ubuntuusers.de

1und1 SMS-Manager, Multi-Messenger

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Gwanch

Avatar von Gwanch

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 110

Hallo!

Ich bin bei 1und1-Internet. Die haben zwei super Programme. Den SMS-Manager, um SMS vom Desktop aus zu verschicken und den Multi-Messenger, um versch. Dienste in einem Programm zu nutzen. Leider gibt es (noch) keine Linux-Unterstützung. Habe aber schon eine EMail an 1und1 verschickt, mit der Anfrage auf Linux-Support.

Hier mal ein Ausschnitt von 1und1.de für den Multi-Messenger:

MultiMessaging
Ob ICQ, MSN, AOL, Yahoo!, Google Talk oder Apple iChat – der 1&1 MultiMessenger versteht sich prima mit allen anderen: Das ist grenzenloses Chatten mit allen Freunden!

MultiMail
E-Mail-Adressen bei WEB.DE, GMX, 1&1, AOL, MSN und anderswo – der 1&1 MultiMessenger zeigt den Posteingang Ihrer E-Mail-Postfächer auf einen Blick!

MultiMedia
Sprach-Chat, Video-Chat oder Dateitransfer – für den 1&1 MultiMessenger alles kein Problem: Das ist netzwerkübergreifende Multimedia-Kommunikation!

MultiCommunity
StudiVZ, Lokalisten, MySpace, Facebook ... Sind Sie auch ein begeisterter Netzwerker? Mit dem 1&1 MultiMessenger erfahren Sie es sofort, wenn es Neues aus Ihren Communities gibt.

Sicherheit
Ihre Passwörter und Ihre Nachrichten werden immer verschlüsselt übertragen. Somit sind Ihre persönlichen Daten vor den Blicken unbefugter Personen geschützt.

Habe erfolglos versucht, diese beiden Programme über Wine zu starten.

Meine Frage: Gibt es vergleichbare Software/Widgets/etc. für Kubuntu, die oben genannte Aufgaben übernehmen ?

Also:

1. SMS vom Desktop aus verschicken.
2. Multi-Service-Client

besten Dank für jede Hilfe! mfg Gwanch

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Also, kopete unterstützt ne ganze Menge krams. Der dürfte bei Kubuntu eigetnlich auch mit dabei sein. Wie das allerdings mit den SMS funktioniert, dass weiß ich nicht.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

1&1 ist nichts anderes als Jabber. Du kannst also zum Chatten etc. Pidgin, Empathy und Co. verwenden. SMS versenden ist jedoch eine proprietäre Zusatzfunktion von 1&1.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

*grübel* könnte der da nicht 1%1 als Gateway angeben?

Gwanch

(Themenstarter)
Avatar von Gwanch

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 110

Kopete benutze ich schon. Kann ich denn da EMail-Service von z.b. Googlemail und gegebenenfalls SMS-Versand implementieren?

Welches ist denn die umfangreichste Software, welche die meisten Dienste unterstützt ?

Nur damit ich es richtig verstehe: Jabber ist keine Software, sondern der Dienst ansich, über den per Software (Kopete, etc.) die versch. Dienste zusammengefasst werden ?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Gwanch schrieb:

Kopete benutze ich schon. Kann ich denn da EMail-Service von z.b. Googlemail und gegebenenfalls SMS-Versand implementieren?

Du meinst Google Chat, oder? Wenn ja, dann ja.

Nur damit ich es richtig verstehe: Jabber ist keine Software, sondern der Dienst ansich, über den per Software (Kopete, etc.) die versch. Dienste zusammengefasst werden ?

Genau, Jabber ist ein Protokoll.

Gwanch

(Themenstarter)
Avatar von Gwanch

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 110

Du meinst Google Chat, oder? Wenn ja, dann ja.

Ne, ich mein Googlemail. Hab da ein Konto.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Gwanch schrieb:

Ne, ich mein Googlemail. Hab da ein Konto.

Was hat denn ein Mail-Dienst mit einem Instant-Messenger zu tun? Was genau soll denn der IM mit Google Mail machen?

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Jabber ist ein Protokoll (eigentlich XMPP), welches unter anderem für Instant Messaging verwendet werden kann; der Einsatzzweck ist also der Gleiche wie beim OSCAR (ICQ), Yahoo, MSN und vergleichbaren. Da das allerdings open Source ist, sich rapide weiterentwickelt, und keine lizenztechnischen Verpflichtungen dabei sind (neben weiteren Vorteilen) verwenden das immer mehr Firmen als ihr IM-Protokoll (1&1, GMail, GMX, WEB.de,...). Kopete und Konsorten haben halt die Möglichkeit, dieses auch zu verwenden, um sich darüber mit anderen Kontakten zu verbinden, die auch Jabber verwenden.

Was SMS angeht, so ist das unter Kopete durchaus möglich, allerdings weiß ich nicht genau, wie man dass da einstellt. Irgendwo musst du auf jeden fall ein gateway einbinden, über das die SMS gesendet werden.

Was die mails angeht: willst du einen kompletten Mail-client, oder nur eine Anzeige a la "Sie haben Post"?

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

ich benutze den GMX-SMS-Manager - dürfte wohl dasselbe Innenleben wie 1und1 haben - ohne Probleme. Hab ihn allerdings zuletzt unter Ubuntu 7.04 installiert ... 😀

Gwanch

(Themenstarter)
Avatar von Gwanch

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 110

Was hat denn ein Mail-Dienst mit einem Instant-Messenger zu tun? Was genau soll denn der IM mit Google Mail machen?

Ich suche ja eine Software, mit der ich alle Dienste nutzen kann.(wie 1und1 Multi-Messenger) Ich suche keinen Instant-Messenger.

Was die mails angeht: willst du einen kompletten Mail-client, oder nur eine Anzeige a la "Sie haben Post"?

Genau, nur eine Anzeige, dass ich Post habe und mit der ich dann mit einem Klick in meinem Googlekonto bin. Dafür benutze ich ja schon das GMail-Plasmoid, nur suche ich halt ne Software die alles kann. (EMail-Anzeige, IM, evtl. MeinVZ, usw.)

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Gwanch schrieb:

Genau, nur eine Anzeige, dass ich Post habe und mit der ich dann mit einem Klick in meinem Googlekonto bin.

Dann musst du Google Chat in Kopete einrichten. Zumindest in Gajim oder Empathy erscheinen dann automatisch Meldungen, wenn eine neue Mail eintrifft. Ich vermute dass das bei Kopete genauso sein wird.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Was MeinVZ angeht, so gibts da zwar Ambitionen, das in Pidgin oder Kopete zu integrieren, ist aber nicht wirklich trivial, da die sich nicht an den Standard halten.

Gwanch

(Themenstarter)
Avatar von Gwanch

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 110

ich werds mal ausprobieren, danke euch.

Antworten |