ubuntuusers.de

128bit WEP - ubuntu dapper - w-lan

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

tresi

Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

Nach fast 4 wochen bin ich ´mal kabellos im i-net.

Allerdings mußte ich die 128bit WEP verschlüsselung aus der
routereinstellung herausnehmen.

Es ist ein belkin54g F5D7230-4

Aber warum geht es mit verschlüsselung nicht?
So ist es ja nicht das gelbe vom ei.

Gruß tresi

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

hi,

bei 159 Beiträgen bist Du doch schon ein "alter Hase" 😉 . Also

sudo iwconfig wlan0 essid xxxxxxxx key s:xxxxxxxxx

--wenn Du einen ASCII-key hast, ist das so richtig, beim Hex-Key lasse das s: vorher weg.

Gruß, Helmut

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

hprein hat geschrieben:

hi,

bei 159 Beiträgen bist Du doch schon ein "alter Hase" 😉 . Also

sudo iwconfig wlan0 essid xxxxxxxx key s:xxxxxxxxx

--wenn Du einen ASCII-key hast, ist das so richtig, beim Hex-Key lasse das s: vorher weg.

Gruß, Helmut

Hallo,

alter Hase ist gut bin 63 J.

Die /etc/network/interfaces schaut so aus:

auto lo
iface lo inet loopback

iface eth1 inet dhcp
#wireless-essid belkin54g
auto eth1

iface eth0 inet dhcp

auto eth0

Wenn ich aber den Namen und den Schlüssel aktiviere komme ich kabellos nicht ins i-net.
Bringt der Schlüssel überhaubt mehr Sicherheit???? Ich mache so meine Gedanken.

Gruß tresi

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Hi Tresi,in deiner /etc/network/interfaces fehlen die "ath0 oder wlan0" einträge,wo sind die?
Es kann sein das es desswegen nicht mit der Verschlüsselung geht.
Laut deinem Post gehst du zur Zeit unter eth1 ins Netz(also rj45 Kabel).
Welche einträge hast du unter dem Networkmanager bei netzwerk drinstehen.
Sollten 3 drinstehen: 1.Modem,2.eth0,3.ath0 oder wlan0.
auto lo
iface lo inet loopback

iface eth0 inet dhcp

auto eth1
iface eth1 inet dhcp

auto eth2
iface eth2 inet dhcp

auto ath0
iface ath0 inet dhcp
wireless-essid NETGEAR
wireless-key 162845e3cba649f9be9e983f2b
dns-nameservers 62.104.191.241

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp

Schau dir mal meine an,zum vergleich zu deiner.

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

Hi,

sieht so aus, als wäre eth0 Deine Kabelnetzwerkkarte und eth1 die wlan-Karte. Und bei der sind essid und key mit # auskommentiert. Entferne die Raute, damit die Einstellungen aktiv sind. Ausserdem hast Du einen 26-stelligen Hex-Key. Da musst Du das s: davor auch entfernen. Das kommt nur vor einen 13-stelligen ASCII-Key.

Gruß, Helmut

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

hprein hat geschrieben:

Hi,

sieht so aus, als wäre eth0 Deine Kabelnetzwerkkarte und eth1 die wlan-Karte. Und bei der sind essid und key mit # auskommentiert. Entferne die Raute, damit die Einstellungen aktiv sind. Ausserdem hast Du einen 26-stelligen Hex-Key. Da musst Du das s: davor auch entfernen. Das kommt nur vor einen 13-stelligen ASCII-Key.

Gruß, Helmut

@Helmut

Du bist Super ++ !!

Ich habe das "s" gelöscht und nun ist alles OK. Auch mit essid und key.

Also viel bringt der Schlüssel ja nicht oder?

Gruß tresi und noch einen schönen Feiertag

Antworten |