ubuntuusers.de

Lüftersteuerung Manuellisieren Toshiba L350?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Daemonarch

Avatar von Daemonarch

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2012

Beiträge: 20

Wohnort: Dortmund

Hallo Leute.

Ich verzweifele gerade an der Lüftersteuerung von meinem Laptop. LM-Sensors ist installiert, findet aber keine ansteuerbaren Sensoren. Momentan läuft der Lüfter permanent, geht auch ab und an auf ca. mittlere Geschwindigeit. Dennoch ist das Laptop permanent recht heiß, die Prozessortemperatur ist immer auf ca. 57 grad.

Wenn ich jetzt ein Leistungsintensives Programm laufen lasse, wird er so heiß, das er sich abschaltet.

Ich würde deshalb gern die Lüftergeschwindigeit manuell regeln können, geht das vielleicht mit fancontrol?

Ich hab schon alle Tips aus dem Ubuntu-Wiki ausprobiert, und auch aus dem Netz - dort haben einige schon vermutet, das Toshiba kein Linux auf seinen Rechnern will, und deshalb die Ansteuerung blockiert.

Hat vielleicht jemand erfahrung mit dem Laptop?

Gruß. Maik

xe0n92

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2012

Beiträge: 58

Hallo,

ich habe das selbe Problem. Mein Notebook ist super laut, da die Lüfter immer laufen (schnell).

Allerdings sind 57° Grad nicht besonders heiß.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Daemonarch schrieb:

Ich hab schon alle Tips aus dem Ubuntu-Wiki ausprobiert, und auch aus dem Netz

Hut ab !
Dann bist Du bestimmt schon über den bug gestolpert...

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

xe0n92 schrieb:

Hallo,

ich habe das selbe Problem.

Solltest Du kein Toshiba L350 haben, müßtest Du einen neuen Thread aufmachen...

Daemonarch

(Themenstarter)
Avatar von Daemonarch

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2012

Beiträge: 20

Wohnort: Dortmund

realzippy schrieb:

Daemonarch schrieb:

Ich hab schon alle Tips aus dem Ubuntu-Wiki ausprobiert, und auch aus dem Netz

Hut ab !
Dann bist Du bestimmt schon über den bug gestolpert...

Das hab ich schon ausgeführt. Hat bei mir nur bewirkt, das er von vorher dauerhaft mittlerer Lüftergeschwindigkeit jetzt zwar regelt, aber nur von mittlerer auf ca. viertel Lüftergeschwindigkeit, dabei gefühlt recht warm wird, bei belastung wieder auf halb hochfährt, aber nie auf voll, und nie auf minimal...

Deshalb wüsste ich gern, wie ich den lüfter evtl. manuell mal auf max. hochfahren kann, wenn ich was schweres berechnen will etc...

Antworten |