Hallo Zusammen,
ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich in diesem Bereich des Wiki richtig bin, daher als erstes mein Ziel. Mein privates Netzwerk findet komplett hinter einer Firewall statt. In der Regel verbinde ich mich via VPN, und kann dann z.B. meinen Fileserver erreichen. Bin ich nicht mit eigener Hardware unterwegs und möchte Dateien in mein Netzwerk laden oder anderen einen Download zur Verfügung stellen, dann geht das nicht so einfach. Mein Ziel ist es daher z.b. einen Raspberry mit als NAS mit einer Weboberfläche bauen, der abgekoppelt von meinem Netz von außen ohne VPN erreichbar ist. Meine Frage ist zum einen, kann ich das relativ einfach mit Ubuntu erreichen oder zweitens, hättet ihr einen Tipp dafür, welche Software ich einsetzen könnte?
Vielen Dank für euren Feedback!
Bese Grüße Torsten