ubuntuusers.de

Ubuntu aus Raspberry PI 4 mit NAS Software

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

trueter79

Anmeldungsdatum:
18. August 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich in diesem Bereich des Wiki richtig bin, daher als erstes mein Ziel. Mein privates Netzwerk findet komplett hinter einer Firewall statt. In der Regel verbinde ich mich via VPN, und kann dann z.B. meinen Fileserver erreichen. Bin ich nicht mit eigener Hardware unterwegs und möchte Dateien in mein Netzwerk laden oder anderen einen Download zur Verfügung stellen, dann geht das nicht so einfach. Mein Ziel ist es daher z.b. einen Raspberry mit als NAS mit einer Weboberfläche bauen, der abgekoppelt von meinem Netz von außen ohne VPN erreichbar ist. Meine Frage ist zum einen, kann ich das relativ einfach mit Ubuntu erreichen oder zweitens, hättet ihr einen Tipp dafür, welche Software ich einsetzen könnte?

Vielen Dank für euren Feedback!

Bese Grüße Torsten

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

das würde ich eher mit sowas wie Nextcloud am PI realisieren und dann eher mit dem PI OS. Dafür gibts im Web jede Menge Anleitungen. Wenn der PI aus dem Internet erreichbar sein soll, musst du natürlich das Security-Thema sehr ernst nehmen und dann hin zum internen Netzt ggf. noch eine zusätzliche Firewall konfigurieren. Nextcloud bringt natürlich im Zweifel eher zu viel Funktionalität mit aber Dienste abschalten ist einfacher als nachher benötigte Funktionalität nachzurüsten.

weholei

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 807

Wohnort: Mittelfranken

Ich betreibe ein Raspi4 mit Ubuntu 22.04 Server als ssh, imap und - nur local - samba Server

Einfach war die Einrichtung nicht - aber wenn ich dir mit Erfahrungswerten helfen kann, gerne

einen Raspberry mit als NAS mit einer Weboberfläche bauen,

Was verstehst du darunter?

Wenn der PI aus dem Internet erreichbar sein soll, musst du natürlich das Security-Thema sehr ernst nehmen

Würde ich auch empfehlen, bei mir hat schon jemand 8 Stunden lang versucht, sich über ssh einzuloggen

und kann dann z.B. meinen Fileserver erreichen

Das geht bei mir über ssh, sogar vom Handy aus

Antworten |