ubuntuusers.de

Drag & Drop / Markierungsprobleme in Firefox

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

thomas2030

Anmeldungsdatum:
22. April 2020

Beiträge: 57

Hallo,

ich nutze den Standard Firefox (aktuellste Version) in Ubuntu 22.04.

Seit langem verhält er sich seltsam beim Auswählen von Text, der Text wird nicht "während man mit der Maus drüber fährt" als markiert angezeigt, sondern erst wenn man die Maustaste loslässt. Im Texteditor ist das Verhalten beim Markieren normal. Ich wollte ein Bildschirmvideo davon machen - leider klappt das nun auch nicht mehr (ich kann von diesem Browserfenster kein Bildschirmvideo machen...).

Problematischer ist nun aber, dass ich einer Software mit einem Javascript Framework Elemente nicht per Drag und Drop herumschieben kann. Beim Klicken darauf wird das Element markiert, wenn ich die Maustaste gedrückt halte und das Element bewegen möchte dann funktioniert das nicht. Davon konnte ich vorhin noch ein Video machen (siehe Anhang).

Wo kann da der Fehler liegen? Ich möchte bei Firefox bleiben (Chrome updated bei mir nicht automatisch, und ist von Google...).

danke,

lg Thomas

Bildschirmaufzeichnung_vom_2023-07-18_190340.webm (579.7 KiB)
Download Bildschirmaufzeichnung_vom_2023-07-18_190340.webm

thomas2030

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. April 2020

Beiträge: 57

So, habe Ubuntu neu gestartet. Jetzt funktioniert die Bildschirmaufzeichnung wieder, UND sowohl das Problem mit dem Text-markieren als auch mit dem Element-herumschieben ist (wundersamerweise) gelöst.

Ich hatte vorhin (und auch jetzt) 13 Tabs in Firefox offen, der Rechner ist (vor dem Neustart) vielleicht 1-2 Stunden gelaufen. Er hat 23 GB RAM und 12,5 GB Swap - ich würde bei solchen seltsamen Problemen ja auf "Rechner ist überlastet/RAM voll" oä tippen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Firefox mit 13 Tabs den Rechner überlastet.

Hat noch jemand Ideen dazu?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Probier' doch mal den X-Server statt Wayland.

Verrate auch mal deine Grafik, 23GB hört sich nach einem älterem Gerät an mit iGP.

thomas2030

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. April 2020

Beiträge: 57

Im Moment ist es vom Browser Fenster (bzw. des Inhalts) abhängig ob der Markiervorgang korrekt angezeigt wird oder nicht.

Hier im Forum oder in meiner Warenwirtschaft: Der Text wird erst beim Loslassen der Maustaste als markiert angezeigt. In einem anderen Browserfenster, ChatGPT: Der Markiervorgang wird "in Echtzeit" angezeigt.

hakel2022 schrieb:

Probier' doch mal den X-Server statt Wayland.

Werde ich testen.

Verrate auch mal deine Grafik, 23GB hört sich nach einem älterem Gerät an mit iGP.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
$ lspci -vnn | grep VGA -A 12
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation HD Graphics 530 [8086:1912] (rev 06) (prog-if 00 [VGA controller])
	Subsystem: Fujitsu Technology Solutions HD Graphics 530 [1734:121c]
	Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 125
	Memory at f6000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16M]
	Memory at e0000000 (64-bit, prefetchable) [size=256M]
	I/O ports at f000 [size=64]
	Expansion ROM at 000c0000 [virtual] [disabled] [size=128K]
	Capabilities: <access denied>
	Kernel driver in use: i915
	Kernel modules: i915

thomas2030

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. April 2020

Beiträge: 57

hakel2022 schrieb:

Probier' doch mal den X-Server statt Wayland.

Nach einem Login mit dem X-Server funktioniert es wieder. Kann aber auch daran liegen, dass es eine frisch gestartete Session ist (ich denke die Probleme tauchen erst nach einigen Stunden auf...).

Ich habe jetzt mal den X-Server als default hier eingestellt und beobachte ob es jetzt besser funktioniert:

1
sudo nano /etc/gdm3/custom.conf

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Würde ich auch so sehen, der Kaltstart bügelt die Fehler. Mit X Server dauert es vermutlich länger bis es zu Problemen kommt.

relativ normal ... ☹

HD Graphics 530

ca. 8 Jahre alte Intel IGP ... tja

Ein 2D Desktop wie Xubuntu oder Lubuntu belastet die GPU noch weniger als X.

Antworten |