Nightfly57
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
Hallo,
bin noch nicht Windows frei, habe ein sehr lahmes XP auf sda1 für Spiele.
Nachdem in nun aber "playonlinux" installiert habe, bekomme ich alle meine Games unter Linux ans Laufen, gefühlt sogar schneller.
Leider ist es ohne Neuinstallation nicht möglich Win runterzuschmeissen. Sonst wäre es weg.
LG
Norbert
Moderiert von redknight: Aus dem Sammelthread abgetrennt.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Nightfly57 schrieb:
Leider ist es ohne Neuinstallation nicht möglich Win runterzuschmeissen. Sonst wäre es weg.
Warum sollte das nicht möglich sein? Ubuntu kann auf Windows verzichten 😉. Wenn Du es loswerden möchtest, kannst Du die entsprechende Partition formatieren (per Live-Medium und GParted). Anschließend im installierten Ubuntu einen Terminal öffnen und ein sudo update-grub durchführen.
|
knotten
Anmeldungsdatum: 27. Dezember 2013
Beiträge: 16
|
Seitdem Steam und CSS für Linux erhältlich sind, gibt es bei mir kein Windows mehr.
Ich freue mich sehr über die tollen Fortschritt, den Linux im Bereich gaming gemacht hat.
|
Developer92
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2008
Beiträge: 4101
|
eider schrieb: Nightfly57 schrieb:
Leider ist es ohne Neuinstallation nicht möglich Win runterzuschmeissen. Sonst wäre es weg.
Warum sollte das nicht möglich sein?
Hier geht es wohl darum, dass Windows auf der ersten Partition liegt und Ubuntu nicht ohne ein paar Handgriffe auf die erste Partition verschoben werden kann. Natürlich könnte man die Partition auch einfach für Daten wie Filme oder ähnliches nutzen.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Developer92 schrieb:
Natürlich könnte man die Partition auch einfach für Daten wie Filme oder ähnliches nutzen.
Ja genau, die erste Partition muss nicht mit Linux bestückt, kann auch anderweitig genutzt werden. Es gibt also keinen Aufwand bei Nightfly57s Anliegen.
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|
Oder Backup machen und per Gparted auf Ubuntu Live DVD Win-Partition komplett löschen und Ubuntu entsprechend vergrößern. Aber sowas NUR mit vorherigem Backup! Eventuell muss man danach Grub neu installieren. Genug Offtopic-Tipps, kein Supportthread hier, besser zurück zum Thema Win-Verzicht. ☺
|
Nightfly57
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
Hallo,
also die Partition in in ext4 partitionieren und nur update grub machen ?
Das wäre einfach.
Danke
Viele Grüße
Norbert
|
Nightfly57
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
Hallo, Natürlich könnte man die Partition auch einfach für Daten wie Filme oder ähnliches nutzen.
Leider nein, die erste Partition hat 120 GB, die gesamte Platte nur 200 GB, davon sind 20 GB für Linux. die restlichen 60 GB für die Daten.
Bliebe nur die riskante Lösung: Live CD booten, "parted magic" nutzen, 1. Partititon von ntfs nach ext2 ändern..
Und dann ? Da dürfte nichts mehr booten, da der Einstiegspunkt nicht gefunden würde. man müsste als update grup von der Live CD machen.
Die life CD ist sicher egal, oder muss es Xubuntu 13.10 sein?
Grüße
Norbert
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|
Hast du völlig falsch verstanden. Einfach die Partition nutzen, wie sie ist (bzw. umformatiert). Nur wenn du die vorhandene Ubuntu-/ Daten-Partition vergrößern willst, könnte das update-grub eine Rolle spielen. Ist hier offtopic, lies Manuelle Partitionierung und mach ggf. ein passendes Thema auf.
|
Thorsten_Reinbold
Anmeldungsdatum: 10. Juli 2006
Beiträge: 4784
|
Eigentlich ganz simpel: von LiveCD booten, Windows-Partition löschen, Linux-Partitionen an den Anfang der Platte schieben, Home vergrössern, /etc/fstab anpassen. Habe ich schon öfter gemacht, Probleme hatte ich da nie. Das Ganze ist auch im WIKI beschrieben, ebenso auf diversen über Google auffindbaren Blogs und Anleitungen. Bei Bedarf dazu bitte einen eigenen Thread aufmachen, hier ist das eigentlich Off-Topic, da kein Support-Thread.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11324
|
Hej Nightfly57, Du bist doch schon lang genug dabei und solltest wissen, daß Support nicht in diesen Laberthread gehört, melde es, und laß es abtrennen. Nightfly57 schrieb: ...
