki-Beitrag erklärt alles nötige.

Daniel

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

joey hat geschrieben:

doch ich hab es noch nie ausprobiert kann ich dort wirklich nen ganzes betriebssystem laufen lassen?

Ja. Das hattest du mit Bochs doch auch vor - oder?

joey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 34

Wohnort: Krefeld

Dann probier ich das doch glatt ich danke dir !!!
😀
Ach ich sollte noch nachfragen ob Windows auch läuft lol 🤣

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

joey hat geschrieben:

Ach ich sollte noch nachfragen ob Windows auch läuft lol 🤣

Schau mal in den Beitrag über Jehu (den von mir 😉)

Daniel

Antworten |