ubuntuusers.de

fsck bei JEDEM Systemstart

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

bluefix

Anmeldungsdatum:
26. März 2013

Beiträge: 17

Hallo, hab vor ein paar Tagen auf meinem Server Ubuntu Server 12.04 installiert. Ich hab eine große Datenpartition (2TB), die mit ext3 formatiert ist. In der fstab hab ich sie als ext2 festgelegt, um Festplattenzugriffe zu minimieren. Für die, die fragen wollen "Warum hast du sie nicht gleich mit ext2 formatiert?": Sie war vorher schon mit ext3 formatiert und es waren auch schon jede Menge Daten drauf. Nun zu meinem Problem: Bei JEDEM Systemstart fängt fsck an die Datenplatte zu überprüfen, weil sie fehlerhaft ist. Wenn ich es laufen lasse: Kernel Panic. Wenn ich den Recovery Mode starte: fsck beendet, nächster Start: "Das System ist fehlerhaft". Nur wenn ich GRML starte und dammit fsck starte geht es dann wieder. Aber das kann ich ja nicht jedes Mal machen, außerdem nervt es mich jedes mal 1,5 Stunden warten zu müssen bis mein Server wieder da ist.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Im Notfall könnte ich die Daten Partition auch neu aufsetzten mit ex2, aber lieber wenns ohne geht.

Vielen Dank und schöne Grüße, bluefix

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Willkommen!

Ich würde SMART checken (der Vollständigkeit halber beschrieben):

sudo apt-get install --no-install-recommends smartmontools
sudo smartctl -t short /dev/sda
sudo smartctl -a /dev/sda

Bitte Ergebnis kopieren.

Und falls es kein Hardwarefehler ist, ext4 draufmachen, da geht der fsck in Sekundenschnelle.

bluefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. März 2013

Beiträge: 17

Kann es nicht kopieren, weil ich es auf nem Live System ausführe. Aber bei "SMART Self-Test log strucure revision 1W steht beztei Test #1 Completed without error.

Ich werds neu aufsetzten. Aber warum ext4? Ich will ja KEIN Journal haben um die Platte ruhig zu stellen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

bluefix schrieb:

Kann es nicht kopieren, weil ich es auf nem Live System ausführe. Aber bei "SMART Self-Test log strucure revision 1W steht beztei Test #1 Completed without error.

Warum kann man vom Live System nicht kopieren, brauchst doch nur eine Internetverbindung herstellen oder einen USB-Stick. Außerdem kannst du es ja vom installierten System aus machen.

Ich werds neu aufsetzten. Aber warum ext4? Ich will ja KEIN Journal haben um die Platte ruhig zu stellen.

Hab ich schon beantwortet: Musst dich halt entscheiden: Lange Wartezeiten oder Journal. Ich gehe von einem Defekt aus, ich brauche noch immer die ganze Ausgabe. Dein Zitat nützt da recht wenig und sagt allein genommen gar nix aus. 😉

bluefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. März 2013

Beiträge: 17

Ich könnte es morgen nochmal probieren aber unter Windows an nem anderen Rechner läuft sie ausgezeichnet.

Antworten |