Und dann ? Da dürfte nichts mehr booten, da der Einstiegspunkt nicht gefunden würde.
was denn für ein 'Einstiegspunkt'? Womit hast Du denn bisher gebootet, mit grub? Oder Windows/EasyBCD? man müsste als update grup von der Live CD machen.
wenn (Du bisher mit grub gebootete hast), dann ein sudo update-grub und das auch nur, damit dann der Windowseintrag eliminiert wird, wenn die Windowspartition gelöscht/umgewandelt wurde ...Die life CD ist sicher egal, oder muss es Xubuntu 13.10 sein?
wenn Du Dich per chroot ins System loggst, sollte die gleich Archtektur und derselbe grub vorliegen. Gruß black tencate
|
Ubunterros
Anmeldungsdatum: 28. März 2013
Beiträge: 25
|
Mein PC ist Windowsfei. Hardware funktioniert ohne Probleme. Für alles gibt es eine passende Anwendung, meistens sogar mit zahlreichen Alternativen.
|
Nightfly57
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
Hallo
was denn für ein 'Einstiegspunkt'? Womit hast Du denn bisher gebootet, mit grub?
die Stardateien liegen, wenn Win gelöscht ist doch 12o MB weiter hinter !
Das funzt nicht -es ist mir zu riskant
Grüße
Norbert
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11324
|
Hej Nightfly57, Nightfly57 schrieb: ... was denn für ein 'Einstiegspunkt'? Womit hast Du denn bisher gebootet, mit grub?
die Stardateien liegen, wenn Win gelöscht ist doch 12o MB weiter hinter !
Das funzt nicht -es ist mir zu riskant
verstehe ich immer noch nicht, Du verwendest also grub (klar, sonst würde nach Löschen von Windows in der Tat nichts mehr booten), da ist das doch gar nicht relevant! Und wieso sind Dateien verschoben, wenn eine andere Partition gelöscht wird? Schon mal ein sudo fdisk -l genauer angeschaut? Außerdem kannst Du ja mal auf meine Benutzerseite schauen, da habe ich im "Experteninfo" einen Link (#3), den solltest Du Dir mal anschauen. Mach einen thread auf, da können wir dann weitersehen; zeige dort am besten gleich das Ergebnis vom boot info script. Gruß black tencate
|
Nightfly57
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
Hallo,
vorab, ich bin alt geworden -noch vor 5 Jahren konnte ich hier Tipps posten.Und sehr krank. Ich habe Parkinson, dass wirkt sich übel auf die Logik aus.Sorry, habe es mir nicht gewünscht. Und wieso sind Dateien verschoben, wenn eine andere Partition gelöscht wird? Schon mal ein sudo fdisk -l genauer angeschaut? Außerdem kannst Du ja mal auf meine Benutzerseite schauen, da habe ich im "Experteninfo" einen Link (#3), den solltest Du Dir mal anschauen. Nun ich dachte so: Win ist auf sda1, dahinter Linux auf sda2. Wenn ich nun Win lösche und das Filesystem ext4 erstelle, dann sind die Daten doch woanders ?
Es fehlt grub doch das Win, also die NTFS Partition.
Obwohl, sollte eigentlich egal sein, denn Du hast natürlich recht.Die Linux Daten sind nicht verschoben. Davor ist nur ein anderes Filesystem. Das Dumme daran ist aber die Tatsache, dass die Partition davor fast 200 GB hat, der PC verfügt aber nur über 300 GB, wovon 20 GB für Linux und 80 GB auf einer Fat32 Partition liegen.Ich müsste als die 1. Partition mit der 2. Partition zusammenführen. Dann hätte ich eine 220 GB Partition für Linux.
Aber wenn ich das tue, dann sind doch die Daten weg !?
Wenn nicht, dann kann ich es machen.
die andere Sache lasse ich erstmal, denn boot_info_script ist nicht installiert.
Also kann ich die Partitionen ohne Verlust der Daten zusammenführen.
Grüße
Norbert
|