ubuntuusers.de

Internetverbindung unter KDE 4.2 nicht beenden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Ronnypac

Avatar von Ronnypac

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 7

Wohnort: Dortmund

Hallo Leute,

ich habe die Multiubuntu 9.04 Megaedition der Linux Intern installiert (GNOME und KDE) und kann bei der KDE 4.2 über den Netzwerk-Manager nicht ,nach getaner Arbeit ,meine DSL Verbindung beenden.

Unter GNOME läuft alles Problemlos ,doch brauche ich GNOME nur als Admin und einige Programme die ich brauche laufen nur unter KDE.

Der Manager zeigt zwar an das ich auflegen kann,lässt es aber nicht zu.

Als Linuxanfänger vermute ich einen kleinen Pferdefuß in der Rechtezuweisung.

Danke für Eure Hilfe

Euer

Ronny

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

ich habe die Multiubuntu 9.04 Megaedition der Linux Intern installiert

Multi-Mega, was es alles gibt ... wäscht das besonders weiß? 😉

Unter GNOME läuft alles Problemlos ,doch brauche ich GNOME nur als Admin und einige Programme die ich brauche laufen nur unter KDE.

Du kannst grundsätzlich alle KDE Progamme auch unter Gnome und umgekehrt verwenden. Dazu musst du nicht erst KDE starten.

Zu dem Netzwerkmanager Problem kann ich leider nichts beitragen. Du könntest aber einen alternativen Manager wie Wicd verwenden, falls alle Stricke reißen.

Grüße
Thomas

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16697

Hallo Ronnypac,

Herzlich Willkommen bei Ubuntuusers. Was genau meinst du genau mit "Auflegen" und wo ? Hast du für deine Internetverbindung einen Router mit Modem oder nur ein reines DSL-Modem ? Am Anfang jedes Unterforums ist ein Thread mit dem du dich mal anfreunden solltest ..

Gruss Lidux

Ronnypac

(Themenstarter)
Avatar von Ronnypac

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 7

Wohnort: Dortmund

Ich bin mit einem DSL-Modem und Netzwerkkarte am Netz und mit Auflegen meine ich die Datenverbindung beenden aber nicht die Kabel ausstöpseln. 😀

@ primus pilus:

Nein sie enthält keine anionischen Tenside aber dafür sehr viele Codecs und 3 verschiedene Desktops und Programme die man erst nachinstallieren müsste. Ein Rundum-Nahezu-Sorglospaket für Anfänger.

Ich stellte vor wenigen Minuten fest das Ubuntu in seiner Struktur ein robuster Allesfresser ist und die unter Suse nur mit KDE laufenden Programme auch unter GNOME annimmt ,aber erklären kann ich es nicht. 🙄

Ronny

Ronnypac

(Themenstarter)
Avatar von Ronnypac

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 7

Wohnort: Dortmund

Hallo Leute ,

Ich habe Wicd getestet und kann es sehr empfehlen ,danke für diesen Tipp,erstaunlicher weise kann ich die Programme die unter Suse nur unter KDE liefen bei Ubuntu auch unter Gnome fahren ,fehlerfrei.

Ich danke Euch und dem robusten Ubuntu.

Nun bin ich noch angstfreier im neuen System.

Ronny

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Ronnypac schrieb:

Ich stellte vor wenigen Minuten fest das Ubuntu in seiner Struktur ein robuster Allesfresser ist und die unter Suse nur mit KDE laufenden Programme auch unter GNOME annimmt ,aber erklären kann ich es nicht. 🙄

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen dass das bei Suse nicht funktionieren soll. Wenn ein KDE Programm unter Gnome gestartet wird, werden einfach die nötigen KDE Ressourcen geladen und das Programm läuft ganz normal.

Allerdings liegt meine Suse-Erfahrung nun fast ein Jahrzehnt zurück und dort läuft ja einiges anders ...

Antworten |