ubuntuusers.de

2 Webseiten auf einem Apache2 Server

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

Zyrusvirus

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 13

Wohnort: Wolfsburg

Hallo alle zusammen. Ich schraube seit ein paar Tagen an einer Apache2 Konfiguration rum. Aktuell bekomme ich immer 1 Seite zum Laufen, richte ich die zweite Seite ein, so geht nichts mehrs. Ich suche seit Stunden nach meinem Denkfehler, nur leider komme hier nicht weiter. Kann mir wer vielleicht auf die Sprünge helfen? Config /etc/apache2/ports.conf

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10

Listen *:80

<IfModule ssl_module>
        Listen 443
</IfModule>

<IfModule mod_gnutls.c>
        Listen 443
</IfModule>

Config 000-default.conf

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37

<VirtualHost *:80>
        ServerAdmin tobias-plagge@email.de
        ServerName  meinetestumgebung.de
        ServerAlias *.meinetestumgebung.de
        DocumentRoot /var/www/meinetestumgebung.de

                 <Directory /var/www/meinetestumgebung.de>
                 Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
                 AllowOverride None
                 Order allow,deny
                 allow from all
                 </Directory>

        LogLevel info ssl:warn
        ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/meinetestumgebung.de-error.log
        CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/meinetestumgebung.de-access.log combined

</VirtualHost>

<VirtualHost *:80>
        ServerAdmin tobias-plagge@email.de
        ServerName  tobias-plagge.de
        ServerAlias *.tobias-plagge.de
        DocumentRoot /var/www/tobias-plagge.de

                <Directory /var/www/tobias-plagge.de>
                Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
                AllowOverride None
                Order allow,deny
                allow from all
                </Directory>

        LogLevel info ssl:warn
        ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/tobias-plagge.de-error.log
        CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/tobias-plagge.de-access.log combined
</VirtualHost>

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Da fallen mir 2 Möglichkeiten ein:

  • Beide Seiten in verschiedenen Unterseiten ablegen, so dass die 2. z.B. hier erreichbar ist: seite1.de/seite2

  • virtuelle Hosts, das wird hier beschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/Virtual_Hosts/ Ich erstelle für jeden virtuellen Host eigene Dateien und enable diese dann

Zyrusvirus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 13

Wohnort: Wolfsburg

verdooft schrieb:

Da fallen mir 2 Möglichkeiten ein:

  • Beide Seiten in verschiedenen Unterseiten ablegen, so dass die 2. z.B. hier erreichbar ist: seite1.de/seite2

  • virtuelle Hosts, das wird hier beschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/Virtual_Hosts/ Ich erstelle für jeden virtuellen Host eigene Dateien und enable diese dann

Hi, danke für dein Feedback, dass mit für jede Seite eine .conf Datei habe ich auch probiert, leider ohne Erfolg, hier wäre es dann so:

tobias-plagge.de.conf meinetestumgebung.de.conf

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Hm, vermutlich bringt es nichts, wenn ich 2 Hosts poste. Mir fällts gerade schwer, beide Configs in der einen Datei zu vergleichen und auf Fehler zu prüfen, sehe auf den ersten Blick auch keinen.

Was passiert denn, wenn du die 2. Seite aufrufst, in der eine Datei index.htm/html/php ist? Keine Berechtigung, wird nicht gefunden? Achso, du schreibst ja, es geht nichts mehr. Ich verwende ServerAlias nicht, richte falls nötig virtuelle Hosts ein mit der Redirect permanent Directive, http führt bei mir auch immer zu https auf die Art...

Am einfachsten wäre es, wenn du das nochmal auf 2 Dateien verteilst und diese dann postest, außer jemand anderes hat da mehr Überblick.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Zyrusvirus schrieb:

Aktuell bekomme ich immer 1 Seite zum Laufen, richte ich die zweite Seite ein, so geht nichts mehrs.

"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.

Was sagt denn

apache2ctl configtest

Sind die DNS-Einträge korrekt gesetzt? Was sagt:

curl -H "Host: tobias-plagge.de" localhost
curl -H "Host: meinetestumgebung.de" localhost
Antworten |