ubuntuusers.de

9.04. Null Sound

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

TheSaxony

Avatar von TheSaxony

Anmeldungsdatum:
13. März 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

hab zwar schon viele Beiträge gelesen, aber noch keine Lösung gefunden:

Nach dem Upgrade auf 9.04. habe ich keinen Sound - nirgends - und auch nicht beim Starten etc.. (habe Boxen am Kopfhöreranschluss, alle Einstellungen unter "Audio" auf "Automatisch erkennen", Alsa-Mixer-Regler alle hoch, alle auf 00)

Hat unter 8.10 Blendend funktioniert. Jemand eine Idee?

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

Hallo !

Bei mir ist es das Gleiche. Systemsounds funktionieren nicht. Allerdings lassen sich WMA Dateien.OGGs und die anderen Formate ohne Probleme wiedergeben. Ich habe ein ASUS M3N-H Mainboard mit Onboardsound. Seltsam..........

Tschüs

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Hatte das zunächst auch - bis ich feststellte, dass bei PulseAudio nach dem upgrade auf jaunty plötzlich als Standard die Ausgabe auf RTP gestellt war... Also ggf. mal checken, und überprüfen, was als Standard-source/sink eingestellt ist.

so long
hank

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

Moin !

Mensch Leute. Ich fummel und fummel und kriege das nicht hin......... Das habe ich mal aus Pulse herauskopiert :

This file is part of PulseAudio.
#
# PulseAudio is free software; you can redistribute it and/or modify
# it under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by
# the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
# (at your option) any later version.
#
# PulseAudio is distributed in the hope that it will be useful, but
# WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
# MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
# General Public License for more details.
#
# You should have received a copy of the GNU Lesser General Public License
# along with PulseAudio; if not, write to the Free Software
# Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307
# USA.

## Configuration file for PulseAudio clients. See pulse-client.conf(5) for
## more information. Default values a commented out.  Use either ; or # for
## commenting.

; default-sink =
; default-source =
; default-server =

autospawn = yes
; daemon-binary = /usr/bin/pulseaudio
; extra-arguments = --log-target=syslog

; cookie-file =

; disable-shm = no
; shm-size-bytes = 0 # setting this 0 will use the system-default, usually 64 MiB
Code

Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Ich jedenfalls nicht. Ich hatte vor dem Upgrade auf Jaunty bedenken...Ich hätte davon besser die Finger lassen sollen. Nur Theater und ein Downgrade geht auch nicht. Das war das letzte Mal, das ich ein laufendes System anfasse.

Tschüs

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Was gibt denn

pactl stat 

aus?

so long
hank

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

Moin Heinrich ! Danke für die Antwort. Die Ausgabe sieht so aus :

berchidda@berchidda-desktop:~$ pactl stat 
Currently in use: 1 blocks containing 64,0 KiB bytes total.
Allocated during whole lifetime: 1392 blocks containing 2,5 MiB bytes total.
Sample cache size: 0 B
User name: berchidda
Host Name: berchidda-desktop
Server Name: pulseaudio
Server Version: 0.9.14
Default Sample Specification: s16le 2ch 44100Hz
Default Sink: alsa_output.pci_10de_774_sound_card_0_alsa_playback_0
Default Source: alsa_input.pci_10de_774_sound_card_0_alsa_capture_0
Cookie: 04653770

Kannst du was damit anfangen ?

Tschüs

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Stochere noch etwas im Nebel...

Aber es sind vermutlich die sink/source, die du auch im PulseAudio-Manager im Reiter "Modules" angezeigt bekommst, bei device_id=0? Diese 0 (oder welche Ziffer sich bei dir dort befindet) könntest du mal in /etc/pulse/client.conf angeben, dort also statt

; default-sink =
; default-source =

z.B.

default-sink = 0
default-source = 0

und dann den Soundserver neu starten.

Hast du denn nur bei den Systemklängen Probleme?

so long
hank

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

Hallo Heinrich !

