ubuntuusers.de

32 bit oder 64 bit

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Cabocorso

Anmeldungsdatum:
5. September 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bekomme Morgen meinen neuen Laptop geliefert auf dem ich Ubuntu installieren möchte. Der Laptop hat folgende technische Daten:

Intel Core 2 Duo Prozessor T5750 2x 2,0Ghz (2MB L2-Cache)

Arbeitsspeicher Notebook 4096 MB DDR2 PC667

160 Gigabyte, 5400rpm

Geforce 8400GO

Nun bin ich ein wenig verunsichert ob ich die 32 bit oder die 64 bit Version von Ubuntu installieren soll da der Prozessor ja 64 bit kann und ich schon an mehreren Stellen gelesen habe dass bei um die 4 gb RAM es schon empfehlenswert ist ein 64 bit System zu haben.

Was würdet ihr mir raten?

Grüße,

Cabo

Spit

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 737

Hi,

also wenn du einen 64bit Prozessor und dazu noch >= 4GB RAM hast, dann solltest du tatsächlich die 64bit Variante installieren, da ein 32bit Ubuntu nicht mehr als 4GB Arbeitsspeicher adressieren kann.

Gerade in den neuen Ubuntu Versionen gibt es bei 64bit Systemem praktisch keine Nachteile mehr, was Software o.ä. angeht höchstens bei Sachen wie Java und Flash sowie einigen Programmen kann es unter Umständen zu einigen Problemen kommen, die aber meistens durch ein wenig Arbeit leicht behebbar sind.

MfG

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

höchstens bei Sachen wie Java und Flash sowie einigen Programmen kann es unter Umständen zu einigen Problemen kommen, die aber meistens durch ein wenig Arbeit leicht behebbar sind.

Statt dem Sun Java kann man ja auch Iced Tea benutzen. Das funktioniert auch im Fx. Und Flash geht auch mit nspluginwrapper.

http://packages.ubuntu.com/hardy/icedtea-gcjwebplugin

http://packages.ubuntu.com/hardy/nspluginwrapper

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Nun bin ich ein wenig verunsichert ob ich die 32 bit oder die 64 bit Version von Ubuntu installieren soll...

Pragmatische Antwort: baue 2 GB aus, installiere ein 32-Bit Linux und alles laeuft... (hoffentlich ☺). Oder bleibe bei 4 GB, dann ist 64-Bit Pflicht - stelle Dich aber auf Bastelarbeit ein.

Apropos 4 GB: Du nutzt Dein neues Notebook als Desktop oder als Server?? - bei letzterem machen 4 GB oder mehr Sinn. Derzeit reichen IMHO 2 GB voellig fuer ein Desktop-System aus...

Cabocorso

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2008

Beiträge: 6

Danke für eure Tips!

Ich werde den Laptop als Desktop benutzen und die 4 gb sind halt standardmäßig drin. Ich denke ich werde mal die 64bit Version installieren und ein paar Tage testen und wenn es dann nicht läuft muss ich halt die 32bit Version nehmen. Soweit ich das verstanden habe kann eine 32bit CPU ja maximal 4gb RAM ansteuern, also passt es grade noch.

nille

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 792

aasche schrieb:

Pragmatische Antwort: baue 2 GB aus, installiere ein 32-Bit Linux und alles laeuft... (hoffentlich ☺). Oder bleibe bei 4 GB, dann ist 64-Bit Pflicht - stelle Dich aber auf Bastelarbeit ein.

Was ist das denn für eine Lösung und es Spricht heute Fast nichts mehr gegen 64bit http://www.bit-tech.net/bits/2007/10/16/64-bit_more_than_just_the_ram/1

Apropos 4 GB: Du nutzt Dein neues Notebook als Desktop oder als Server?? - bei letzterem machen 4 GB oder mehr Sinn. Derzeit reichen IMHO 2 GB voellig fuer ein Desktop-System aus...

Warum soll er denn 2 GB nicht verwenden wenn er sie hat. Ich habe 5 GB und ich habe sie schon Oft gebraucht obwohl ich nur ein "Desktop-System" habe.

michaauskiel

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2007

Beiträge: 330

Wohnort: kiel

Hallo!

Leider komme ich bei der Java Installation nicht so recht weiter:

@ lilith2k3: Habe das icedtea-gcjwebplugin und das nspluginwrapper Plugin installiert - ohne Ergebnis ☹

auf der Java download Seite (http://java.com/de/download/linux_manual.jsp?locale=de&host=java.com:80) bekomme ich folgende Möglichkeiten:

Linux

1.) Linux RPM (selbstextrahierende Datei) Dateigröße: 18.32 MB

2.) Linux (selbstextrahierende Datei) Dateigröße: 18.83 MB

3.) Linux x64 * Dateigröße: 17.50 MB

4.) Linux x64 RPM * Dateigröße: 17.07 MB

* Bitte verwenden Sie die 32-Bit-Version für Java-Applet- und Java Web Start-Support.

Ja, welche Version holt man sich denn genau für Ubuntu Hardy 64bit??? oder gibt es mittlerweile vielleicht sogar die Möglichkeit das richtige PAket über Synaptik zu installieren???

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

michaauskiel schrieb:

oder gibt es mittlerweile vielleicht sogar die Möglichkeit das richtige PAket über Synaptik zu installieren???

schon immer 😉 Siehe Java...

michaauskiel

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2007

Beiträge: 330

Wohnort: kiel

Hallo Criss!

Das Paket openjdk-6-jre ist auch bei mir installiert, die Javaanwendungen wollen bei mir aber dennoch nicht laufen ☹

Danke für die schnelle AW

micha

Antworten |