ubuntuusers.de

1 GB Arbeitsspeicher 100% voll. Was tun?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

sugarray21

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Düsseldorf

Hi Leute!
die Situation sieht folgendermaßen aus:


Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar


Dabei sind "nur" Netbeans IDE (ok die frisst!), Firefox, Konsole geöffnet. That's ALL! (Compiz ist auch noch an)
Insgesamt steht 1 GB davon 256 für die GK also ca. 744 MB zur Verfügung.
Das müsste doch reichen. Leider nein, 600 werden zusätzlich, wenn ich es richtig versanden habe auf der Platte ausgelagert.
Was kann man da machen?
Vielen Dank im Voraus. Gruß

Schrotthaufen

Anmeldungsdatum:
22. August 2006

Beiträge: 620

Ich verstehe dein Problem noch nicht ganz...
Du hast ca. 800 MB RAM und brauchst ca 90% davon, damit er nicht ganz voll ist, lagert dein System nicht gebrauchte Ressourcen in den Swap, also auf die Festplatte aus.
Ganz normal. Ist immer so. Außer du deaktivierst Swap oder kaufst dir mehr RAM.
Ist dein System sehr träge und furchtbar langsam oder gehts dir ums Prinzip?

Geier Team-Icon

Avatar von Geier

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 2087

Wohnort: Braunschweig

Das ist normal so. Ubuntu lässt die Ressourcen nicht brach liegen, sondern nutzt, was da ist. Wenn dein System nicht irgendwie lahmt, kein Grund zur Sorge.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Nur die Ausgabe von "free -m" wird uns wirklich helfen..

mfg Betz Stefan

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

...mir würde es eher sorgen machen, wenn der Arbeitsspeicher, der mit und ohne Daten bekanntermaßen den gleichen Strom braucht, brach liegen würde und ungenutzt wäre. Das könnte man dann als Verschwendung bezeichnen. Für gewöhnlich ist das meiste, was im Arbeitsspeicher liegt eh nur auf Verdacht vorher geladene Datenmasse, die jederzeit einfach fallen gelassen werden kann, wenn was anderes in den Speicher muss. Aber wie encbladexp schon gesagt hat: Nur "free" kann uns genaueres sagen.

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Das Auslagern in den Swap kannst du aber beeinflussen, wenn es das ist, was dich stört. Tuning#Swappines erklärts.
Gruß

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

Hi, hier ist die free -m Ausgabe:

sugarray79@ubuntu:~$ free -m
              total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           877        870          7          0         15        344
-/+ buffers/cache:        510        366
Swap:         1019          0       1019


Dabei ist nur der FireFox geöffnet! Und ja mein System ist langsam! Es geht mir nicht ums Prinzip.
Vor allem bei der Web Entwicklung muss ich manchmal bis zu 1 Min. warten bis der Mongrel Server (local) antwortet.
Sonst frieren die Fenster für paar Sekündchen öfters mal ein.
Dabei sollte doch 1 GB ausreichen. Kann man da nicht ein paar Dienste ausschalten?
Kauf von 2 GB ist anvisiert. Wie viel unterstützt eigentlich Ubuntu?
Gruß

P.S. wird man nur ein mal bei mehreren Antwort auf den Thread benachrichtigt?

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Was für einen Firefox hast du am laufen?

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

@sugar, alles in buttar 😉

Du hast 373 MB noch "frei", die bei Bedarf benutzt werden können. CPU ist auch ok, da muss dein Flaschenhals woanders liegen.

Wie viel unterstützt eigentlich Ubuntu?

Mit PAE (Serverkernel) 64 GB, x86_64 ist prozessorabhängig (im Moment ~1 TiB), da ist noch Luft nach oben. 😉

Worauf Ed anspielt, IO/Last des FF wäre eine Möglichkeit.