Ja, ich habe nur Theater mit den Systemklängen. Sonst geht alles. Zumindest die Musik. Ich hab mal gemacht, was du mir geraten hast und ich habe das gespeichert. Ich starte mal die Kiste neu, weil ich nicht weiß wie man den Soundserver neu startet........... Hier die Anzeige :

# This file is part of PulseAudio.
#
# PulseAudio is free software; you can redistribute it and/or modify
# it under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by
# the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
# (at your option) any later version.
#
# PulseAudio is distributed in the hope that it will be useful, but
# WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
# MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
# General Public License for more details.
#
# You should have received a copy of the GNU Lesser General Public License
# along with PulseAudio; if not, write to the Free Software
# Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307
# USA.

## Configuration file for PulseAudio clients. See pulse-client.conf(5) for
## more information. Default values a commented out.  Use either ; or # for
## commenting.

; default-sink = 0
; default-source = 0
; default-server =

autospawn = yes
; daemon-binary = /usr/bin/pulseaudio
; extra-arguments = --log-target=syslog

; cookie-file =

; disable-shm = no
; shm-size-bytes = 0 # setting this 0 will use the system-default, usually 64 MiB
Code

Ich melde mich gleich nochmal.

Tschüs

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

So, ich hab die Kiste neu gestartet und da hat sich nix getan. Interessanterweise kann ich im Audiomenü HDA Nvidia ALC 1200 Analog OSS wählen und die Pipeline lässt sich positiv testen. Nur bei den Klängen lässt sich nichts als ein kleines Krächzen entlocken. Schon seltsam, oder ?

Tschüs

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Die Semikolons (semikoli? Wie ist die Mehrzahl?) musst du schon mit raus nehemen, sonst wird das nix... Pulseaudio stoppst du mit

pulseaudio -k

starten mit

pulseaudio -D

(mal das: PulseAudio genauer anschauen...)

so long
hank

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

So, ich probiere es also nochmal. Mit diesen Semikolons weiß ich auch nicht so recht. Aber ist doch auch nicht so wichtig...........

Die neue Anzeige :

This file is part of PulseAudio.
#
# PulseAudio is free software; you can redistribute it and/or modify
# it under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by
# the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
# (at your option) any later version.
#
# PulseAudio is distributed in the hope that it will be useful, but
# WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
# MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
# General Public License for more details.
#
# You should have received a copy of the GNU Lesser General Public License
# along with PulseAudio; if not, write to the Free Software
# Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307
# USA.

## Configuration file for PulseAudio clients. See pulse-client.conf(5) for
## more information. Default values a commented out.  Use either ; or # for
## commenting.

default-sink = 0
default-source = 0
default-server =

autospawn = yes


Tschüs
Code

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

Also , nix Neues.

Hier nun mal ein Bildschirmfoto meiner Audioeinstellungen...

Bilder

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Die "Semikolons" werden als Zeichen zum Auskommentieren von Zeilen verwendet, du entfernst sie nur dort, wo du die Zeile tasächlich verwenden willst...

Aber warum hast du denn OSS ausgewählt???? Das ist echt nicht Stand der Technik; ich würd' da mal auf "automatisch" gehen, oder PulseAudio einstellen.

so long
hank

hausen

Avatar von hausen

Anmeldungsdatum:
24. September 2005

Beiträge: 106

Wohnort: Hamburg

Ich hatte auch diverse Probleme mit dem Sound nach der Installation von Jaunty. Ich bin kein großer Fan von PulseAudio und habe es deshalb auf diese Weise von meinem System verbannt. Seitdem funktioniert bei mir alles tadellos - teilweise sogar besser als in 8.04. Solltest du also auf PulseAudio verzichten können, kann ich dir oben genannte Anleitung ans Herz legen.

hausen

Berchidda

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 609

Wohnort: Hamburg

Moin aus Hamburg !

Läuft ! Ich hatte die Anleitung von Hausen genommen . Ich war gestern abend noch etwas aktiv und hatte schon einiges auf den Weg gebracht. Skype läuft und Musi auch. Nur der Anmeldeklang ( Systemsound ) mag nicht. Warum auch immer. Ist zwar nicht soooo wichtig, aber ich möchte schon, daß alles geht. In dem Reiter Audio kann ich alles aussuchen und auch zumindest die Systemsounds aus den Vorlagen abspielen. Aber beim Start gehts halt nicht. Mal sehen. Heute abend habe ich sicher wieder was vor ...................

Tschüs

Antworten |