ubuntuusers.de

1 GB Arbeitsspeicher 100% voll. Was tun?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

hallo noch mal:
hier ist meine FP MK6034GAX:
http://www3.toshiba.co.jp/storage/english/spec/hdd/mk6034gax.htm
Soweit ich es verstanden habe ist es eine IDE FP, wird aber bei mir als SATA geführt.
wie kann das denn sein?
DMA auf eine sozusagen SATA FP kann man nicht einschalten

sugarray79@ubuntu:/dev$ sudo hdparm -Tt --direct /dev/sda

/dev/sda:
 Timing O_DIRECT cached reads:   172 MB in  2.00 seconds =  85.94 MB/sec
 Timing O_DIRECT disk reads:  104 MB in  3.01 seconds =  34.58 MB/sec


Von der Geschwindigkeit sind die Werte doch ok?
Gruß

nille

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 792

Also der Sped der Festplatte ist auch gut.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Also an der Platte liegt es wirklich nicht, die ist schön schnell...

Hast du mal das mit der swapiness versucht, was weiter oben erwähnt wurde? Du verbrauchst relativ viel SWAP...

Aber bedenke: RAM ist durch nichts anderes zu ersetzten als mehr RAM!

mfg Betz Stefan

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

danke an alle, ich werde das mit swapiness auf jeden fall morgen ausprobieren und mich hier melde.
was ich allerdings nicht verstehe ist wie mit nur einem FF:

            total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           877        813         63          0         11        256
-/+ buffers/cache:        545        331
Swap:         1019          0       1019


soviel Speicherplatz verwendet wird. Wo ist der eigentlich der Unterschied zwischen "Mem" und "-/+ buffers/cache:"?

Vielleicht kann mir auch einer sagen wieso meine IDE FP als sha geführt wird? Ist das normal?

Fettes Danke schön an alle Ihr seit klasse!
Gruß sugar

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

"-/+ buffers/cache" bezieht den Speicherplatz nicht als genutzt mit ein, der nur als Buffer verwendet wird.
545 MB genutzter Speicher, das ist nicht nur Firefox. Du hast vorher geschrieben, dass du Gnome mit Compiz nutzt. Das alleine schluckte bei meinem Test nach 30 Sekunden schon 130 MB. Wie lange lief das System denn bei dir schon? Denn eigentlich ist das schon etwas viel. Bei mir ist gerade ein Terminal, Firefox, Pidgin, Amarok und IceWM an (aber eben alles erst seit 10 Minuten), und free sieht so aus:

onli@Fallout:~$ free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       1035400     365232     670168          0      18612     163776
-/+ buffers/cache:     182844     852556
Swap:      1951884          0    1951884


Das ist schon relativ viel, glaube ich, denn ein Hilfsprzess von amarok läuft gerade Amok...
Welche Prozesse werden in der Systemverwaltung denn aufgeführt, die Speicher fressen? Ebenfalls nur der Firefox?
Gruß

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

sugarray21 hat geschrieben:

Vielleicht kann mir auch einer sagen wieso meine IDE FP als sha geführt wird?

Das ist seit Gutsy normal, liegt an der libata... Die Treiber werden gerade neu geschrieben, und jeder Treiber der fertig ist hat dann sda und nicht mehr hda als Laufwerk...

mfg Betz Stefan

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

Hi Screens sind fast direkt nach dem Neustart gemacht worden:


Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar


und so weiter. passen nicht mal auf 2 Screens!

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:        898492     837968      60524          0      15900     306512
-/+ buffers/cache:     515556     382936
Swap:      1044184          0    1044184

ff + netbeans + amarok= nach ein paar Stunden friert das System für mehrere Sekunden ein.
das ist doch bei 1 GB etwas übertrieben! dabei habe ich swapiness = 0 eingestellt?!?!?

Kann es sein das ich zu viele Dienste laufen habe? dabei habe ich schon einige unter: Systemverwaltung=> Dienste abgeschaltet.

@encbladexp bei mir ist die IDE FP jetzt doch schon eine sda, und nicht erst mit dem neuen Treiber. verstehe ich nicht.

P.S:
nach ein paar min sieht es schon so aus:

sugarray79@ubuntu:~$ free -m
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           877        856         20          0         13        242
-/+ buffers/cache:        600        276
Swap:         1019          0       1019

Wie kann man noch mehr Dienste herrausfinden die man nicht braucht und abschalten?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

sugarray21 hat geschrieben:

bei mir ist die IDE FP jetzt doch schon eine sda, und nicht erst mit dem neuen Treiber

Der Treiber ist Kernel, du musst dafür nix machen... hättest du ein Älteres Ubuntu wäre deine Platte noch hda...

sugarray21 hat geschrieben:

nach ein paar min sieht es schon so aus:

Du brauchst 600 MByte, also wären noch 400 "frei" oder halt für Programm noch nutzbar. Und das mit dem SWAP hat ja auch funktioniert, den hat er noch nicht angefasst...

sugarray21 hat geschrieben:

Wie kann man noch mehr Dienste herrausfinden die man nicht braucht und abschalten?

In der Regel sollte das auch gar nicht nötig sein überhaupt Dienste abzuschalten...

mfg Betz Stefan

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

ich wollte mal Bescheid geben dass ich 2 GB Arbeitsspeicher installiert habe.
Jetzt friert nichts mehr ein ist wesentlich flüssiger.
um mehr Speicher kommt man nicht drum herum!
Gruß

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Dann muss da eine Anwendung ganz gehörig Speicher schlucken, netbeans evtl. Aber gelöst ist gelöst ☺

Zyndstoff

Avatar von Zyndstoff

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Berlin, Deutschland

Sugarray21 hat geschrieben:

Vielleicht kann mir auch einer sagen wieso meine IDE FP als sha geführt wird? Ist das normal?

Wie schon gesagt: das ist normal. Und das Hdparm -i /dev/sda gibt aus, dass deine Platte im UDMA5 läuft. Also alles in Butter mit der Platte.

Allerdings braucht da irgendwas wirklich sehr viel Speicher, das solltest du tatsächlich mal tiefer kontrollieren.

sugarray21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Düsseldorf

netbeans ist auf jeden fall ein speicherschlucker. nach dem Starten 220 MiB!
aber auch firefox, bei 6 tabs 200 MiB zeigt mir meine Systemüberwachung.
Gruß

Antworten |