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

Mr.Ed:
FF 3 Beta 5
ich versuch mal gleich mit FF 2
adun:
wo hast du 373 MB frei gesehen?
So sieht es aus nach dem ich Netbeans hochgefrahen habe:

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           877        857         20          0          3         70
-/+ buffers/cache:        783         93
Swap:         1019        366        653

EDIT: hier mit FF 2:

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           877        865         11          0          6        117
-/+ buffers/cache:        741        135
Swap:         1019        269        750

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Lass mal den FF3b5 laufen,nicht den FF2 nehmen.
Im Ff3b5 oben auf Bearbeiten>Einstellungen>Sicherheit>da wo 2x Himweis steht haken raus .
Dann in deinem Home-Ordner auf Ansicht>Versteckte Dateien haken rein dann taucht unten ein ordner auf mit .mozilla da gehst du in dein Profil und Löscht diesen eintrag>urlclassifier3.sqlite (Schau mal zuvor wie gross der schon ist).

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

Welche Häckchen ich jetzt weg nehmen soll habe ich nicht verstaden:
"warn me when the sites try to..."
"..."
Die beiden?

-rw-r--r-- 1 sugarray79 sugarray79  3984384 2008-05-25 13:54 urlclassifier2.sqlite
-rw-r--r-- 1 sugarray79 sugarray79 46563328 2008-05-25 14:32 urlclassifier3.sqli

44MB! was ist das für eine Datei?
Danke!

nille

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 792

sugarray21 hat geschrieben:

Mr.Ed:
FF 3 Beta 5
ich versuch mal gleich mit FF 2
adun:
wo hast du 373 MB frei gesehen?
So sieht es aus nach dem ich Netbeans hochgefrahen habe:

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           877        857         20          0          3         70
-/+ buffers/cache:        783         93
Swap:         1019        366        653

EDIT: hier mit FF 2:

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           877        865         11          0          6        117
-/+ buffers/cache:        741        135
Swap:         1019        269        750

bei "free" steht zwar nur wenig aber schau was bei cached steht.

Der Speicher ist zwar belegt wird aber vom System Frei gemacht sobald ein Programm Speicher benötigt.

und zu deinem Performance Problem ist denn bei deinen Festplatten DMA an ? DMA

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

@ sugarray21,genau diese beiden "warm me".
Und diese beiden mit " urlclassifier3.sqlite" kannst du getrost löschen.
Die werden beim FF start wieder angelegt aber bleiben bei ca.40kb und nicht bei bis zu 50Mb.

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

@Mr.Ed:
dann werde ich doch bei Addon Installation nicht gewarnt?!?
@nille:
da ich hda im dev Verzeichnis gefunden habe gehe ich davon aus das ich eine SCSI Platte habe
oder mein System sie als solches erkennnt:

sugarray79@ubuntu:~$ sudo hdparm  /dev/sda

/dev/sda:
 IO_support    =  0 (default) 
16-bit)
 HDIO_GET_UNMASKINTR failed: Inappropriate ioctl for device
 HDIO_GET_DMA failed: Inappropriate ioctl for device
 HDIO_GET_KEEPSETTINGS failed: Inappropriate ioctl for device
 readonly      =  0 (off)
 readahead     = 256 (on)
 geometry      = 7296/255/63, sectors = 117210240, start = 0

oder:

sugarray79@ubuntu:~$ sudo hdparm -i /dev/sda

/dev/sda:

 Model=TOSHIBA MK6034GAX                       , FwRev=AC101A  , SerialNo=           X65KT2NCT
 Config={ Fixed }
 RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=0
 BuffType=unknown, BuffSize=0kB, MaxMultSect=16, MultSect=?16?
 CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=yes, LBAsects=117210240
 IORDY=on/off, tPIO={min:120,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
 PIO modes:  pio0 pio1 pio2 pio3 pio4 
 DMA modes:  sdma0 sdma1 sdma2 mdma0 mdma1 mdma2 
 UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5 
 AdvancedPM=yes: unknown setting WriteCache=enabled
 Drive conforms to: Unspecified:  ATA/ATAPI-1,2,3,4,5,6

 * signifies the current active mode

sugarray79@ubuntu:~$ 


habe ich jetzt udma5 modus?

sugarray79@ubuntu:~$ sudo hdparm -i /dev/sda
sda   sda1  sda2  sda5  sda6  


ist nur sda die Festplatte und die anderen die Partitionen?
Kann das damit zusammen hängen das mein System beim Booten sehr lange braucht und am:
"waiting for root file system"
lange hängen bleibt?
Gruß

Antworten |