Der_Weise_Otter
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2008
Beiträge: 87
|

21. Februar 2021 09:16
Hi, gestern habe ich mir bei audible eine mp3 gekauft die leider im aax format war. Obwohl ich auf kaufen ging....
Ich habe mir dann aax2mp3 per snap installiert, aber ich kann die software nirgendwo finden. wie starte ich es . ffmpeg habe ich auch installiert. muss noch etwas installieren ? mfg timo
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 15649
|

21. Februar 2021 09:34
zeige zuerst einmal snap list denn eine schnelle Suche nach aax2mp3 zeigt im Schnapsladen nichts
|
Chemnitzsurfer
Anmeldungsdatum: 26. April 2011
Beiträge: 835
Wohnort: Chemnitz
|

21. Februar 2021 09:53
(zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2021 09:55)
Die aax=> Mp3 Programme die ich kenne, funktionieren nur unter Windows, da bei denen die ich kenne zuerst das originale Audibel Programm installieren und dich darin einloggen musst, dann das aax=> MP3 tool starten musst, welches sich den DRM Key aus dem Audibel Programm besorgt und erst dann die aax "entschlüsseln" kann.
Edit scheint doch was für Linux zu geben, habe ich aber noch nicht probiert
https://github.com/paladini/aax2mp3-easy
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 15649
|

21. Februar 2021 10:00
(zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2021 10:03)
Habe etwas dazu gefunden: die SnapApp nennt sich aax2mp3-easy und ist offensichtlich nur ein Script https://github.com/paladini/aax2mpr-easy Wenn ich das installiere dann kann ich das im Terminal starten, muss aber noch einige Parameter mit angeben, auf der Seite findet man etwas dazu.
|
Balu62
Anmeldungsdatum: 22. Oktober 2007
Beiträge: 770
Wohnort: Bern / Schweiz
|

21. Februar 2021 11:49
@Der_Weise_Otter Für das Thema habe ich im Wiki extra ein komplettes HowTo geschrieben. Wenn es da irgend ein Problem geben sollte, melde Dich wieder.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 12921
|

21. Februar 2021 14:06
Hallo Balu62, Danke für die geleistete Arbeit ..... zum WIKI Artikel. Gruss Lidux
|
Balu62
Anmeldungsdatum: 22. Oktober 2007
Beiträge: 770
Wohnort: Bern / Schweiz
|

21. Februar 2021 15:52
Hallo Lidux Vielen Dank für das Feedback! 😎 Die zahlreichen positiven Feedbacks von verschiedenen Usern zu dem HowTo, haben mich übrigens dazu motiviert, auch an diversen Wiki-Artikeln aktiv (mit) zu arbeiten. Wenn man sieht, dass die geleistete Arbeit für andere User durchaus hilfreich ist, macht es doch doppelt Spass 😎 Gruss, Balu
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2196
Wohnort: Hannover
|

23. Februar 2021 07:12
(zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2021 07:12)
Was meint Der_Weise_Otter dazu?
|
shinichi
Anmeldungsdatum: 14. März 2008
Beiträge: 399
Wohnort: Lausitz + Honshu
|

24. Februar 2021 23:14
Bitte nicht ein verlustbehaftetes Format in ein anderes verlustbehaftetes Format umwandeln, da dabei Qualität verloren geht. Lossless nutzen! Was anderes als FLAC ist heutzutage nicht mehr nötig bei Audiomaterial.
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 15649
|

24. Februar 2021 23:25
Was nötig ist und was benutzt wird bestimmt immer noch der Nutzer selber! Missioniere bitte nicht ungefragt in jedem Thread wo es um Medienformate geht. 👿
|
Chemnitzsurfer
Anmeldungsdatum: 26. April 2011
Beiträge: 835
Wohnort: Chemnitz
|

25. Februar 2021 05:21
Zumal bei nem reinen gesprochen Hörbuch ohne irgendwelche Musik selbst 192er MP3 schon mit Kanonen auf Spatzen ist. Bei nem Blindtest würdest du bei reiner Sprache zwischen 128er MP3 und FLAC keinen Unterschied feststellen. Davon das eben nicht alle Geräte FLAC können mal abgesehen. Weder die Kompaktanlage, mein 8 Jahre altes Autoradio noch das Küchenradio kann FLAC wiedergeben, noch macht es dort Sinn (das zwei Geräte nur 16GB per USB können mal abgesehen). FLAC mag bei HiREs Audio an einer guten Stereoanlage oder mit guten Kopfhörern und Musik einen Hauch besser klingen als ne 256er MP3, ist im Alltag aber unnötig.
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2196
Wohnort: Hannover
|

25. Februar 2021 13:37
Was meint Der_Weise_Otter dazu?
|
Balu62
Anmeldungsdatum: 22. Oktober 2007
Beiträge: 770
Wohnort: Bern / Schweiz
|

25. Februar 2021 16:28
(zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2021 16:29)
Steev schrieb: Was meint Der_Weise_Otter dazu?
Ich habe weiter oben über Motivation geschrieben... Deine Frage trifft denn auch gleich den manchmal frustrierenden Teil: Wir setzen unsere (Frei-)Zeit ein, beschäftigen uns mit einem Problem und geben Hilfestellung. Dann gibt es User, die es nicht einmal für nötig halten, irgend ein Feedback zu geben... ☹ Aber ich gehe jetzt einfach mal positiv davon aus, dass Der_Weise_Otter einfach noch nicht dazu gekommen ist, sich weiter damit zu beschäftigen 😉
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 15649
|

25. Februar 2021 17:41
Was ich von permanentem Drängeln halte, schreibe ich besser nicht ... Wenn man andere Threads vom TE ansieht, dann kann man erkennen, dass er manchmal erst spät antwortet. 😎
|